Mein Problem:
Altbausanierung. 26-er Hohlziegel-Außenwand ungedämmt. Der mineralische Innenputz war schimmelig und stockig, komplett abgeschlagen. Nun habe ich , da ich schlecht Putzen kann, Fermacell-Platten mit Kleber vorgesetzt. Der Rest des Raumes ist in der Schräge und in der Decke gedämmt worden (natürlich mit Dampfsperrfolie). Die Außenwand soll irgend wann mal ein WDVSAbk. erhalten. Gelten Fermacell-Platten als luftdicht? Bekomme ich hier wieder ein Feuchteproblem? Es ist mir klar, das die Fermacell-beplankten Wände bis zum Erstellen des WDVS "kalt" sind. Lässt sich das durch regelmäßiges Lüften regeln?
Wie sollte man sonst aufbauen, wenn die Außenisolierung erst später kommt?
Innenputz an Außenwand ungedämmt mittels Fermacell-Platten
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Innenputz an Außenwand ungedämmt mittels Fermacell-Platten
-
Der gehört ein Fachmann
zur Schadstofffeststellung dazu ... Grundsätzlich ist es schon möglich Fermacell-Platten (Feuchtraum) da draufzupacken ... ABER das muss mit den Experten abgestimmt werden bzw. gegeben falls die Platten dann auf Abstand setzen!?!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fermacell-Platten, Innenputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fermacell-Platten, Innenputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fermacell-Platten, Innenputz" oder verwandten Themen zu finden.