Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Maßnahme

Mauerwerkskasten (Fortsetzung zu 437)
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Mauerwerkskasten (Fortsetzung zu 437)

Fortsetzung zu 437, Passwort vergessen ((-
Nach Durchsicht der bisher diskutierten Threads im Forum bin ich mir bei der Installation des Mauerwerkskastens doch sehr unsicher geworden. Bei allen Vorteilen für die Belüftung habe ich doch große Skepsis in Bezug zur Wärmedämmung meines Neubaus. Da werden im Dach alle Möglichkeiten des Wärmedämmung ausgeschöpft, da werden die Mauerwerksanschlüsse Fenster nochmals winddicht abgeklebt, da werden alle noch so kleinen Löcher in der Außenwand zugestopft und dann baue ich mir in der Küche eine riesigen Kältebrücke ein. Da ist doch Schimmelbildung an der Innenseite (Tapete) oder schwarze Flecken/Algen an der Außenseite durch Tauwasserbildung vorprogrammiert. Noch dazu gibt es in Bezug zum geplanten Specksteinofen im Nachbarzimmer (raumluftabhängig) gleich Ärger mit dem Schornsteinfeger. Also ich neige inzwischen eher zur Umluft-Dunstabzugshaube, auch wenn der Filterwechsel etwas teurer wird.
  • Name:
  • Kai Schumann
  1. Unterscheiden Sie

    die Maßnahmen zum Schutz der Bausubstanz und die Maßnahmen zur Erhöhung Ihres Wohnkomforts bzw. Ihrer Gesundheit. Auch wenn da ein Loch in der Wand klafft: Ich behaupte mal ganz frech, wenn Ihre Haustür täglich ein paar Sekunden länger aufsteht als sonst (vielleicht beim Plausch mit dem Postboten), dann geht dort mehr Energie verloren, als durch den Stutzen Ihrer Ablufthaube in einer Woche.
    Ich habe noch nie Stockflecken/Algen im Bereich der Mündung eines Abzugshaubenstutzens gesehen.
  2. Dämmung des Abzughaubenrohres?

    Müsste man nicht ganz einfach das Rohr beim Wanddurchtritt mit einer Wärmedämmung versehen um Tauwasser/Schimmel zu verhindern?
    • Name:
    • Herr Baumann
  3. Natürlich Herr Baumann

    Wärmedämmung um das Rohr ist total richtig. Eine Umluft-Abzugshaube würde ich mir nie einbauen.
    Jupp
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fortsetzung, Mauerwerkskasten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fortsetzung, Mauerwerkskasten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fortsetzung, Mauerwerkskasten" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN