Foliendämmstoff
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Foliendämmstoff
Hallo. Die tragende Wand wird als KLH 94 mm ausgeführt. Es kommt eine hinterlüftete Lärchenfassade zum Einsatz. Ich stehe jetzt vor der Entscheidung ob 24 cm Weichfaser oder 4 cm Weichfaser + Foliendämmung (Lupotherm B2+8). Der Folienaufbau wäre schlanker und billiger. Es gibt aber wenig Berichte darüber. Wie sieht der Vergleich dieser beiden Varianten in der Praxis aus? Danke
-
oha
Moin,
weder Actis noch diese Lupo-"Dämmung" können wirklich das halten, was großspurig versprochen wird.
Diskutiert wurde das bereits hier:Grüße
Stefan Ibold
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Foliendämmstoff, Weichfaser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Foliendämmstoff, Weichfaser" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Foliendämmstoff, Weichfaser" oder verwandten Themen zu finden.