Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: planverfasser

Gebäudetrennfuge in Außenwand von DHH
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Gebäudetrennfuge in Außenwand von DHH

Bei meiner Doppelhaushälfte wurde eine gemeinsame weiße Wanne für beide Häuser gefertigt. Die Trennwand der Häuser ist als zweischaliges Holkammerelement mit 3 cm Trennfuge ausgebildet. In den Kelleraußenwänden und dem Kellerboden ist aber keine Trennung vorhanden. Ab dem EGAbk. ist auch eine Trennung in den Kalksandsteinwänden eingebaut.
Weiteres ist die Trennfuge im KG in den Werkplänen eingezeichnet.
Ich bin der Meinung das beide Doppelhaushälfte komplett voneinander getrennt sein müssen. Auf was kann ich mich berufen, welche Handhabung habe ich.
Danke schon mal im Voraus. :-)) ) )
  • Name:
  • Stefan
  1. Haustrennwände

    nicht Kommunwände :-) ... Hallo Stephan,
    Erst mal eine Frage was ist denn ein Hohlkammerelement?
    Zu Ihrer Frage möchte auf die DINAbk. 4109 verweisen ... da heißt es
    Huastrennwände bei Reihen- und Doppelhäusern (Reihenhäusern, Doppelhäusern) haben eine Mindestanforderung von 57 db ... bzw. falls vereinbart die erhöhte Anforderung von 67 db ... mit einer durchgezogenen Bodenplatte bzw. der Kelleraußenwände schaffen Sie nicht mal die Mindestanforderung.
    Sie schreiben in den Werkplänen ist diese Trennfuge eingezeichnet ... Gegenfrage: Sie haben Werkpläne dafür erstellen lassen warum wurde dann nicht nach diesen gearbeitet ... gibt es den keinen Bauleiter der hier ab- und zu mal nach dem rechten sieht bzw. was sagt der Architekt (Werkplanverfasser) dazu?
    Sie haben Recht mit der Aussage: "Ich bin der Meinung das beide Doppelhaushälfte komplett voneinander getrennt sein müssen. "
    So haben doch sicher das Gewerk noch nicht abgenommen ... dann machen Sie mal folgendes:
    1.) Stellen Sie fest welche Anforderung am Schallschutz mit Ihnen vereinbart wurde ... Erhöhte Anforderung oder die Mindestanforderung.
    2.) So lange noch nicht abgenommen ist sind Sie nicht in der Beweispflicht ... sprich zurücklehnen und die Berechnung für den Schallschutz mit dieser durchgezogenen Version dann mal vorlegen
    lassen.
    Bei weiteren Fragen stehe ich dann gerne zur Verfügung.
  2. Das macht mich stutzig

    Wie sieht denn eine gemeinsame weiße Wanne aus? Da ist ja dann überhaupt keine Schalldämmung möglich.
    • Name:
    • Martin Beisse
  3. Wird häufig praktiziert

    nur kannte ich das mit den durchgezogenen Außenwänden noch nicht ... Thema Schallschutz (hüstel) im dem Bereich Herr Beisse ist da ist nicht viel geboten.
  4. Keller in einem Guss

    Bei uns ist der Keller auch als eine gemeinsame Wanne ausgeführt. Wir haben dadurch absolut kein Schallproblem feststellen können. Darum verstehe ich die Aussage nicht ganz, das dadurch die Mindestanforderung nicht erfüllt werden. Wenn ich in unserer Stadt die Bauten (Doppelhaushälfte, RH), werden die Keller alle so gebaut. Es kann dann doch nicht so anormal sein. Bei uns wurde es damals mit Hinweis auf eine bessere Statik begründet. Die Gefahr der Absenkung eines Hauses ist ausgeschlossen.
    Herby
    • Name:
    • herby
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Gebäudetrennfuge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Gebäudetrennfuge" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Gebäudetrennfuge" oder verwandten Themen zu finden.