Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: verhindere

Rostfarbene Ausblühungen in den Fugen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Rostfarbene Ausblühungen in den Fugen

Wir haben vor über 1 Jahr an unserem Haus angebaut (Wohnraum mit Flachdach). Seit Fertigstellung fallen rostfarbene Ausblühungen in den Fugen des Mauerwerks auf. Ich habe hier bereits gelesen, dass dies Auswaschungen von eisenhaltigen Stoffen sein können. Dies kann auch zutreffen, denn die Außenwand, die nach Südwest zeigt und bei Regen immer trocken ist (größerer Dachüberstand), zeigt keine Ausblühungen. Die Außenwand mit den Ausblühungen, die nach Nordwest zeigt, ist hingegen bei Regen immer nass (Dachüberstand kleiner).
Meine Fragen sind nun folgende:
1. Wie entstehen diese rostfarbenen Ausblühungen in den Fugen?
2. Entstehen sie durch Materialfehler der Ziegel oder des verwendeten Mörtels?
3. Wie kann man eisenhaltige Stoffe im Ziegel nachweisen, und wo kann man dies untersuchen lassen?
4. Die wichtigste Frage: Wie bekomme ich die unansehlichen Flecken wieder weg?
Habe bereits verschiedene Tenside ausprobiert, aber nach jeder Behandlung wurde das Bild eher schlimmer wie besser.
5. Und letzte Frage: Wie verhindere ich, dass diese Flecken
wiederkommen, wenn ich sie überhaupt weg bekomme?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand alle Fragen beantworten kann.
Vielen Dank
Reinhard Burfeindt
  • Name:
  • Reinhard Burfeindt
  1. Sicher, dass diese nur mineralischen Ursprungs

    Foto von Stephan Langbein

    sind und nicht etwa Moose oder Pilze?
  2. Hämatit Limonit oder Reduktionsvorgang =

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    zu 1) unverbundenes Eisen aus dem Zement, Mineralienauswaschung aus dem Ziegel (Löslichkeit von Eisen geht auch bei Laugen) usw
    zu 2) Untersuchung recht einfach mittels Analyse (Dr. Kownatzki, Tel. : 02407 / 56 43 0) Kosten ca. 300  -  500 €.
    zu 3) siehe 2)
    zu 4) Kommt auf die Analyse an, aber Tenside machen nix.
    zu 5) auch das hänmgt von der Analyse ab
  3. Rostfarbene Ausblühungen in den Fugen (Teil 2)

    Sehr geehrter Herr Fahrenkrog,
    vielen Dank, dass Sie auf meine Fragen geantwortet haben.
    Allerdings bleibt mein Problem, wie bekomme ich die Flecken weg, wenn Tenside nicht helfen. Sie sagen es kommt auf die Analyse an. Angenommen es handelt sich um Eisen, wie bekomme ich es wieder weg, und wie verhindere ich, dass es wiederkommt?
    Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir einen guten Rat geben können.
    Mit freundlichen Grüßen
    Reinhard Burfeindt
    • Name:
    • Reinhard Burfeindt
  4. Analysefrage

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    Je nach Wertigkeit des Eisens kann Phosphorsäure helfen oder schaden. Ohne Analyse keine langfristige Beseitigung. Deshalb der Tipp mit Dottore Kownatzki
    • Name:
  5. Analyse durchgeführt

    Der Rat, bei Herrn Kownatzki eine Analyse durchzuführen, war sehr gut. Vielen Dank Herr Fahrenkrog! Ich habe nun heute Abend einen telefonischen Zwischenbericht erhalten. Die bräunlichen, rostfarbenen Verfärbungen in den Fugen sind wie vermutet durch Eisen entstanden, das aus dem Ziegel über die Fugen nach außen ausgeschwemmt wurde und wird. Nun greife ich meine zuletzt gestellten Fragen wieder auf: Wie bekomme ich das Eisen wieder weg? Oder macht es überhaupt Sinn, die Fugen wieder sauber zu machen, denn das Eisen kann ja auch weiterhin aus dem Stein ausgeschwemmt werden? Wie könnte man dies in Zukunft verhindern? Helfen hier Hydrophobierungsmaßnahmen am Mauerwerk? Oder hört das Geschehen irgendwann von selbst auf, denn irgendwann muss das Eisen im Ziegel doch weniger werden? Fragen über Fragen. Aber Lösungen muss es doch geben! Oder?
    In großer Erwartung
    Reinhard Burfeindt
    • Name:
    • Reinhard Burfeindt
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fuge, Ausblühung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfarbe in Garage blättert ab
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Extremes Ausblühen des Verblenders
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sanierung einer alten Schlackensteinaußenwand mit Riemchen
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sichtmauerwerk aus Betonsteinen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - beschädigte Röben  -  Klinker und Ausblühungen an neuem Viebrockhaus ... Folgen?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - untere Riemchen fallen ab
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinkerriemchen verfugen
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände Neubau Einfamilienhaus  -  welches Material?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Salzkristalle am Sockelputz? (siehe Foto)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fuge, Ausblühung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fuge, Ausblühung" oder verwandten Themen zu finden.