habe ein etwas anrüchiges Problem. Mein Haus ist leider so dumm geschnitten, dass die Tür der Toilette zum Gang im Wohnbereich öffnet. Da ist es einfach peinlich, wenn man in der Toilette Geräusche macht ... Die Tür selber schließt schon dicht, aber das ist oft nicht ausreichend. Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Schwere Eisentür verbietet sich, da Wohnbereich. Kann man Dämmmatten an die Tür kleben? Welches Material? In Japan hat man, glaube ich, Dudelmusikautomaten, die Geräusche übertönen ... wo kriegt man sowas? Dank für alle Tipps,
Schalldämmung Toilette
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Schalldämmung Toilette
-
Suchbegriff
Geräuschprinzessin - mal bei Google eingeben! -
Hallo Uwe, vielen Dank für die Antwort ...
Hallo Uwe, vielen Dank für die Antwort Hallo Uwe,vielen Dank für die Antwort. Habe mir so ein Teil besorgt. Ich kann nur dringend vom Kauf abraten. Das erzeugte Geräusch ist so kümmerlich, dass man besser einfach den Wasserhahn aufdreht. Der Spaß hat mich fast 40 € gekostet. Aber wenigstens um eine Erfahrung reicher
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Toilette, Schalldämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11842: Schalldämmung Toilette
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 Porenbeton oder 24ziger Poroton
- … den Schallschutz innen. Und da nicht um die Installationsebenen im Bad/Toiletten, sondern ganz einfach um den Schallschutz z.B. zwischen Kinderschlafzimmern (laute …
- … kg/m³. Bei Mauerwerkswänden aus Leichthochlochziegel kommt es bei der Luftschalldämmung oftmals zu charakteristischen Einbrüchen im interessierenden Frequenzbereich, was auf sogenannte Dickenresonanzen …
- BAU-Forum - Bauphysik - Kann ich einer mangelhaften Trittschalldämmung der Nachbarn durch Umbau in eigener Wohnung abhelfen?
- … Kann ich einer mangelhaften Trittschalldämmung der Nachbarn durch Umbau in eigener Wohnung abhelfen? …
- … Seit vor 5 Jahren eine alleinerziehende Mutter mit Kind und mehreren Hunden über mir eingezogen ist (Mietwohnung, ca. 50er Jahre, Holzbalkendecke) und dort statt des vorhandenen Teppichs einen Laminat verlegt hat, habe ich massive Probleme mit dem Trittschall. Ich höre jeden Schritt, die Toilettennutzung, Tische- und Stühlerücken (Tischerücken, Stühlerücken), Hundegetrappel ... Unter ihrem …
- … 14 Mal, bis dann Ruhe einkehrt. Wenn sie nachts auf die Toilette muss, sitze ich im Bett, weil einige Stellen auf ihrem Laminat …
- … nachträgliche Schalldämmung …
- BAU-Forum - Bauphysik - Schallschutz, gutachten, Abwasserrohr, Geberit
- … Küche läuft in einem Versorgungsschacht ein Abwasserrohr, das unter anderem die Toilette im 3 OGAbk. entsorgt. …
- … einen 45 ° Knick; bei Toilettenspülung im 3. OGAbk. (Fallhöhe ca. 10 m) entsteht ein jetzt bei Testspülung orientierend gemessenes Geräusch mit Spitzen von 40 db. Das polternde Geräusch ist nach meiner Einschätzung im Normalbetrieb noch einiges lauter. …
- … Schalldämmung des Schachtes …
- … an der Leitung mit Schalldämmung experimentiert. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - "Bunker" mit Grundrissen
- … 2. die Schrankwände sind nicht nur praktisch, sondern auch für Schalldämmung gut: ein vollgeräumter Schrank dämpft den Lärm sehr gut (hart-weich) - …
- … den kleinen Flur in Richtung WC legen - welche Wege zur Toilette wollen Sie Ihrer Tochter denn zumuten, legen Sie das mal auf …
- … die Schrittlänge um, wollen Sie über 30 m zur Toilette laufen, obwohl nur ein Flur dazwischen liegt? Die Tür zwischen kleinem Kinderzimmer und Elternschlafzimmer brauchen Sie nicht. Wenn das Zimmer leer wird, sind Sie doch mit Ihren Wänden so flexibel, dass Sie ganz schnell einen Durchgang haben. Oder warum überhaupt zubauen? Stellen Sie doch einfach einen Schrank vor eine große Türöffnung - ist doch ohnehin besser als jede Wand. …
- … ot Die Toilette ist kein Müllschlucker …
- … Ratten-Alarm auf der Toilette: Die possierlichen …
- … über die Kanalisationsrohre in Wohnungen einzudringen und deren Bewohner in der Toilettenschüssel zu begrüßen. Über das WC entsorgte Speisereste locken sie an. …
- … Vielleicht bei regelmäßiger Entsorgung der Speisereste über die Toilette gleich mit einbauen. …
- … Zumindest dann aber beim Entsorgen in der Toilette mit dem Sparen aufhören und nicht nur 2 l Wasser Nachtröpfen …
- … Trittschalldämmung ist aber schon mal sehr gut (Kork) …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Unser aktueller Bauentwurf vom 16-9-01
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Epoxidharzbeschichtung auf Verbundabdichtung in Nassbereichen
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Verlegen von Bodenfließen im Badezimmer
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Trittschalldämmung
- … Trittschalldämmung …
- … Wir brauchen noch eine gute Idee zur Trittschalldämmung in unserem Bad (OGAbk., Holzbalkendecke neu, Balken 8x14, Spanplatte 25 …
- … Ich denke, eine Schalldämmung kann durch Gewicht in der Decke und/oder entkoppelte Abhängung erreicht …
- … geht alles nicht. Feuchtigkeitsproblem ist bekannt, in dem Bereich liegen nur Toilette und Waschbecken, keine Kinder vorhanden, Raumfeuchtigkeit bleibt natürlich, nehmen wir aber …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Neuer Fußboden ins Bad aber Holzdiehlendecke! Help..
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Toilette, Schalldämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Toilette, Schalldämmung" oder verwandten Themen zu finden.