Zwischen den gemauerten und abgedichteten Kellerwänden und den EGAbk.-Wänden aus Poroton fehlt die horizontale Feuchtigkeitssperre (wie ich es verstanden habe, ist sie aber notwendig). Der (Zement) Sockelputz wird genau bis Unterkante EG-Wand gezogen, sagt der putze. Da aber die Fuge zw. EG-Wand und der abgedichteten Kellerwand bei uns genau auf Geländehöhe liegt, habe wir hier eine potenzielle undichte Stelle. Wir haben jetzt den dringenden Rat bekommen, diese Fuge wasserdicht zu machen um wenigstens das Eindringen von Feuchtigkeit über das "Gelände" zu verhindern.
Wie kann man das tun?
Vielen Dank für die Tipps.
Fehlende Horizontalsperre Keller/EG
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Fehlende Horizontalsperre Keller/EG
-
nachträgliche Abdichtung
Das dürfte schwer werden, da Porotonsteine zu viele Kammern haben, die ebenfalls geschlossen werden müssten. Ich würde den Außenputz bis ca. 30 cm über Außengelände über den Porotonstein ziehen. Wichtig innen: der Kalkputz sollte ca. 2-3 cm über der Kellerdecke aufhöhren, damit dieser keine Kapillarfeuchtigkeit
aufzieht.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fehlende, Horizontalsperre". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand)
- … und Außenwand fest. Nach seinem Gutachten würde in der Außenwand die Horizontalsperre fehlen. Diese Feststellung ist falsch, weil ich diese Sperre persönlich eingebaut …
- … um ca. 35-40 cm erhöht, sodass die erdberührende Wände oberhalb der Horizontalsperre liegen. Damit verliert diese Sperre seine Funktion!? …
- … Mit den Messgerät BK5 will der SV eine fehlende Horizontalsperre ermittelt haben, die Firma Klimatherm bezeichnet dies als Blödsinn. Es …
- … Heiz- / Lüftungsthema oder kommt es von Kieselbeet her, dass oberhalb der Horizontalsperre liegt. Rein bautechnisch kann von der Außenwand zur Innenwand keine Feuchtigkeit …
- … Es wurde Verblender aus der Außenwand gerausgelöst und die Horizontalsperre freigelegt. Die Einbringung der Sperre ist korrekt. …
- … der Horizontalsperre durch die Stoß- und Lagenfugen (Stoßfugen, Lagenfugen) in das Mauerwerk. Der …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Z-Folie über Garage an Hauswand fehlt => Wasser in Garage - Was tun?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Weiße Ränder am Außenputz (Salzausblühungen?)
- … sodass die Feuchtbelastung, denke ich, schon gegeben ist. Möglicherweise wurde eine Horizontalsperre nicht eingebracht. …
- … Feuchte über den Sockelputz nach oben steigt, da scheint echt die Horizontalsperre oder Gebäudeabdichtung oder beides nicht so einwandfrei zu sein (ist bei …
- … Was würden Sie bei einer defekten Horizontalsperre vorschlagen? …
- … Vielleicht wurde auch gar keine Horizontalsperre eingebaut, wer weis. …
- … Sollte hier tatsächlich die Horizontalsperre fehlerhaft sein oder fehlen, würde einerseits das Problem besonders innen …
- … nach außen stattfindet, andererseits würde bei Ihrer Art der Außenanlagen trotz Horizontalsperre die Feuchtigkeit im Putz an dieser vorbeiwandern, da eine Horizontalsperre nun …
- … Horizontalsperre …
- … Eine fehlende oder defekte Horizontalsperre wäre dennoch möglich, da sich in dem …
- … Sollte ich nach dem Freilegen keine Horizontalsperre finden, wäre hier nachträglich eine einzubauen? Wenn ja, Welcher Art? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kellerfußboden mit Bitumenpappe abdichten?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Styrpopor oder Mineralwolle?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwanddämmung mit Styropor?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung mit Klimaplatte bei Schlagregen möglich?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenmauerwerk meines Neubaus durchfeuchtet. Unternehmer winkt ab!
- … Mit dem Messgerät will der Sachverständige eine fehlende Horizontalsperre festgestellt haben. Die Firma Klimatherm, die das Messgerät entwickelt hat, …
- … Erdniveau um ca. 35 cm erhöht, sodass dieses Niveau oberhalb der Horizontalsperre liegt, d.h. die Funktion dieser Sperre wird aus meiner Sicht aufgehoben. …
- … All diese Kritikpunkte hat der Sachverständige ignoriert. Sein Fazit war die fehlende Horizontalsperre. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - eilt-Hilfe: Wasser läuft innen aus der Außenwand!
- … regnet es und nun läuft auf der Wetterseite in Höhe der Horizontalsperre direkt oberhalb der ersten Steinreihe Wasser aus der Wand. Es haben …
- … in den KLB geleitet und sickert in den Steinkammern bis zur Horizontalsperre, wo es sich dann horizontal verteilt. …
- … das klingt mehr als merkwürdig. Ich würde mal eher auf bereichsweise fehlende Bauwerksabdichtung tippen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11138: Fehlende Horizontalsperre Keller/EG
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fehlende, Horizontalsperre" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fehlende, Horizontalsperre" oder verwandten Themen zu finden.