Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bayern

Erfahrungen mit Fassadensperrholz? ...
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Erfahrungen mit Fassadensperrholz? ...

hat die jemand?
Scheint  -  zumindest in Bayern/Baden-Württemberg schier unmöglich, für den Außenbereich zugelassenes Fassadensperrholz aufzutreiben.
Weil's keiner kennt?
(Habe mir nach APA-Platten schon die Finger wundtelefoniert, wenn ich mit diesem Text fertig bin, wird die Tastatur gewaschen :-)
Weil's nichts taugt?
Zumindest Douglasie (Douglas Fir) sollte doch brauchbar sein?
Und was ist mit Radiata Pine? Laut KHRies für Fenster nix, aber für Fassade vielleicht doch?
Und gibt's eine  -  wirksame  -  Imprägnierung, die die Feuchtigkeitsaufnahme vermindert (UV-Schutz unnötig), macht das Sinn?
mit neugierigen Grüßen,
  1. Obs zugelassen ist, weiß ich nicht

    wir haben vom Holzhändler Fassadensperrholz Douglasie gekauft. Kommt aus Kanada, 3 Jahre alt. Kostenpunkt ca. 20,- DM/m²
    Beschichtet haben wir es mit Capadur Imprägnierlasur 2x und mit Capadur Langzeitschutz F7 1x.
    Erfahrungswerte können wir noch nicht lange vorweisen, da erst seit 2 Monaten dran.
    Wasser perlt schön ab, es wird so (optische Kontrolle) nichts aufgenommen. Man muss wohl nur die Kanten schräg schneiden, damit es ordentlich abtropfen kann.
  2. Siding-Sperrholz

    Mal unter dem Namen versuchen.
    erhältlich meistens in den Abmessungen 2,44 x 1,22, Dicke 12,5 und 15 mm. Sollte ein einem gut geordneten Holzfachhandel aufzutreiben sein.
    Evtl. kommt ja auch Furniersperrholz infrage (Kerto Typ "Q"). Die haben meine ich auch eine Zulassung für den Außenbereich.
    Gruß Manny
  3. Soll das "Natur" aussehen?

    Also keine Farbe?
  4. Danke erstmal ...

    ich hoffe, es geht so weiter..
    @ DR:
    klasse Lösung, sollte in Punkto Dauerhaftigkeit echt gut sein
    ich glaub, das Haus würde mir gefallen *gg*
    wo gibt's die Platten zu kaufen?
    ob die Platten Natur bleiben oder gestrichen werden, wird noch von der Bauherrin entschieden, ich denke Douglasie hält auch gut ohne Farbe.
    Ist halt die Entscheidung optimaldauerhaft contra arbeitsintensiv (ich denke auch, 3 Beschichtungen müssen es schon sein, sonst gibt's sicher Schimmelprobleme).
    @ M:
    Kerto-Q ist zu teuer und zu schwer (bis jetzt noch ab 27 mm)
    Siding ist eigentlich genau richtig, steht haufenweise (na gut: leicht übertrieben) im www, hilft aber nix,
    bei min. 20 Holzhändlern (Großhändler  -  auch aus der APA-Vertriebsliste) immer wieder Fehlanzeige.
    Deshalb meine Frage nach konkreten Bezugsquellen.
    Bis später
  5. Das Problem

    wird hier wohl auch die Schnittkante sein. Hier wird sehr stark Wasser aufgenommen. Es gibt von irgendeinem Farbhersteller eine Untersuchung über die Dauerhaftigkeit von Beschichtungen. Habe ich irgendwo.
    Wir haben die ganz normal bei unserem Holzhändler gekauft. Der arbeitet nur lokal (denke ich mal) aber evtl. kann ich den Lieferanten auftun.
    Arbeitsintensiv war das Streichen schon. Aber es gibt halt nichts umsonst : =>
  6. wo?

    z.B. Baillou Handels GmbH aber in AT
    oder SpeerAG in CH
    oder Karl Pichler in IT
    vielleicht sind da nähere Infos zu bekommen.
    Gruß Manny
  7. Danke (oT)

    jetzt weiß ich mehr
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fassadensperrholz, Erfahrung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fassadensperrholz, Erfahrung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fassadensperrholz, Erfahrung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN