Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fenstereinbau

Abdichtung WDVS zu Fenstern etc.
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Abdichtung WDVS zu Fenstern etc.

Ich hoffe ich bekomme die Frage richtig rüber: Also, Neubau aus YTONG mit 18 cm WDVSAbk. (Polystyrol). Nach Schlagregen nasse Stellen an der Wohnzimmerinnenwand und der Ecke zwischen Wand und Decke. Meine Vermutung ist, dass das Wasser irgendwo hinter das WDVS gelangt und sich dann den Weg nach drinnen sucht. Als mögliche Schwachstellen sehe ich hier die Fugen an Fenstern/Fensterbänken und Rollläden (Vorbau/Rondo). Wie sollte hier gearbeitet worden sein damit eben kein Wasser eindringt? Wie kann man feststellen, ob richtig gearbeitet wurde? Schadensbehebung bzw. -Begrenzung? Alle Übergänge mit Silikon nacharbeiten? Wie kann feststellen, wieviel Wasser da ggf. schon drin ist? Wasser u. Polystyrol ist ja wohl auch nicht so doll? Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Gruß Carsten
  1. Beispiele

    Foto von Klaus-Hermann Ries

    für Fensteranschlüse finden Sie auf meiner Heimseite unter Fachwissen und Fenstereinbau beschrieben.
  2. nicht so doll

    wenn das Wasser wirklich durch das WDSV kommt, muss es bis zu den genannten Stellen ja ganz schöne Wege zurückgelegt haben, ob die Schadensbehebung mit ein bisschen Silikon an der Oberfläche getan sein wird, ist wohl sehr zweifelhaft.
    Die Feuchtigkeit im Polystyrol und der Wand kann man messen, auch der Kleber mag diese auf die Dauer nicht so gerne.
    Wie sieht es dann ganz oben am Dachrand aus?
    Wie ist das WDSV befestigt?
  3. Kind schon im Brunnen

    ja danke Herr Ries, wie es sein sollte ist jetzt eigentlich klar, aber wie prüft man das nach, ob es wirklich so ist? s. Ursprungsfrage
  4. @Josef Feldwisch-Drentrup

    wenn ich das wüsste? Kann man leider von unten nicht sehen, da ist der Dachüberstand und an dem sind so Bleche befestigt die über den Putz hinausragen. Zur Strecke: das nächste Fenster zur nassen Stelle ist fast genau darüber, sprich ca. 1,50 m. Was meinen Sie kann ich tun? Wen beauftragt man mit der Messung, sprich Ursachenforschung? Gerade rief meine Frau an, die nasse Stelle von gestern ist wieder annähernd trocken, aber ich denke das heißt erstmal nichts.
  5. wenn der Dachrand überdeckt ist

    scheint irgendetwas sonst ziemlich im Argen zu sein, müsste man sehen, vielleicht liegt es ja von jemandem aus dem Forum um die Ecke oder Sie stellen Fotos  -  Pläne ins Netz. Ansonsten haben die größeren WDSV Hersteller auch Außendienstleute, die sich so etwas auf Anfrage auch ansehen.
  6. Oberkante Rollokasten

    ist m.E. die Schwachstelle. Da die Rollokästen über den Putz hinausragen, trifft hier der Regen genau auf eine Fuge. Und wenn die nicht dicht ist, dann geht es Wasser halt durch. Nur, wie feststellen und beweisen? Theoretisch habe ich ja Garantie, aber das Verhältnis zum Generalübernehmer und dem Malerbetrieb ist eh schon etwas angeknackst.
  7. mal mit dem Gartenschlauch voll auf die Stelle halten

    und sehen, was innen in welcher Zeit passiert.
  8. Pützchens Markt

    ist ja am Wochenende, sprich für Samstag ist starker Regen angesagt. Den werde ich erstmal abwarten und dann nochmal gucken. Weil Wasserschlauch ist nicht, weil ist recht hoch wo ich die Schwachstelle vermute (9 m ca.). Aber der Tipp ist nicht schlecht.
  9. 2 Fragen dazu

    Wurden die Rondos vor oder nach dem Aufbringen des WDVSAbk. montiert?
    Wie sind eigentlich die Fenster bei einem 18 cm dicken WDVS montiert? Sitzen die Fenster noch in den Fensteraussparungen des Mauerwerks, sitzen sie direkt auf der Außenseite des Mauerwerks oder sitzen ein Stück im WDVS drin (mit aufgedübeltem Holzrahmen oder Metall-Laschen)?
  10. Fenstermontage

    ist wie folgt: Fensterrahmen im Rohbauzustand außen auf Mauerwerk montiert, Rollos und Fensterbänke montiert, dann kam erst das WDVSAbk..
  11. dann noch veikos Kommentar noch dazu!

    die Fachleute, die hier den schlauchtest vortrugen hatten wohl den Smiley vergessen;-)
    machen sie das besser nicht!
    erst mal:
    1 sind sie Auftraggeber oder Ausführender?
    2 jeder tropfen Wasser, den sie hinter ihr WDVSAbk. transportieren muss nach außen austrocknen, also Finger weg von solchen unsinnigen aktionen. das Wasser kann 2 m über dem Schadens Bild eindringen
    3 um den schaden zu beheben muss das WDVS komplett runter, die Wand getrocknet werden, dann WDVS wieder drauf!
    ++
    folgende Ursachen:
    • erste und häufigste: die Fensterbleche und endstücke sind nicht verlötet
    • zwischen Fenster und Blech ist kein Dichtungsband eingebaut,
    • zwischen Fensterblech und WDVS wurde das Dichtungsband "vergessen",
    • die randanschlüsse zu dachrand etc. sind nicht abgedichtet

    ++
    leckage suchen: Loch bohren bis ans Mauerwerk, und Nebel mit Druck einblasen =>die leckage wird sichtbar (evtl. mehrere Einblasöffnungen testen!) wenn die Feuerwehr kommt, weil die Nachbarn meinten das Haus brennt, dann lassen sie das mangelhafte WDVS runtermachen ;-) (klingt zwar witzig, wäre aber nicht der erste megapfusch beim WDVS!)
    ++
    veiko hat sicher auch noch ein paar Ergänzungen auf lager --

  12. war das jetzt Ironie? ...

    Ich würde drei Möglichkeiten in Betracht ziehen:
    1. Blow-Door-Test
    2. Gutachter (man will ja auch leben ;-)
    3. Systemanbieter WDVSAbk. (dieser ist aber meist vorbelastet, da er seinen Verarbeiter ja nicht bloß stellen will)
    Eine Ferndiagnose ist hier nicht möglich.
    MfG
    Veikko Ulrich
  13. @roland. n

    Kann leider grade nicht zurückmailen, bin unterwegs ...
    Wer hat denn den Eingangsflash auf Ihrer Homepage erstellt? Der ist nicht schlecht ...
    Veikko Ulrich
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "WDVS, Fenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "WDVS, Fenster" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "WDVS, Fenster" oder verwandten Themen zu finden.