Hallo!
Ich habe 28 lfdm Holzbalkongeländer (3 Jahre alt). Der Handlauf bzw. die Brüstung besteht aus 12 x 12 cm Schichtholz, das schon 3 mal mit Bondex Holzlasur gestrichen wurde. Trotzdem wird die Oberfläche immer mehr verwittert.
Frage: Welche einigermaßen preisgünstige Lösung gibt es zum Schutz der Oberfläche (an eine Abdeckung mit Kupferblech habe ich schon gedacht ist aber wahrscheinlich zu teuer und käme nur im äußersten Fall zum Einsatz).
Was gibt es noch?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Norbert
Wetterschutz eines Holz-Balkongeländers
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Wetterschutz eines Holz-Balkongeländers
-
Wahrscheinlich ist das Brüstungsholz
auch noch oben waagerecht, sodass auftretendes Wasser schön lange stehen bleibt. Ideal wäre es, wenn die Oberfläche das anfallende Wasser zur Seite abfließen lassen könnte. Geht das nicht und Sie haben die große Befürchtung über kurz oder lang geht in das Brüstungsholz kaputt sollte man eben eine Ersatzlösung suchen.
Abdeckung aus Kupfer oder anderem Material wäre eine Lösung, eine Abdeckung in Form eines Brettes oben nach beiden Seiten von der Mitte aus verjüngt eine andere. Dann sollte dies aber aus einem Witterungsbeständigerem Holz sein als es vermutlich Ihre Fichte BSH Brüstung ist. Meranti oder Eiche zum Beispiel. Je nach Beanspruchung der Brüstung (drauflehnen, Betten drüberhängen?) die richtige Holzart auswählen. Näheres beim Zimmerer Ihres Vertrauens -
ach ja.. etwas vergessen
wenn Abdeckung ... dann diese breiter als die Brüstung damit kein Wasser in die Fuge eindringen kann. -
ne ordentliche Farbe
sollte auch sein. Ich habe bei mir den Balkon mit einer UV-beständigen Farbe von Sikkens (nur im Fachhandel) gestrichen. Da ist nunmehr seit 3 Jahren keine Veränderung des Holzes zu erkennen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wetterschutz, Holz-Balkongeländers". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11804: Wetterschutz eines Holz-Balkongeländers
- … Wetterschutz eines Holz-Balkongeländers …
- … aus 12 x 12 cm Schichtholz, das schon 3 mal mit Bondex Holzlasur gestrichen wurde. Trotzdem wird die Oberfläche immer mehr verwittert. …
- … Wahrscheinlich ist das Brüstungsholz …
- … die große Befürchtung über kurz oder lang geht in das Brüstungsholz kaputt sollte man eben eine Ersatzlösung suchen. …
- … aus verjüngt eine andere. Dann sollte dies aber aus einem Witterungsbeständigerem Holz sein als es vermutlich Ihre Fichte BSH Brüstung ist. Meranti oder …
- … Je nach Beanspruchung der Brüstung (drauflehnen, Betten drüberhängen?) die richtige Holzart auswählen. Näheres beim Zimmerer Ihres Vertrauens :-) …
- … Fachhandel) gestrichen. Da ist nunmehr seit 3 Jahren keine Veränderung des Holzes zu erkennen. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Holzständerhaus neben Massivreihenhaus?
