Hallo,
gibt es eine Richtlinie, die vorschreibt, wie breit Fugen im Außenmauerwerk sein dürfen?
Hintergrund ist der, dass ich zurzeit mit den Installationsarbeite in meinem Haus zu Gange bin. Dabei habe ich festgestellt, dass an einigen Stellen Zwischenräume von teilweise 2-3 oder gar mehr vorhanden sind. Der Bimsstein lässt sich schlecht bearbeiten, weil er schnell zerbröselt. Feinarbeit ist da schwierig. Dennoch glaube ich, dass diese Fugenbreite einen Mangel darstellt. Um diesen zu reklamieren, hätte ich gerne eine geeignete Argumentationsgrundlage.
Ich hoffe auf aufschlussreiche Antworten.
Grüße Thomas Bresch
Fugenbreite bei Bims-Mauerwerk
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Fugenbreite bei Bims-Mauerwerk
-
Bei Fa. KLB ...
in andernach anrufen. Die haben für die Bimssteine
eine Verarbeitungsrichtlinie, alles über 5 mm ist nicht OK
Aber am besten selber mal nachlesen.
Gruß,
W. Schmitz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fugenbreite, Bims-Mauerwerk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11727: Fugenbreite bei Bims-Mauerwerk
- … Fugenbreite bei Bims-Mauerwerk …
- … Stellen Zwischenräume von teilweise 2-3 oder gar mehr vorhanden sind. Der Bimsstein lässt sich schlecht bearbeiten, weil er schnell zerbröselt. Feinarbeit ist …
- … da schwierig. Dennoch glaube ich, dass diese Fugenbreite einen Mangel darstellt. Um diesen zu reklamieren, hätte ich gerne eine geeignete Argumentationsgrundlage. …
- … in andernach anrufen. Die haben für die Bimssteine …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Hilfe bei Abdichtung von Innen (Altbau)
- … neue Kunststofffenster sind im Altbau eingebaut (Mauerwerk 2-schalig Bims und Klinker mit 5 cm Luftschicht), außen mit Kompriband. …
- … Innen ist der Zwischenraum zwischen Fenster und Mauerwerk ausgeschäumt (teilweise ca. 4-6 cm! Altbau eben). Nun meine Frage, ob …
- … auf dem Fenster und über die breite ausgeschäumte Fuge bis ans Mauerwerk verkleben (Aussage: Butylband verwendet er nur bis 2 cm). Dann verputzen. …
- … in diesem Fall wie von mir beschrieben bei Einhaltung der Mindestfugenbreiten etc. erfüllen. …
- … Und innen drauf Butylband, 5 cm auf das Mauerwerk geführt und auf Haftemulsion verklebt. …
- … Gibt's eigentlich keine Vorschriften über die maximal mit Schaum verfüllbare Fugenbreite? irgendwann wird's doch instabil ... …
- … die ca. 4 cm Schaumfuge komplett damit überbrücken und bis aufs Mauerwerk verkleben. (GGf. überstehendes Band abschneiden). …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- … mit e. miserablen Bautechnik (dazu gehört für 30er vollmauerwerk) ist keine filigrane …
- … Architekt will KLB Steine verwenden. Aber meiner Meinung nach verkaufen die Bims und nicht die uns angekündigten Poroton Steine, oder stellen die auch …
- … zum Vergleich: Mauerwerk. …
- … Mauerwerk investieren, die Investition lohnt über e. längeren Zeitraum. …
- … ich behaupte: weitere Megawahnsinnsverbesserungen wird's im Mauerwerksbau kaum noch geben. …
- … Folgerung 2: jetzt in Mauerwerks-Hightech investieren. …
- … 36er Mauerwerk habe ich jetzt beim Architekt durch, allerdings warnt er vor dem …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche kostengünstige umweltschonende Heizung für Altbau?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausführung der Dampfsperre
- … Der putze und Trockenbauer hat nun die Dampfsperre an den Wänden (Bimsstein) mit einer Klebemasse aus der Tube fixiert und will diesen …
- … Bimsstein verputzt ist, ist er auch hluftdicht. Damit würde ich behaupten wollen, dass nichts passieren wird. Anders sähe das bei Poroton und/oder Hochlochziegeln aus. …
- … gibt es einen Diffusionsstrom über die Flanken des angeschlossenen Mauerwerks. Da das Mauerwerk allerdings auch die Diffusion bremst und …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Anschluss Raufasertapete zu Fenster?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugenmaterial bei Gipskartonplatten
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Estrich bis gegen Rohwand oder Putz nach neuem Merkblatt
- … ein putze hinstellt und ein Merkblatt veröffentlicht, in dem steht, dass Mauerwerksöffnungen Scheiße sind, weil die Außenecken im Putz Kerbrisse provozieren. Und …
- … Aufstelzung. Diese hat aber die folgen das man dann bei gleicher Fugenbreite eine wesentlich geringere Haftftläche des Silikons hat! Oder stellen sie den …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hilfe Identifizierung Mauerwerk
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dicke von Grundputz bei einem Gebäude ohne Wärmedämmung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fugenbreite, Bims-Mauerwerk" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fugenbreite, Bims-Mauerwerk" oder verwandten Themen zu finden.