Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Kellerwand

Fehlende Horizontalsperre Keller/EG
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Fehlende Horizontalsperre Keller/EG

Zwischen den gemauerten und abgedichteten Kellerwänden und den EGAbk.-Wänden aus Poroton fehlt die horizontale Feuchtigkeitssperre (wie ich es verstanden habe, ist sie aber notwendig). Der (Zement) Sockelputz wird genau bis Unterkante EG-Wand gezogen, sagt der putze. Da aber die Fuge zw. EG-Wand und der abgedichteten Kellerwand bei uns genau auf Geländehöhe liegt, habe wir hier eine potenzielle undichte Stelle. Wir haben jetzt den dringenden Rat bekommen, diese Fuge wasserdicht zu machen um wenigstens das Eindringen von Feuchtigkeit über das "Gelände" zu verhindern.
Wie kann man das tun?
Vielen Dank für die Tipps.
  • Name:
  • M. Hoffmann
  1. nachträgliche Abdichtung

    Das dürfte schwer werden, da Porotonsteine zu viele Kammern haben, die ebenfalls geschlossen werden müssten. Ich würde den Außenputz bis ca. 30 cm über Außengelände über den Porotonstein ziehen. Wichtig innen: der Kalkputz sollte ca. 2-3 cm über der Kellerdecke aufhöhren, damit dieser keine Kapillarfeuchtigkeit
    aufzieht.
    • Name:
    • Herr RueLat
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fehlende, Horizontalsperre". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand)
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Z-Folie über Garage an Hauswand fehlt => Wasser in Garage  -  Was tun?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Weiße Ränder am Außenputz (Salzausblühungen?)
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kellerfußboden mit Bitumenpappe abdichten?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Styrpopor oder Mineralwolle?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwanddämmung mit Styropor?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung mit Klimaplatte bei Schlagregen möglich?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenmauerwerk meines Neubaus durchfeuchtet. Unternehmer winkt ab!
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - eilt-Hilfe: Wasser läuft innen aus der Außenwand!
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11138: Fehlende Horizontalsperre Keller/EG

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fehlende, Horizontalsperre" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fehlende, Horizontalsperre" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN