Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Platten

Schönheitsreparatur: Gerissene Gipskartonfugen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Schönheitsreparatur: Gerissene Gipskartonfugen

Hallo,
vielleicht hat jemand eine Idee, was ich damit mache: In unserem Dachgeschoss sind in drei Zimmern die Gipskartonfugen zwischen Dachschräge und Giebel auf ganzer Länge aufgegangen. Wir hatten die mit einer (ja, das war wohl unprofessionell) Acrylfuge geschlossen und die Wände gestrichen, nicht tapeziert. Nun sind die Fugen neben (!) dem Acryl unregelmäßig gerissen.
Das sieht sehr bescheiden aus. V.a. im Winter. Dann sind die Fugen bis 3 mm breit. Im Sommer schließen sie sich.
Wie renoviert man sowas jetzt sinnvoll? Was macht der Profi?
Konstruktiv ist da ja nun nichts mehr zu machen und wieder Acryl einzubringen wohl sinnlos, zumal der Riss jetzt eben auch nicht mehr genau in der Ecke ist.
Wir können doch kaum die einzigen mit dem Problem sein, oder?
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
  • Name:
  • Frank
  1. Eckprofil

    Bei mir habe ich dazu ein Dehnungsprofil eingespachtelt:
  2. wenn wundert es ...

    Foto von Thorsten Bulka

    bei den Vorarbeiten, wurde wohl gepfuscht ... die Platten wurden auch nicht so angebracht, wie es sich gehört, und jetzt alles mit einer Billiglösung in Ordnung bringen wollen! Was meint ihr, warum manchmal umfangreiche Vorarbeiten nötig sind!
    Bei der Rissbreite, die mal da ist, und dann wieder weggeht! Würde ich mal überlegen, warum das so passiert?
  3. Schon klar,

    dass da konstruktiv was falsch gemacht worden sein kann. Vielleicht spielt aber auch die Tatsache eine Rolle, dass die zwei Zimmer mit den breiten Rissen nach Süden liegen. Das bedeutet natürlich große Temperaturunterschiede. Im nach Norden gelegenen Zimmer ist nur ein Haarriss entstanden.
    Das Wissen um konstruktive Mängel ist jetzt aber wenig hilfreich, da nun mal nicht zu ändern.
    Deshalb suche ich jetzt auch keine konstruktive, sondern kosmetische Lösung. Es handelt sich auch lediglich um ein ästhetisches Problem (es zieht nicht durch die Fuge).
    Eine Leiste dürfte an der Schräge wohl seltsam aussehen, oder?
    kann man evtl. nachträglich eine Schattenfuge anlegen?
    Frank
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gipskartonfugen, Schönheitsreparatur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11797: Schönheitsreparatur: Gerissene Gipskartonfugen
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BV?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie oft kann man glatt gespachtelte Wände überstreichen?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ablagerung im Putz, pröselnder Putz oberhalb Sockel  -  Beratung Hauskauf
  5. BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - Seitenaufrufe
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Berliner Glätte (Feinspachtel) als sichtbaren und nutzbaren Boden
  7. BAU-Forum - Baufinanzierung - welche abgaben hat ein Hausbesitzer?
  8. BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung
  9. BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung mit Bausparvertrag
  10. BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - Was ist nur los mit unseren Handwerkern?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gipskartonfugen, Schönheitsreparatur" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gipskartonfugen, Schönheitsreparatur" oder verwandten Themen zu finden.