Verkleidung einer Mauer
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Verkleidung einer Mauer

Hallo,
vorhandene betonierte Mauer (ca. 50 cm hoch) wurde durch Gartenmauersteine auf ca. 1,20 m erhöht. Dies sieht bei einer gesamten Länge von rd. 40 Meter wie "geflickt" und "zusammengeschustert" aus. Gibt es eine Möglichkeit, außer verputzen, Klinkern, o.ä., eine optische Verbesserung zu erzielen. Ich hatte an Kunststoffplatten, die entweder direkt auf die Mauer oder aber auf eine Verlattung gedübelt werden, gedacht. Konnte aber ein derartiges Material bisher nicht finden. Für einen Tipp wäre ich Ihnen echt dankbar.
  • Name:
  • Edwin Gräfen
  1. Bitumenschindeln z.B.

    Gibt es in allen möglichen Varianten und sind leicht dranzunageln.
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. Leicht dranzunageln? An Beton und Stein?

    Und dann kommen nach der mühseeligen Arbeit noch die Kinder und biegen die Schindeln hoch. Mein Bengel hätte trotz Verbot sicher sein Vergnügen damit.
    Wie sieht's mit Flachverblendern aus? Das sind elastische, biegsame, ca. 1 cm dicke Klinkerimitate. Werden auf die Wand geklebt und verfugt. An dem damaligen Miethaus klebten "Meldorfer Flachverblender" dran. Habe beim Auszug noch 2 Kartons davon mitgehen lassen, die stehen aber auch im Baumarkt rum.
  3. Ist doch das Gleiche

    in grün. Die Dinger sehen doch ehh alle gleich aus. Außerdem erst mal natürlich Dachlatten ...
    • Name:
    • Martin Beisse
  4. Quatsch.

    Flachverblender brauchen keine Lattung, sondern Fliesenkleber, Mörtel oder sowas. Was, weiß ich jetzt nich. Wissen andere hier bestimmt. Anschließend ganz normal verfugen. Bin im Moment noch im Schwarzwald auf Dienstreise. Scanne morgen mal ein Bild vom Giebel ein. Sieht aus, wie verklinkert und fasst sich auch so an.
  5. Nix Quatsch

    Anderes Prinzip, sieht aber gleich aus, zumindest von weitem :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  6. Aber an den Flachverblendern biegt sich der Bengel ...

    höchstens die Fingernägel um. :-) Die Bitumenschindeln kanner nach einigen Biegungen sogar abreißen. Die Dinger würde ich nicht riskieren.
  7. kannst nicht nageln?

    Die werden auch unten genagelt. Außerdem: Stacheldraht gegen Kinder :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  8. Mal eine blöde Frage,

    Foto von Andrea Leidenbach

    was sind denn Gartenmauersteine?
    Systemsteine für Gartenmauern, innen mit Beton verfüllt?
  9. Mit Blumenmuster ...

    was denn sonst? :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  10. Dann hätte sich die Verkleidung

    Foto von Andrea Leidenbach

    doch erübrigt MB.
    Muss man nur noch tüchtig gießen.
    Aber im Ernst, Kunststoff ist hässlich und Riemchen teuer, wie steht es denn mit Holz, wenn man die Bodenfeuchte ignoriert.
  11. Holzschindeln sind super

    Aber eben nicht einfach zu bearbeiten und nicht gerade billig. Sonst klasse. Oder eben simple Bretter (wetterfest natürlich) davor Geschossen.
    • Name:
    • Martin Beisse
  12. Holzschindeln?

    Geht auch. Die sehen aus, wie in den Links gezeigt.
  13. Link-Korrektur

  14. Nochmal Link-Korrektur. <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">)

    Das Bild aus der Nähe. :-)
  15. Gibt es aber auch rechteckig, einfacher dranzunageln

    Für den Hobby-Dachdecker :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mauer, Verkleidung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vorschläge für Tür zu Pelletbunker im Eigenbau
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kessel-Wandabstand?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Darf der Architekt die Haftung ablehnen, wenn die DIN erfüllt ist?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überhöhte Kosten und kein Honorarvertrag

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mauer, Verkleidung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mauer, Verkleidung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN