
Hab wieder eine Frage an euch ... Einige Außenputzstellen mussten schon mehrmals repariert werden (Wasser läuft aus der Wand während Heizperiode ...)
Meine Frage geht aber nicht um dem Wasser-Problem, sondern diesmal um die "reparierte" Verputz-Stellen.
Nach Regen sehen die reparierte Stellen SEHR gelb aus. (Wand ist weiß.) Frühere Reparaturen reagierten auf Nässe nicht so --- also, die reparierte Stellen sind mehr oder weniger weiß geblieben.
Hat der putze nun ein andere Putz benutzt, vielleicht mit andere "Saug-Eigenschaften"? Der putze hat diese Reparatur auch bei Temperaturen unter 5 ° ausgeführt. Aber das ist jedes mal der Fall gewesen

Kann jemand mir sagen, was der putze möglicherweise anders gemacht hat?
Thanks + Grüße
