Sehr geehrte Experten,
welchen Sd-Wert haben o.g. Materialien? Wir stehen vor der Entscheidung, ob wir die soeben begonnene Anbringung der Dampfbremse (Vario KM Klimamembran, Sd 0,2-5 m) stoppen sollen. Dachaufbau darüber: Zwischensparrendämmung mit Glaswolle Ursa 20 cm, Bretterschalung Fichte, BMI BRAAS divoroll mit Sd 0,02 m.
Sd-Werte für Glaswolle und Fichtenholz?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Sd-Werte für Glaswolle und Fichtenholz?
-
diese
-
Ergänzung: Taupunkt
Wo kann man in etwa den Taupunkt vermuten? -
Herr Ibold, Sie Antworten schneller als man fragen kann,
vielen Dank. Meine Vermutung war demnach richtig. Der Hersteller schreibt (http://www.ISOVER.de ): "bei steigender ... Luftfeuchte ändert die Membran ihre Struktur und lässt Wasserdampf austreten". Meine Interpretation: Wenn im Badezimmer die Luftfeuchte ansteigt, sinkt der Sd-Wert der Membran möglicherweise bis 0,2 m und lässt Luftfeuchte in die Glaswolle, wo sich die Feuchtigkeit zunächst anstaut ... richtig? -
Schreibfehler
-
jepp
Moin,
da hat er Recht der Herr Ebel :) )
Is aber letztlich dahingehend unbedetuend, weil ichder Ansicht bin, dass Luft nun mal Luft ist und etwas besseres zu m Durchgang nicht vorhanden ist.
Mal so rein von der Logik: ich meine, dass jedes Material außer Luft im Grunde egal wie dick ein Sperre / Bremse im Vergleich zu Luft darstellt.
Wäre mal interessant zu diskutieren.
Grüße
Stefan Ibold -
Ausführungsänderung; Konstruktion "rechnerisch trocken"
Sehr geehrte Helfer,
wir haben uns zur Ausführungsänderung entschlossen. Wir verwenden nun eine Dampfbremse mit sd-Wert >100. Eine von ISOVER angeforderte Berechnung (die allerdings nicht auf unsere Konstruktion abgestimmt war), enthielt die Bemerkungen: Tauwasserausfall ... zwischen ... Klemmfilz und Vordeckung (außen), sd<150 m: ... 0,313 kg/m''; ... Bilanz: ... Konstruktion im Jahresmittel rechnerisch trocken ... Die Verdunstungskapazität ist ausreichend, um diese Menge wieder auszutrocknen ... ;
Vielen Dank nochmal für Ihre schnelle Hilfe. -
und?
kommt außen die Folie mit 0,02 m drauf?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Glaswolle, Sd-Werte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
- … Nun meine Frage. Sind solche Werte normal, oder kann es sein, dass meine Anlage da ein Problem …
- … auch das Dach ist gedämmt. ca. 30 cm Glaswolle oder so was ähnliches. …
- … i.d.R. auch die Heizkosten. Allerdings gibt es für die Angabe dieser Werte Normen, je nach Norm gibt es hier bereits Unterschiede von 10-15 …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zusatzdämmung Pufferspeicher
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen compello 03
- … offener Wohnküche. Das Dach ist hinterlüftet und mit ca. 10 cm Glaswolle isoliert. Vorher hatten wir eine Ölheizung. Damals war einer der Heizkörper …
- … der bei einem Ofen mit Ihrer Wärmeverteilung (so er die angegebenen Werte erreicht) zwischen luft- und wasserseitiger (luftseitiger, wasserseitiger) Wärme ein Haus zufriedenstellend …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie gewonnen so zerronen!
