Ich möchte in die YTONG-Außenwände unseres neuen Hauses gerne Löcher für Außenlampen und Garagenattikaanschluss bohren (bzw. habe schon z.T. gebohrt). Mein Nachbar hat mir jetzt berichtet, dass er alle seine Löcher zum Schutz gegen eindringendes Wasser zusätzlich mit Silikon abgedichtet hat, um Schäden an der Fassade zu verhindern.
Meine Frage lautet nun ob dies bei o.g. Mauerwerk sinnvoll und üblich ist und ob ich dies in die vorhandenen Löcher noch nachträglich einpressen sollte?
Vielen Dank für jede kompetente Antwort!
Abdichten nachträglicher Bohrungen bei Außenmauern aus YTONG
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Abdichten nachträglicher Bohrungen bei Außenmauern aus YTONG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bohrung, Außenmauern". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Das Wärmepumpen-Aktiv-Isolierhaus?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- … In der Dachschräge werden die Außenmauern entsprechend der Dachneigung (38 Grad bei uns) zugeschnitten. …
- … nächste Frage: Wir haben bei der Hausplanung relativ unbeschwert auch schräge Außenmauern eingeplant, die im Winkel von 45 Grad (Terrassenzugang über Eck) abwinkeln. …
- … hätte für mich den Vorteil, dass für die Schalbretter nicht mit Bohrungen durch die schöne T9 Wand befestigt werden brauchen.) Aber ob …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11404: Abdichten nachträglicher Bohrungen bei Außenmauern aus YTONG
- BAU-Forum - Bauphysik - Mauer-Feuchtigkeitsmesser
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Außenwanddämmung (0,30 U-Wert) bei Wandheizung
- … Wie verhält sich das Ganze wenn man die Außenmauern Außenmauern sein lässt will und aus Porenbeton oder YTONG ein paar …
- … bei Heimwerkern aber fallen keine Mehrwertsteuerpflichtigen Lohnkosten an. Durch die vorgegebenen Bohrungen und Nuten der Speichersteine wird die Rohrlänge pro m² beschränkt, …
- BAU-Forum - Keller - Wasser im Keller
- … in leichter Hanglage, ziemlich weit oben am Hang. Bei der Tiefenbohrung für meine Erdwärme wurde in einer Tiefe von etwa 55 m …
- … dem Auge kann man das mit Sicherheit nicht feststellen. Die Keller-Außenmauern sind trocken. …
- … Holen Sie sich einen Fachmann dazu. Dieser wird möglicherweise kleine Bohrungen in den Boden setzen und damit feststellen, ob Feuchtigkeit unter …
- BAU-Forum - Keller - Keller in der Wesermarsch ... alles normal mit dem nassen Boden?
- BAU-Forum - Keller - eine Ecke im Keller schimmelt
- BAU-Forum - Keller - undichte Bodenplatte
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Hydrophobierung durch Bohrlochinjektion
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bohrung, Außenmauern" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bohrung, Außenmauern" oder verwandten Themen zu finden.