Liebe Fachleute,
wir möchten an einer verklinkerten Außenwand eine Garage anbauen. Da diese nur relativ schmal werden kann, empfahl uns ein Bekannter, die Verklinkerung und Wärmedämmung der jetzigen Wand abzureißen, in die Garage eine Heizung zu bauen (anschlusstechnisch kein Problem) und die Außenwand der Garage aus Bims-Stein mit Riemchen zu fertigen, da dieser Stein schon sehr gute Dämmeigenschaften besitze.
Andere meinten, unsere dann ungedämmte Hauswand könnte Feuchtigkeit ziehen, wenn wir z.B. mit dem nassen Pkw reinfahren.
Natürlich sind wir auf die verbreiterte Garage (12 cm Klinker + 4 cm Luft + 12 cm oder gar 16 cm Dämmung) extrem scharf, haben aber keine Lust dafür die nächsten 30 Jahre Schimmel im Haus zu haben. Dann doch lieber 30 Jahre in der Garage beim Ein- und Aussteigen (Einsteigen, Aussteigen) quetschen.
Was sollen wir tun?
Vielen Dank
Ralf Gersting
Verklinkerungs-Abriss möglich durch neue Wand?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Verklinkerungs-Abriss möglich durch neue Wand?
-
Hilfe! Bitte um Antwort!
Hallo,
weißß denn wirklich niemand eine ungefähre Antwort?
Danke
Ralf Gersting -
quetschen
natürlich. (Bei DIESEN Alternativen)
Aber es gibt sicherlich noch eine bessere Lösung.
Ich denke, dass sie noch keinen Profi-Planer gefragt haben, oder? -
Dämmung bleibt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Verklinkerungs-Abriss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Verklinkerungs-Abriss" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Verklinkerungs-Abriss" oder verwandten Themen zu finden.