- … Holzständerhaus neben Massivreihenhaus? …
- … Es folgt eine Frage aus absoluter Laiensicht, also bitte nicht totlachen! Ich gehe davon aus, dass es NICHT möglich ist, wollte aber sichergehen: Wir denken über den Kauf eines Reihenhausgrundstücks nach, das nicht in Bauträgerhand ist. Die Häuser werden zum großen Teil von unterschiedlichen Architekten geplant, die Bauvorschriften sind natürlich entsprechend eng. Die Frage: Falls wir nun beabsichtigten, unser Reihenhaus in Holzständerbauweise zu errichten und der/die Grundstücksnachbar/n massiv bauen …
- … durch den Kontakt mit dem anderen Material zu Bauschäden an unserem Holzhaus? …
- … der wo höher ist, muss an seiner höheren Seite auch noch Wetterschutz etc. machen. Kann mir nicht vorstellen dass das billiger sein soll …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsche Fenster wegen Architekt
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - dickschichtlasur am Fenster wann und wie streichen
- … ich habe Holzfenster, die mit einem sehr guten Dichtschichtlasuranstrich. Die Fenster werden im …
- … Auf intakten Fensteranstrichen sinnlos rumzuschleifen kann den Wetterschutz zerstören. Auf keinen Fall abschleifen , maximal leicht und fein anrauen, …
- … ich habe aber auch gelesen, dass es eine holzpflege gibt, die mit dem Schwamm aufgetragen werden kann. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzschutz für Außen
- … Holzschutz für Außen …
- … Hallo, ich möchte Giebelfläche und Wand am Balkon im Dachgeschoss mit Rauspund Fichte verkleiden. Ist für rohes Holz im Außenbereich eine Behandlung mit Wetterschutzlasur (Biolasur) ausreichend (2-3x …
- … streichen) oder muss das Holz noch irgendwomit vorbehandelt werden? …
- … aber wenn es den Rauspund Fichte sein muss dann für eine funktionierende Hinterlüftung sorgen. Nut und Federverbindung so anordnen das kein Wasser hinein laufen kann und sich nicht in der Nut staut. Also Feder zeigt nach oben und Nut nach unten. Bei Fichte würde ich zuerst mit einem farblosen Nadelholz Imprägniergrund streichen. Das verhindert Bläuepilzbefall und dann vor dem Verarbeiten …
- … Holzschutz oder Holzschutzmittel sind für vorgehängte Holzfassaden nicht vorgeschrieben und in …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kiefern-Holzdecken weiß streichen
- … Kiefern-Holzdecken weiß streichen …
- … ich habe gerade ein Haus gekauft. Das OGAbk. (schon schräg) ist mit Kiefernholz verkleidet. …
- … natürlich Holzmöbel hereinstellen möchten, sieht die Kiefernvertäfelung nun nicht mehr aus. …
- … wenn das Echtholzpaneele sind, dann arbeiten die Dinger im Jahreszeitenrhythmus. Sie können …
- … Teilbereichen (Bäder, Küche) weiß streichen will. Aber nicht deckend, sondern die Holzmaserung (Fi/Ta) soll durchscheinen. …
- … Unser Holzhausbauer hat mir Lasur von Relius empfohlen. Was halten Sie davon …
- … beizt zum Beispiel farbig, indem er ordinären Wasserlack stark verdünnt ins Holz reibt. Relius ist schon OK, jede andere auch. …
- … Prinzip das gleiche Thema. Nach meinen Beobachtungen Arbeiten die Fase-Bretter der Holzbalkendecke in unserem Holzhaus übers Jahr gesehen nicht mehr, Spalt …
- … Nuten meiner Ortgangbretter sprühe und rolle ich zurzeit mit einer deckenden Wetterschutzfarbe. Die Spalten (ca. 2 mm) werde mit der Lackierpistole (1,8er …
- … für nicht so wild gehalten und war der Meinung, wenn das Holz nicht baumfrisch ist, ist das trocken und gut. Daraufhin haben wir …
- … eine dunkle Decke aus Massivholzbrettern mit Acryllack deckend weiß gestrichen. Gab prompt eine Reklamation und erst da ist es den Leuten aufgefallen, dass der Mist so stark arbeiten, dass sich die Federn fast aus den Nuten ziehen. Als das Holz noch dunkel war, hat das kein Mensch gesehen. …
- … Gestrichen habe ich eine mind. 20 Jahre alte Holzwand (Profilbretter), die allerdings nicht irgendwie behandelt waren. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenplatten als Alternative für bröckelnden Putz an Terrassenbrüstung?
