Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fußbodenheizung

Wärmedämmung Fußboden mit Fußbodenheizung im Wintergarten
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wärmedämmung Fußboden mit Fußbodenheizung im Wintergarten

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Niederbayern und benötige für die Isolierung meiner Betondecke für den Wintergarten geeigetes Isoliermaterial. In den Wintergarten möchte ich Fußbodenheizung integrieren. Die Rohbeton- Bodenplatte ist bereits betoniert. Für die Isolierung habe ich 10 cm Stärke um geeignetes Material zur Isolierung zu verwenden. Mein erster Gedanke war ich isoliere mit Styropor PS 20 2 mal 5 cm dick. Jedoch habe ich Zweifel das diese Isolierung ausreicht, wenn ich Fußboden- Heizung verwende. Die Rohbetonbodenplatte ist nicht gegen das Erdreich isoliert. Könnten Sie mir eventuell Materialien nehnen die für meine Zwecke zu empfehlen sind. Ich bedanke mich schon im Voraus für Ihre Bemühungen. Viele Grüße und einen schönen Sonntag Winfried Thom
  • Name:
  • Winfried
  1. PS 20 geht nicht

    Das ist zu weich. Sie brauchen da schon extrudiertes Polystyrol, XPS, wie z.B. Styrodur. Aber warum in 2 Schichten?
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. das kann so nicht stehenbleiben,

    Herr Beisse, rechnen Sie bitte nach. Die zulässige Druckspannung (2 %-Wert ) beträgt 36 kPa für WLG 040 und sogar 48 kPa für WLG 035. Wenn Sie recht hätten müsste ich auswandern. Ich gehe jedoch davon aus, dass Herr Thom seine Fußbodenheizung mit einem schwimmenden Estrich herstellt. Der durch die Lastverteilung zulässige Druck von 3,6 Tonnen je m² dürfte falls er tatsächlich erreicht wird lange vorher den Estrich zerstören. Herr Thom, für das Erreichen des (k-Wert) U-Wert benötigen Sie ca. 110 mm bei WLG 040 die Preisdifferenz zum PS 20 WLG 035 ist gering und garantiert Ihnen die 0,35. Bitte denken Sie auch an die Abdichtung der Bodenplatte gem. DINAbk. 18195 Teil 4 z.B. 1 Lage G 200 S 4 mindestens in den Überlappungen verschweißt, besser mit der gesamten Fläche.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Wintergarten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen/Warmwasser mit Wärmepumpe (n)
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10040: Wärmedämmung Fußboden mit Fußbodenheizung im Wintergarten
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Hallo zusammen, wir sind gerade bei der ...
  8. BAU-Forum - Bauphysik - kontrollierte Lüftung / Wandheizung
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH Grundriss Kritik/Ideen
  10. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss Einfamilienhaus erster Entwurf

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Wintergarten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Wintergarten" oder verwandten Themen zu finden.