Hallo Experten,
der Geologe hat uns empfohlen, dass statt weißer Wanne eine doppelte Ringdrainage mit Noppenwand ausreicht. Unser Bauträger hat eine doppelte Ringdrainage verlegt, einen Bitumenanstrich (evtl. zu dünn) aufgezogen und darauf statt Noppenwand eine Drahtgewirrbahn mit Textilauflage verlegt, die nach unseren Informationen kein Fachmann kennt. Auf diese Bahn wurde direkt Erde aufgefüllt.
Ist das OK?
Sockelabdichtung Neubau
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Sockelabdichtung Neubau
-
eine Dränung
wenn sie denn funktioniert, kann durchaus die Anforderung an die Abdichtung reduzieren, eine Noppenwand alleine ist allerdings in aller Regel keine ausreichende Sickerschicht und in jedem Fall keine Filterschicht, die beide notwendigerweise zu einer Dränung gehören. Da hört sich die 'Drahtgewirrbahn mit Textilauflage' aus der Ferne schon etwas besser an.
Was ist überhaupt eine 'doppelte' Dränung? (Ich hoffe, der Geologe hat nicht Drainage geschrieben, das ist noch mal etwas anderes)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sockelabdichtung, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockel Farbe löst sich
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubau WVDS-Sockel Oberputz Wetterseite platzt ab
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Terrasse anschütten - wie Haus gegen feuchte Erde absichern?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung gegen Nässe / Spritzwasserkannte
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockel zieht Feuchtigkeit
- … Sockelabdichtung mit STO-Flexyl, mit rundkehle …
- … was aber bitte hat es mit der Sockelabdichtung mit STO-Flexyl und der rundkehle auf sich? …
- … das Produkt Sto-flexyl ist nur für Altbauten und nicht für Neubauten zugelassen, da es vermutlich eine starre Dichtschlämme ist. D.h., sie …
- … Die Dichtschlämme ist nicht für Neubau zugelassen - siehe technisches Merkblatt! …
- … In allen minderschweren Anwendungsfällen kann ich das Produkt natürlich auch im Neubaubereich anwenden. …
- … allen minderschweren Anwendungsfällen kann ich das Produkt natürlich auch im Neubaubereich anwenden. …
- … also scheint es für mich so als hätten sie kar nicht das mit der Sockelabdichtung gemacht, denn als wir den spritzschutz gemacht haben hat man …
- … erklären Sie mir: das Produkt Sto flexyl ist zur Abdichtung bei Neubau nicht zugelassen, nur zur Feuchtigkeitssperre . D.h. es darf Feuchtigkeit in …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garagenmauer zieht Feuchte (Anschluss Garagenmauer zu Pflaster)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- … Sockelabdichtung ... jetzt sind wir bei Thema ... ich habe es angesprochen der Einweiser und der Bauunternehmer sind mit der neuen DINAbk. damit nimmer zuständig ... jetzt haftet der putze bzw. der Bauherr für den Dreck anderer (!) sorry genau das ist es warum ich diese DIN für dieses Detail dann lieber in die Tonne würde (!) ... jetzt heißt es für SIE Sockelputz PIII, Sockelputzabdichtung, Spritzschutz 30 cm über Gelände plus Noppenbahn und Bumerlkies um's Haus ... und wehe da steht nun Terrasse/Balkone an dann können Sie noch Drainrinne davor packen ... ALLES im Sinne der DIN ... viel Glück im Schadensfall bei der Suche nach dem Verantwortlichen (!) ... den Bauunternehmer brauchen SIE bei so einem Schadensfall nimmer herzitieren denn der wurde mit der DIN freigezeichnet (!) ... praktisch haben sich diese beiden Abdichtungsebenen über Jahre bewährt ... praktisch werde ich die auch künftig weiterhin einbauen ... praktisch würde ich künftigen Bauherren empfehlen auf die Dreimarkfünfzig zu pfeifen und den Unternehmer dazu verdonnern das diese Praxis mit oder ohne DIN umzusetzen (!) …
- … Mag gar nicht dran denken, wie andere Häuser gebaut werden, wo kein interessierter Bauherr sich drum kümmert. Ich habe schon ernsthaft daran gedacht, ob man nicht eine Hausbauprüfung für Bauherren abverlangen müsste, damit volkswirtschaftlich nicht so viel Gelder für fehlerhafte Neubauten verbraten wird. (Das soll nicht heißen, das wir keine …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11539: Sockelabdichtung Neubau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kerndämmung und Z-Folie?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenabschluss nach anerkannten Regeln der T ...
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sockelabdichtung, Neubau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sockelabdichtung, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.