Filigrandecke spachteln
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Filigrandecke spachteln

verlangt die VOBAbk. das beim spachteln der Betondeckenfugen ein Gewebestreifen eingelegt wird? Ein Kunde behauptet das.
  • Name:
  • gregor
  1. Die VOB

    verlangt das gar nicht höchstens der Vertrag, die Leistungsbeschreibung und die anerkannten Regeln der Technik. Fraglich ob mit dem "Kunden" ein VOBAbk. Vertrag konkludent geschlossen wurde
  2. Wer als Bauunternehmer ...

    die VOBAbk. vereinbart, sollte doch wissen, was drin steht?
  3. @Dühlmeyer und Bachmann

    Es ist mir egal ob ein VOBAbk. Vertrag konkludent vereinbart wurde.
    Wer die VOB vereinbart sollte wissen was drin steht. Stimmt, darum habe ich mich an die Fachleute vom Forum gewandt. Wenn jemand die Antwort weiß und mir helfen will bin ich dankbar.
  4. Nicht egal

    und in der VOBAbk. ist es nicht gefordert! War also alles geklärt! Oder was steht in der Leistungsbeschreibung?
  5. Deckenfugen

    Was sind es denn für Decken? Filigrandecken benötigen i.d.R. keine Armierung bis zu gewissen Fugenlänge, wo der Hersteller eine Streifenarmierung empfiehlt (m.W. ab 6 m).
    Anders bei Hohlkörperdecken wie bei Dennert lieferte der Hersteller den Armierungsstreifen mit.
  6. @Bachmann "Experte" Sie haben einen Punkt ...

    @Bachmann "Experte" Sie haben einen Punkt geklärt (VOBAbk.), gleichzeitig mit der schwammigen Formulierung "höchstens die anerkannten Regeln der Technik" eine neue Ungewissheit erzeugt. Eindeutig wäre die Aussage : aber die anerkannten Regeln , oder: auch nicht die anerkannte Regeln.
    @ Dühlmeyer wenn Sie nicht helfen wollen, melden Sie sich auch nicht. Trotz Ihrer überlegenen Intelligenz haben Sie die Frage nicht verstanden. Entgegen Ihrer Annahme bin ich kein Bauunternehmer und der Kunde ist auch nicht mein Kunde und habe dies in meiner Anfrage auch nicht behauptet.
    gregor
  7. @ Schwarzmeier

    Foto von Martin Eggelsberger

    Hallo Herr Schwarzmeier, ich glaune, Sie haben die Frage falsch verstanden. Es geht nicht um die Fuge auf dem Fertigteil, sondern um die Stoßfuge der Untersicht.
    @ Fragesteller:
    Es gibt auch faserarmierte Spachtelmassen, da braucht es kein Fugenband.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN