Wir haben unseren Keller nach allen Regeln der Kunst nachträglich mit einer Perimeterdämmung von 8 cm versehen. Die aus dem Erdreich herausschauenden Platten werden noch gedübelt. Die Außenwände werden dieses Jahr noch mit einem min. 12 dicken WDVSAbk. versehen. Nun stellt sich die Frage der Sockelgestaltung:
Ich möchte den Sockelbereich gerne mit beigen Polygonalplatten versehen und sie am oberen Sockelbereich ungleichmäßig auslaufen lassen. Das ist ein bisschen künstlerisches Gefummel, geht aber. Die später aufzubringende Außendämmung würde dann ca. 2 cm überstehen, das wäre also auch kein Problem.
Wie sieht es aber mit der Verträglichkeit, bzw. Haltbarkeit von Perimeterdämmung und Polygonalplatten in der Stärke von 1,5 bis 2,5 cm aus? Sprich: Bekomme ich die Platten so angeklebt das sie dort auch dauerhaft bleiben?
Sockelgestaltung mit Polygonalplatten auf Perimeterdämmung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Sockelgestaltung mit Polygonalplatten auf Perimeterdämmung
-
Gewicht ...
Hi Kerstin,
meinst Du das gleiche Material, an das ich denke, dass im Dünnformat 1 bis 3 cm ca. 50 kg/m² wiegt?
Übrigens nicht schlecht, wenn man zuerst Perimeter-Dämmplatten auf die Vertikalsperre klebt und dann mit den Dübeln diese durchbohrt ...
MfG
Veikko
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Polygonalplatten, Perimeterdämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Polygonalplatten, Perimeterdämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Polygonalplatten, Perimeterdämmung" oder verwandten Themen zu finden.