- … als Alternative zu verwenden, ist durchaus nachvollziehbar. Materialien wie HPL (hochdrucklaminiertes Holz) oder Acryl bieten den Vorteil, dass sie in der Regel wasserabweisend …
- … Ja, Fassadenplatten können eine effektive Lösung sein. Sie bieten Wetterschutz und ermöglichen bei korrekter Montage eine Hinterlüftung, was zur Trockenhaltung des …
- … Üblicherweise werden sie auf einer Unterkonstruktion aus Aluminium oder Holz montiert. Dies schafft den nötigen Abstand zur Wand für die Hinterlüftung …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfassade ohne Abstand zwischen Holzschalung und Unterspannbahn
- … Holzfassade ohne Abstand zwischen Holzschalung und Unterspannbahn …
- … wir sind gerade dabei insere Garage neu mit einer Holzfassade zu verkleiden. Die Verkleidung wird auf der gemauerten Garagenwand …
- … hat im Plan nun die Unterspannbahn eingezeichnet und direkt aufliegend die Holzverschalung. Ich frage mich nun, ob hier nicht eigentlich ein Abstand …
- … Es handelt sich doch sicher um eine diffusionsoffene Wetterschutzfolie. Fällt da viel Tauwasser an, das abgelüftet werden muss? Garage …
- … etwa ernsthaft, jedes einzeln da in der Wand befestigt werden? Holz direkt auf Wand, kommt immer gut ... …
- … An der Wand sind 60/60er Latten angedübelt. Daran befindet sich eine 40/60er Konterlattung. Hierauf ist die Unterspannbahn befesigt und darauf wird dann die Holzverschalung kommen. …
- … ... die Überdeckung der Mauerabdeckung über die Holzbekleidung etwas zu gering. Da wird Ihnen Wasser eintreiben. …
- … Tja, mein Holz ist es ja nicht ... …
- … Tja, mein Holz ist es ja …
- … statischen Nachweis für die Brüstung der Dachterrasse (Horizontallasten), also für die Holzbauteile sowie für deren Befestigungsmittel? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfassade aus Lärche für farbigen Anstrich geeignet?
- … Holzfassade aus Lärche für farbigen Anstrich geeignet? …
- … Hat jemand Erfahrung mit einem Anstrich einer Lärchenholzfassade? Das wurde uns von einem Zimmermann angeboten. Ich habe …
- … keine Holzfassade (egal welche Holzart) bleibt neue also in dem Zustand …
- … oder verstehen Sie darunter einen lasierenden mehr oder weniger hellen / dunklen Holzfarbton? …
- … möglichst auf Dauer wartungsfrei sein soll und die nicht vergraut ist Holz nicht der richtige Werkstoff für Sie. …
- … Natürlich ist mir klar, dass Holz gewartet werden muss und nicht ewig Neu bleibt. Ich finde, das …
- … sein. Farbe: Schwedenrot. Als Farbe dachte ich an Leinölfarbe (z. B: Wetterschutzfarbe der Firma osmo) alternativ Acrylfarbe (aber eher ungern). …
- … Deckender Holzanstrich wartungsarm ist schon mal ... …
- … Deckender Holzanstrich wartungsarm ist …
- … würde ich keine Leinölfarbe nehmen, sondern einen ordentlichen Anstrichaufbau mkt Acryl-Wetterschutzfarbe empfehlen. …
- … Das Holz vorher reinigen, bürsten, schleifen und satt mit …
- … Holschutzgrund/Holzschutzlasur farblos einlassen, bis die Saugfähigkeit neutralisiert ist. Dann mindestens 2 satte Farbbeschichtungen. Acrylfarben sind sehr elastisch, verspröden sehr langsam und sind enorm Wetterresistent und farbecht. …
- … Wichtig: Das Holz muss sägerau sein, klingengesägt ist optisch besser (nicht so grob). …
- … Ich kann Torsten Stodenberg nur zustimmen, wobei ich dessen Aussage zur Holzauswahl besonders erwähnen möchte. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wetterschutz, Holz-Balkongeländers" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wetterschutz, Holz-Balkongeländers" oder verwandten Themen zu finden.