Hallo,
gibt es eine Richtlinie, die vorschreibt, wie breit Fugen im Außenmauerwerk sein dürfen?
Hintergrund ist der, dass ich zurzeit mit den Installationsarbeite in meinem Haus zu Gange bin. Dabei habe ich festgestellt, dass an einigen Stellen Zwischenräume von teilweise 2-3 oder gar mehr vorhanden sind. Der Bimsstein lässt sich schlecht bearbeiten, weil er schnell zerbröselt. Feinarbeit ist da schwierig. Dennoch glaube ich, dass diese Fugenbreite einen Mangel darstellt. Um diesen zu reklamieren, hätte ich gerne eine geeignete Argumentationsgrundlage.
Ich hoffe auf aufschlussreiche Antworten.
Grüße Thomas Bresch
Fugenbreite bei Bims-Mauerwerk
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Fugenbreite bei Bims-Mauerwerk
-
Bei Fa. KLB ...
in andernach anrufen. Die haben für die Bimssteine
eine Verarbeitungsrichtlinie, alles über 5 mm ist nicht OK
Aber am besten selber mal nachlesen.
Gruß,
W. Schmitz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fugenbreite, Bims-Mauerwerk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fugenbreite, Bims-Mauerwerk" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fugenbreite, Bims-Mauerwerk" oder verwandten Themen zu finden.