Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Kupferblech

Wetterschutz eines Holz-Balkongeländers
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wetterschutz eines Holz-Balkongeländers

Hallo!
Ich habe 28 lfdm Holzbalkongeländer (3 Jahre alt). Der Handlauf bzw. die Brüstung besteht aus 12 x 12 cm Schichtholz, das schon 3 mal mit Bondex Holzlasur gestrichen wurde. Trotzdem wird die Oberfläche immer mehr verwittert.
Frage: Welche einigermaßen preisgünstige Lösung gibt es zum Schutz der Oberfläche (an eine Abdeckung mit Kupferblech habe ich schon gedacht ist aber wahrscheinlich zu teuer und käme nur im äußersten Fall zum Einsatz).
Was gibt es noch?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Norbert
  • Name:
  • Norbert Fernes
  1. Wahrscheinlich ist das Brüstungsholz

    auch noch oben waagerecht, sodass auftretendes Wasser schön lange stehen bleibt. Ideal wäre es, wenn die Oberfläche das anfallende Wasser zur Seite abfließen lassen könnte. Geht das nicht und Sie haben die große Befürchtung über kurz oder lang geht in das Brüstungsholz kaputt sollte man eben eine Ersatzlösung suchen.
    Abdeckung aus Kupfer oder anderem Material wäre eine Lösung, eine Abdeckung in Form eines Brettes oben nach beiden Seiten von der Mitte aus verjüngt eine andere. Dann sollte dies aber aus einem Witterungsbeständigerem Holz sein als es vermutlich Ihre Fichte BSH Brüstung ist. Meranti oder Eiche zum Beispiel. Je nach Beanspruchung der Brüstung (drauflehnen, Betten drüberhängen?) die richtige Holzart auswählen. Näheres beim Zimmerer Ihres Vertrauens :-)
  2. ach ja.. etwas vergessen

    wenn Abdeckung ... dann diese breiter als die Brüstung damit kein Wasser in die Fuge eindringen kann.
  3. ne ordentliche Farbe

    sollte auch sein. Ich habe bei mir den Balkon mit einer UV-beständigen Farbe von Sikkens (nur im Fachhandel) gestrichen. Da ist nunmehr seit 3 Jahren keine Veränderung des Holzes zu erkennen.
    • Name:
    • Herr Man-272-Pfa
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wetterschutz, Holz-Balkongeländers". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11804: Wetterschutz eines Holz-Balkongeländers
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Holzständerhaus neben Massivreihenhaus?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsche Fenster wegen Architekt
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - dickschichtlasur am Fenster wann und wie streichen
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzschutz für Außen
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kiefern-Holzdecken weiß streichen
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenplatten als Alternative für bröckelnden Putz an Terrassenbrüstung?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfassade ohne Abstand zwischen Holzschalung und Unterspannbahn
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfassade aus Lärche für farbigen Anstrich geeignet?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wetterschutz, Holz-Balkongeländers" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wetterschutz, Holz-Balkongeländers" oder verwandten Themen zu finden.