Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Problem

Schallschutz in Doppelhaushälfte : Innenwand verstärken oder neuer Estrich?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Schallschutz in Doppelhaushälfte : Innenwand verstärken oder neuer Estrich?

ich habe schon viele Beiträge über Schallschutz gelesen, dennoch bitte ich die Forumsexperten um ein abschließendes urteil: wir wohnen in einer doppelhaushälfte (bj. 1972) und bekommen von unseren Nachbarn durch die Trennwand sowohl durch körperschall wie auch durch Trittschall mehr Geräusche mit als wir eigentlich wollen. bevor uns dies aufgefallen ist (inzwischen ist auch bei den Nachbarn nachwuchs eingetroffen) haben wir einen neuen dielenholzboden im Wohnzimmer gelegt, sodass wir den Boden wohl kaum wieder aufreißen werden. Wir hätten aber die Chance, an der Wand zum Nachbarn (Kalksandstein nehme ich an) eine zusätzliche Wand zu ziehen, sofern sie nicht breiter als 13 cm ist. bringt dies etwas, wenn wir eine fc-Wand auf den vorhandenen Dielenboden aufsetzen? Oder sollten wir besser einen streifen des Bodens entfernen und einen anderen Estrich aufbringen, um an dieser Stelle den körperschall zu unterbrechen? und was ist für die Zukunft machbar? vermutlich sind auch im 1. Geschoss sowie im dg die Geschossdecken durchgehend. würde dies bedeuten, dass wir jede angrenzende Wand isolieren müssen? wir werden in der ersten Etage sicher auch irgendwann die Böden erneuern. sollten wir dann auch den Estrich entfernen? bringt es überhaupt etwas, die Wände gegen Schallübertragung zu sichern, wenn die Böden  -  ggf. auch trotz neuen Estrichs  -  weiterhin übertragen?
über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Birgit Specht-selle
  • Name:
  • Frau BirSpe
  1. Schallschutzprobleme

    Hallo,
    Ich bin leider nur Laie, kann Ihnen daher z.Z. nicht helfen. Haben Sie Ihr Problem gelöst? Wir haben auch ein Problem allerdings in einen Mehrfamilienhaus (MFH).
    MfG JB
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Schallschutz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schallschutz
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unser Architekt (zugl. Bauleiter) treibt uns in den Wahnsinn ...
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Entscheidungsfindung Holzbalkendecke gegen Stahlbetondecke
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Luftschallschutz / bzw. Körperschallschutz
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schalldämmung bei sichtbarer Holzbalkendecke

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Schallschutz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Schallschutz" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN