Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Abschluss

Abdichtung zwischen Keller und Holzaufbau?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Abdichtung zwischen Keller und Holzaufbau?

Wir wollen ein Haus in Holzständerbauweise bauen "lassen". Nun gibt es verschiedene Systeme, den Wohl oder Übel entstehenden Spalt zwischenu dem Keller/Bodenplatte und der Außenwand "abzudichten".
Gestern waren wir bei einer Werksbesichtigung und dort hat man uns gezeigt, wie dies dort gehandhabt wird. Als erstes wird um die äußere Holzkante ein Aluprofil gezogen, darüber kommt Dachpappe und dann erst die Schaumstofflippe. Dies wäre das Beste System gegen Feuchtigkeit, welche bei anderen Systemen von außen irgendwann ins Holz ziehen wird.
Nun verbaut unser Favorit aber lediglich die Schaumstofflippe zwischen Kellerdecke und Haus ein. Meine Frage ist; reicht dies aus, oder müssen wir in vielleicht 10 oder aber 20 Jahren damit rechnen, dass das Holz und damit das ganze Haus regelrecht weg fault?
Die Werksbesichtigung haben wir bei Fingerhaus gemacht und unser Favorit ist Sjodalshus, da wir gerne eine Holzaußenfassade haben möchten, und dies bei den meisten deutschen Herstellern ein Problem darstellt.
Vielen Dank.
Sven Herling
hausbau@herlings.de
  • Name:
  • Sven Herling
  1. Einfach

    Foto von Jürgen Weber, Dipl.-Ing.

    mal davon ausgehen, dass die Leute ihr Fach auch verstehen. Da es sich um einen Neubau handelt, verlangen Sie doch einfach die Abdichtung nach DINAbk.-Normen (zumindest in Anlehnung). Das heißt, jedes Holz muss auf einer Abdichtungsbahn vollflächig aufliegen und der seitliche Feuchteangriff ist mittels aufgekanteter Bahnen (oberer Abschluss mit Klemmschiene) zu unterbinden.
  2. Schwelle richtig!

    Foto von Norbert Basqué

    Hallo Herr Herling,
    die Schwelle eines Holzrahmenhauses muss viele Funktionen erfüllen; von der statischen Lastabtragung angefangen, bis zum luftdichten Anschluss.
    Geeignet ist als Horizontalsperre ein Neoprenstreifen. Damit an den Fußpunkt keine Feuchtigkeit von außengelangen kann, wird ein überputzbarer Kunststofffolienstreifen von der unteren Schwelle bis ca. 20 cm über die Bodenplatte (Kellerdecke) gezogen und mit dem Plattenrand verklebt.
    Die untere Schwelle sollte aus resistentem Holz (z.B. Lärche oder Zeder) sein. Innen ist eine Folienstreifen zum luftdichten Anschluss an die Dampfbremse der Außenwand anzubringen, der anschließend mit der Bodenplatte verklebt wird.
    MfG
  3. Gute Site Herr Basque

    Hat dieser Günni noch weitere Tipps auf Lager?
    Gruß
    • Name:
    • Jupp
  4. @Jupp

    Foto von Norbert Basqué

    Hallo Jupp,
    ja das ist eine laufende Reihe, derzeit aktuell Folge 9. Wenn Dich Details zum Holzbau interessieren, wir haben auch noch einige auf Lager.
  5. Das kann ich mir gut vorstellen Herr Basque

    Wenn ich Holzbaudetailprobleme habe komme ich gerne darauf zurück. Sie sind doch ein Holzwurm aus Leib u. Seele;-) Gell?
    • Name:
    • Jupp
  6. Vielen Dank

    Hallo Herr Basque,
    vielen Dank für die superschnelle und umfassende Antwort mit den beiden PDF Dateien.
  7. auf der Seite sind auch

    noch die Tipps ab nr. 1 zu finden, einfach mal rechts in der suche günni eingeben.. oder eben bei branchennews auf ältere Beiträge klicken ... die günni Tipp Reihe startet im Mai 2001
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abdichtung, Keller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Winkel und Schrägboden für Pelletsraum

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abdichtung, Keller" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abdichtung, Keller" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN