Wärmedämmung Fußboden mit Fußbodenheizung im Wintergarten
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Wärmedämmung Fußboden mit Fußbodenheizung im Wintergarten
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wohne in Niederbayern und benötige für die Isolierung meiner Betondecke für den Wintergarten geeigetes Isoliermaterial.
In den Wintergarten möchte ich Fußbodenheizung integrieren. Die Rohbeton-
Bodenplatte ist bereits betoniert. Für die Isolierung habe ich 10 cm Stärke
um geeignetes Material zur Isolierung zu verwenden.
Mein erster Gedanke war ich isoliere mit Styropor PS 20 2 mal 5 cm dick.
Jedoch habe ich Zweifel das diese Isolierung ausreicht, wenn ich Fußboden-
Heizung verwende. Die Rohbetonbodenplatte ist nicht gegen das Erdreich isoliert.
Könnten Sie mir eventuell Materialien nehnen die für meine Zwecke zu empfehlen sind.
Ich bedanke mich schon im Voraus für Ihre Bemühungen.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Winfried Thom
-
PS 20 geht nicht
Das ist zu weich. Sie brauchen da schon extrudiertes Polystyrol, XPS, wie z.B. Styrodur. Aber warum in 2 Schichten? -
das kann so nicht stehenbleiben,
Herr Beisse, rechnen Sie bitte nach. Die zulässige Druckspannung (2 %-Wert ) beträgt 36 kPa für WLG 040 und sogar 48 kPa für WLG 035. Wenn Sie recht hätten müsste ich auswandern. Ich gehe jedoch davon aus, dass Herr Thom seine Fußbodenheizung mit einem schwimmenden Estrich herstellt. Der durch die Lastverteilung zulässige Druck von 3,6 Tonnen je m² dürfte falls er tatsächlich erreicht wird lange vorher den Estrich zerstören. Herr Thom, für das Erreichen des (k-Wert) U-Wert benötigen Sie ca. 110 mm bei WLG 040 die Preisdifferenz zum PS 20 WLG 035 ist gering und garantiert Ihnen die 0,35. Bitte denken Sie auch an die Abdichtung der Bodenplatte gem. DINAbk. 18195 Teil 4 z.B. 1 Lage G 200 S 4 mindestens in den Überlappungen verschweißt, besser mit der gesamten Fläche.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Wintergarten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
- … mal einige Überlegungen zum Nullenergiehaus. Durch die Betonteilaktivierung (Fußboden- und Wandheizung (Fußbodenheizung, Wandheizung)) arbeitet die Sunmachine bis auf die Warmwassererwärmung an ihrem oberen …
- … pro Tonne. Das bedeutet für die Selbsttrocknung über das Sommerhalbjahr im Wintergarten ist der geringste Preis zu zahlen. Wer viel Zeit hat kann …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … Er heizt halt den thermisch vom Haus getrennten Wintergarten und mit den Wasserfach das NE-Haus. …
- … zu erwärmen und weitere 750 l auf 40 °C für die Fußbodenheizung. Oder sollte ich mich verrechnet haben? …
- … Sie können nicht einfach einen 40 Grad warmen Bereich für die Fußbodenheizung anlegen. Das Wasser aus dem Pelletofen ist je nach Leistungsstufe des …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen/Warmwasser mit Wärmepumpe (n)
- … Wintergarten …
- … Die Sonnenkollektoren liefern Wärme über einen Plattenwärmetauscher direkt in die Fußbodenheizung …
- … Die Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung beträgt max. 28 Grad sodass die Oberflächentemperatur …
- … Grad beträgt und der Selbstregeleffekt bei Sonneneinstrahlung genutzt werden kann. Die Fußbodenheizung in der Bodenplatte speichert dann die Wärme und gibt sie erst …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
- … auch noch verzichten (die müssten wir zu den 40000,- noch addieren): Wintergarten (25.000,-), Doppelgarage (13000,-) und noch ein paar Schnick-Schnack Dinge wie Rundfenster …
- … noch mitmachen wollten; also das ist bereits die abgespeckte Version (ohne Wintergarten, ohne Garage, ohne, ohne ...) Also nur das Mindeste ... Er …
- … Anbau von 4 m mit Vollunterkellerung, Modernisierung des Altbestandes inkl. neue Fußbodenheizung, neue Böden, Türen, Fenster. Komplett neues Dach mit Sichtdachstuhl. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10040: Wärmedämmung Fußboden mit Fußbodenheizung im Wintergarten
- … Wärmedämmung Fußboden mit Fußbodenheizung im Wintergarten …
- … ich wohne in Niederbayern und benötige für die Isolierung meiner Betondecke für den Wintergarten geeigetes Isoliermaterial. …
- … In den Wintergarten möchte ich Fußbodenheizung integrieren. Die …
- … ich auswandern. Ich gehe jedoch davon aus, dass Herr Thom seine Fußbodenheizung mit einem schwimmenden Estrich herstellt. Der durch die Lastverteilung zulässige Druck …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Hallo zusammen, wir sind gerade bei der ...
- … wir sind gerade bei der Umsetzung eines Wintergartens und haben dafür von einer Fachfirma (GaLa-Bau) die bestehende Terrasse abdecken …
- … und auschachten lassen und ein Betonfundament für den späteren Wintergarten gießen lassen. …
- … Der Wintergarten soll später (wie ein Wohnraum) gefliest werden und wird vermutlich …
- … auch eine elektische Fußbodenheizung bekommen. …
- BAU-Forum - Bauphysik - kontrollierte Lüftung / Wandheizung
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH Grundriss Kritik/Ideen
- … Heizung: Fußbodenheizung (+Kachelofen) …
- … Wintergarten: in einigen Jahren Wintergartenzubau, mittig vor der Terrassenfassade, evtl. 2-geschossig, …
- … mehrfach, ob teuer, dafür sind die Ausbauideen (Solar, Weinkeller, Fitnessraum, Sauna, Wintergarten ...) nicht wirklich billig. Träumen ist OK , tun wir auch, …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss Einfamilienhaus erster Entwurf
- … Specksteinkamin für die primäre Wärmeversorgung sorgen, der restliche Wärmebedarf soll durch Fußbodenheizung, bzw. Wandheizung gedeckt werden. …
- … - Ein großer Wintergarten (mit runtergezogenem Dach) …
- … Dachfläche abgefangen wird, aber im Winter (niedrigerer Sonnenstand) die Sonne den Wintergarten/Haus mit aufheizt) …
- … - Wintergarten (ließ sich mit der tollen Software leider nicht so darstellen) soll …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Wintergarten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Wintergarten" oder verwandten Themen zu finden.