Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Lotusan

Welcher Neuanstrich für Altbau?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Welcher Neuanstrich für Altbau?

Hallo,
wir möchten unser Haus neu streichen lassen und haben daher zwei Angebote eingeholt. Ein Maler hat angeboten "2 x mit einer elastischen, atmungsaktiven, wetter- und scheuerbeständigen (wetterbeständigen, scheuerbeständigen) Anti-Riss-Dispersionsfarbe nach DINAbk. 53778 u. 18363" zu beschichten, Gewährleistung nach VOBAbk. zwei Jahre. Das andere Angebot ist 700 € höher, allerdings mit Lotusan (als Referenzobjekt, gesponsert vom Lotusan-Hersteller), Gewährleistung 5 Jahre.
Was ist zu empfehlen?
Danke für Tipps!
Gruß
Bettina
  • Name:
  • Bettina
  1. der erste Anbieter ...

    ist mit besonderer Hochachtung zu beäugen  -  nur Gewährleistung nach VOBAbk. 2 Jahre ist sowieso nicht, weil wenn VOB/B, dann ganz vereinbaren und da beträgt die Gewährleistung 4 Jahre, sonst gilt die gestzliche Regelung (5 Jahre)  -  vereinfacht ausgedrückt :-)
  2. Dann muss ich das mal richtigstellen ...

    Dann muss ich das mal richtigstellen der erste hat wörtlich angeboten: Meinem Angebot liegt die neueste Fassung der VOBAbk. zugrunde. " Dem zweiten Anbieter haben wir das erste Angebot gezeigt und der hat uns gesagt, dass die Gewährleistung dann nur zwei Jahre betragen würden, bei ihm dagegen 5 Jahre.
    Gruß
    • Name:
    • Bettina
  3. jetzt wird es schon komplizierter

    also doch VOBAbk./B als Ganzes. Wenn es sich um eine reine Renovierung handelt ohne technische Verbesserung, sind das Arbeiten an einem Grundstück  -  und da gilt hinsichtlich der Verjährung § 13 Nr. 4 Abs. 1 Satz 1 2. Halbsatz ..., bei Arbeiten an einem Grundstück und ... 2 Jahre.
    Das BGBAbk. regelt dies in § 634 a Abs. 1 Ziff. 1  -  auch zwei Jahre. Wenn der zweite Anbieter freiwillig 5 Jahre einräumt, weil er annimmt, es handle sich um eine Bauwerksleistung, dann bitte.
  4. und das Material?

    Danke, Herr Hägele,
    jetzt kann ich schon mal sicher sein, dass mich hinsichtlich der Gewährleistung niemand belogen hat. Da der erste Maler vor ca. 6 Jahren schon mal zufriedenstellend bei uns gearbeitet hat, habe ich da auch keine großen Bedenken.
    Mehr beunruhigt mich die Materialfrage. Sind die Mehrkosten für Lotusan wirklich gerechtfertigt? Was gibt es für Alternativen? Worauf sollte ich achten? Unser Haus ist ein zweistöckiger 70er Jahre Bau, die Seite, die man von der Straße hauptsächlich sieht, ist ca. 70 m² groß und hat gerade mal drei 90 x 110 Fenster und eine Haustür  -  ist also keine Schönheit. Da sollte die Farbe schon halten, nicht so schnell grün werden, damit es wenigstens möglichst lange gepflegt aussieht.
    Gruß,
    • Name:
    • Bettina
  5. zum Material ...

    zum Material kann ich Ihnen keine Tipps geben, vielleicht meldet sich Maler-Kempf
  6. die Mehrkosten lohnen nicht

    Foto von Martin Kempf

    ich habe nicht erst auf dem Internationalen Sachverständigenkongress letzte Woche in Friedrichshafen Fotos von völlig verschmutzten Lotusanfassaden zu sehen bekommen. Das war ein recht großes Gerlinkonzerngebäude  -  und jetzt laufen die Prozesse. Glück für den Maler: Er hat sich schon bei Auftragsausführung von den gemachten werblichen Versprechungen distanziert.
  7. Algenschutz?

    Danke, Herr Kempf,
    was ist z.B. mit Algenschutz bei der "normalen" Farbe? Der Maler hat bisher nichts angeboten, mit wieviel Mehrkosten muss ich bei 150 m² rechnen? Kann ich irgendwie überwachen, ob das "Mittelchen" tatsächlich eingesetzt wird?
    Danke!
    Gruß,
    • Name:
    • Bettina
  8. schaden kann es nicht

    Foto von Martin Kempf

    falls tatsächlich die Gefahr von Befall besteht, kann es damit ein Stück weit verzögert werden. Ob da Wirkstoffe drin sind erkennt man auf den Originaleimern  -  das wird in der Regel ab Werk zugesetzt. Es steht aber nicht unbedingt in roten Lettern auf dem Eimer, sondern wird oft mit der diskreten Bezeichnung "Filmkonservierung" umschrieben, da sich "Biozid" wohl zu giftig anhört.
  9. Biozid in der Farbe drin?

    D.h. das "Biozid" ist direkt in der Farbe und wird nicht separat gestrichen? Bei Lotusan sollte es vorab gestrichen werden, der Verkäufer hat darauf hingewiesen, dass die Wand absolut trocken sein müsste, sonst wäre das Zeuchs wirkungslos.
    Was sagen Sie denn sonst so zu der von Maler Nr. 1 angebotenen Farbe, ist das ein durchschnittlich gutes Material oder würden Sie was anderes (besseres) empfehlen?
    Gruß,
    • Name:
    • Bettina
  10. der Maler wird seinen Grund haben

    Foto von Martin Kempf

    wenn er eine rissüberbrückende Farbe wählt. Ich kann von hier aus schlecht beurteilen, was Sie für einen Untergrund haben, daher von mir keine Pauschalempfehlungen. Auf meinem eigenen Altbau habe ich jedoch ebenfalls eine Rissüberbrückende Dispersion und bin sehr zufrieden damit.
    Bei der Lotusan führt man Sie an der Nase herum, die gibt es selbstverständlich auch mit Bioziden Wirkstoffen, nennt sich dann Lotusan G und kostet 70 Cent den Liter Aufpreis.
  11. Dann sage ich dem Lotusan-Mann heute ab ...

    Dann sage ich dem Lotusan-Mann heute ab sie haben mich überzeugt, Herr Kempf, vielen Dank!
    Und ich frage den anderen Maler nochmal nach dem Algenschutz, so viel teurer kann das ja dann nicht sein.
    Gruß aus Petershagen/Weser (die Stadt, in der es immer noch kein Lotusan-Musterhaus geben wird!)
    • Name:
    • Bettina
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Altbau, Neuanstrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Altbau, Neuanstrich" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Altbau, Neuanstrich" oder verwandten Themen zu finden.