Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: echtheit

gute (lichtechte) Fassadenfarbe  -  welche ist empfehlenswert?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

gute (lichtechte) Fassadenfarbe  -  welche ist empfehlenswert?

Hallo,
ich möchte im laufe des Jahres die Fassade meines Hauses (Reihenhaus, 3 Etagen) streichen (lassen). Die Vorderseite des Hauses ist verputzt und bekommt eher selten direkte Sonnenbestrahlung. Die Hinterseite des Hauses ist bisher noch nicht verputzt. Sie wird ab Mittag bis Sonnenuntergang direkt von der Sonne bestrahlt.
Da ich schon einige sehr ausgeblichene Fassadenfarbe ist meine Frage nun: Welche Fassadenfarbe behält ihre Farbe besonders gut? Gibt es da spezielle empfehlenswerte Marken.
Ist für die Rückseite des Hauses eher ein farbiger Putz sinnvoll?
Danke
Jürgen Heidelmann
  1. Sorry

    Sorry, ich meinte natürlich ... Da ich schon einige sehr ausgeblichene Fassaden (Farben) gesehen habe, ist meine Frage ...
    Ich war etwas im Zeitdruck und hatte nicht nochmal nachgelesen.
  2. die "Lichtechtheit" von Beschichtungen ist nicht vom Produkt (Farbe) sondern den eingesetzten Pigmenten abhängig.

    ... die "Lichtechtheit" von Beschichtungen ist nicht vom Produkt (Farbe) sondern den eingesetzten Pigmenten abhängig.
    Generell kann man sagen, dass anorganische Pigmente Wetter- und lichtbeständiger als organische Pigmente sind.
    Farben mit anorganischen Pigmenten wirken allerdings mehr "schmutzig", während mit organischen Pigmenten eingefärbte Farben/Putze brillanter, leuchtender wirken.
    So ist jeder leuchtend rote Putz mit organischen Pigmenten gefärbt und wir mit der Zeit verblassen.
    Gute Hersteller geben daher auf ihrer Farbkarte an, ob der jeweilige Farbton für den Außenbereich (Lichtbeständigkeit) geeignet ist.
    Wenn Sie also keine verblassende Fassade haben möchten, müssen Sie Ihre Farbwahl mehr auf mattere Pastelltöne beschränken, damit anorganische Pigmente zum Einsatz kommen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fassadenfarbe, Farbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbrenner
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Krüppelwalm = Satteldach
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Definition elastische Farbe / Reparaturanstrich matt statt glänzend
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfarbe in Garage blättert ab
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fassadenfarbe aufpuschen?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefengrund zu welchem Zeitpunkt auf neuen Putz?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad Renovierung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fassadenfarbe, Farbe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fassadenfarbe, Farbe" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN