Hallo Experten,
insbesondere die, die sich mit der Berechnung von k- (oder U-) Werten von Wandaufbauten auskennen. Habe Probleme den K-Wert von folgendem Aufbau zu bestimmem:
1,5 cm kalkgipsputz Wärmeleitfähigkeit (WLF) 0,35
30 cm Poroton WLF 0,14
5 cm Flachsdämmung WLF 0,045
3 cm Hinterlüftung WLF?
2 cm sib. Lärche WLF?
1. Wer kann mir den k-Wert des Aufbaus bestimmen?
2. Rechnet man entsprechend Wärmeschutzverordnung nur bis inkl. Flachs? (weil ja die Hinterlüftung im Grunde schon Außenluft ist).
3 ... oder gehören "Hinterluft" und Boden-Deckel-Schalung auch in die Rechnung rein?
Herzlichen Dank für erhellende Beiträge.
J. v. Scheidt
Wärmeschutzverordnung, Berechnung k-Wert
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Wärmeschutzverordnung, Berechnung k-Wert
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmeschutzverordnung, Berechnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmeschutzverordnung, Berechnung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmeschutzverordnung, Berechnung" oder verwandten Themen zu finden.