Hallo,
ich würde gern wissen ob ich in meine Außenwände (Einfamilienhaus, Ziegel 36,5 cm) meines rohbaues beliebig Rohrleitungen verlegen darf oder ob das wegen der Wärmeschutzverordnung nicht erlaubt ist.
Möchte noch hinzu fügen dass das Haus nur von mir selbst genutzt wird und in Bayern steht, falls es regionale Vorschriften gibt. Herzlichen Dank.
Rohrleitungen in Außenwände legen, ist das erlaubt?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Rohrleitungen in Außenwände legen, ist das erlaubt?
-
Das sollten Sie schon aus statischen Gründen lassen
Es gibt genau Vorschriften wie viele und wie große Schlitze Sie in welche Wandstärke machen dürfen, damit Ihnen nicht alles auf den Kopf poltert! -
Hallo Bernd vielen Dank für deine Antwort das ...
Hallo Bernd,
vielen Dank für deine Antwort das werde ich berücksichtigen. mich würde es aber immer noch interessieren ob ich nun laut Vorschrift Leitungen in der Außenwand verlegen darf oder nicht. solltest du Bescheid wissen dann würde ich es gerne erfahren. Danke. -
DIN 1053-1
Abhängig von der Schlitztiefe und der Schlitzlänge, ob vertikal oder Horizontal, ob im Verband erstellt oder Nachträglich geschlitzt und von der Nähe zu Öffnungen.
Grundsätzlich werden hier nur tragenden und Nichtragende Wände unterschieden. Es ist erlaubt Schlitze in Außenwände zu legen, wenn die Forderungen der DINAbk. 1053-1 eingehalten werden.
Aber Vorsicht, da es sich um ein Monolithisches Mauerwerk zu handeln scheint, kann es passieren, das es hier zur Thermisch bedingten Putzrissbildung im Außenbereich wegen einer Bauteiländerung kommt (ist schon vorgekommen) -
vielen Dank,
vielen Dank,
der Beitrag hat mir geholfen. -
@Otto
-
mich auch
ich hatte eine Nachfragen erwartet, mit Angaben von erwünschten Schlitzgrößen -
ich habe es nicht erlaubt ...
dass Installationsaussparungen in der Außenwand eingebaut werden und radiakal die Architektenpläne geändert. (Bei uns ist Ziegelstein T9 in 36,5 cm verbaut worden). Wir haben jetzt innenseitige Vormauerungen/Verbreiterungen und einen Installationsschacht.Allerdings gibt es von der Ziegelindustrie extra Steine in U-Form, die solche Installation-Schaechte bilden könnten. - Haben / wollten wir aber nicht.
MfG Martin -
Hallo tu Hallo Mark habe unter der DIN ...
Hallo tu, Hallo Mark,
habe unter der DINAbk.-Nummer von Mark gleich bei einer Suchmaschine nachgeschaut und die nötigen Infos erhalten.
nochmals vielen Dank. -
Trotz offenbar fehlenden Beratungsbedarfs:
Gibt es eigentlich außer der Umwelt, und das betrifft die Allgemeinheit, niemanden, der ein dringendes Eigeninteresse daran haben müsste, dass die Wärmedämmung der Außenwände nicht durch durchlaufende Rohre kaputtgemacht wird? Na, dann: "Suum quiek, quiek", oder wie der Lateiner sagt: "Jedem das Seine. " In 5-10 Jahren gibt es dann bei den Energierechnungen eine Zweiklassenbevölkerung,.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Rohrleitung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Rohrleitung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Rohrleitung" oder verwandten Themen zu finden.