- … Der Speicher unserer ersten und sehr preiswerten Phönix Anlage hatte eine Hartschaumisolierung. Selbst bei Speichertemperaturen von 90 Grad …
- … Hierfür habe ich Glaswolle mit kaschierter Alufolie erworben, die man normalerweise für die Dachisolierung verwendet. …
- … Wichtig ist, dass die Glaswolle eng anliegt. Der Arbeitsaufwand betrug eine Stunde. Die Kosten für Glaswolle liegen für unseren 1000 Liter Speicher für Glaswolle und Klebeband …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- … Schweißbahnen auf der Bodenplatte, die komplette Isolation des ganzen Hauses mit Glaswolle, die Anbringung der Dampfsperre in den Bädern und im gesamten Dachbereich, …
- … Baurecht spezialisierten Rechtsanwalts für die beste Lösung, da die Vorgehensweise des werten Kollegen Architekt sich leider im Dunstkreis der durchaus üblichen Praktiken am …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schallübertragung Kommunwand Doppelhaushälfte
- … dem Bau der zweiten Doppelhaushälfte (Nachbar) 2 x ca. 30 mm Glaswolleplatten von oben bis unten eingesetzt. Beide Platten sind Stirnseitig komplett …
- … der Horrogedanke das ggf. einer oder mehrere Nägel zur Fixierung der Glaswolleplatten die von der Firma die die Doppelhaushälfte des Nachbarn Bauten …
- … der Ortsbegehung kann man gezielt Ursachen ermitteln und die Konstruktionen bewerten. …
- … Nachbar hat ebenfalls einen Keller, die Kellerwände sind zueinander mit den Glaswolleplatten gedämmt. Selbige Platten wie oberirdisch. Die Decken des Nachbarn sind …
- … dort sind keine Schallübertragung bemerkbar. Dort befinden sich allerdings auch keine Glaswolleplatten zwischen den Kommunwänden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollwärmeschutz oder 36,5er Ziegel?
- … ja gar nicht schaffen. Aber ich hätte gedacht, dass sie die Werte oder wenigstens die Größenordnungen (im Verhältnis untereinander) der für ihr Geschäft …
- … Holzfassade-Pappe-Glaswolle-Pappe-GK-Platte oder Vertäfelung. …
- … Holzfassade-Pappe-Glaswolle-Pappe-GK-Platte-BREMSE- neue GK Platte oder …
- … Die Bauweise mit 17,5er Wänden ist als sehr kritisch zu bewerten. In Hannovers Umgebung habe ich unzählige Reihenhäuser gesehen, wo sogar …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfenster renovieren und später WDVS -- oder müssen die Fenster sowieso raus?
- … - Dach mit 20 cm Glaswolle zwischen den Sparren …
- … Für grobe Erfahrungswerte zum grundsätzlichen Vorgehen wäre ich sehr dankbar. …
- … Kann man denn nicht als erste Daumenwerte sagen, typischerweise geht durch solche Holzfenster ~20 % und den Rest der …
- … Dies nur als Entscheidungshilfe, ob es tatsächlich nennenswertes Einsparungspotenzial bringen würde, die Fenster auszutauschen. Angesichts Ihrer nachstehenden Zahl kann …
- … Es müsste doch möglich sein, hierfür ungefähre Daumenwerte anzugeben. Sprich, wie gesagt nur als grobe Entscheidungshilfe dafür, ob wir …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Unregelmäßige Luftschicht zwischen Dämmung und Verblender
- … Styropor-Verkleidungen, die vor der Dämmung sitzen, schaue, sehe ich, dass die Glaswolle an vielen Stellen direkt am Klinker anliegt, in diesem Fall scheint …
- … zwischen 0,5 und 1,5 cm Breite schwankt) eher zwischen Kalksandstein und Glaswolle zu liegen. …
- … gottseidank kaum passiert ist) und mir daraufhin mehrmals gesagt wurde, die Glaswolle sei von der Seite her imprägniert und feuchtigkeitsunempfindlich, frage ich mich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Glaswolle, Sd-Werte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Glaswolle, Sd-Werte" oder verwandten Themen zu finden.