Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit, Holzbalken mit Hilfe eines Brandschutzanstriches auf F 30 zu ertüchtigen. Im Netz habe ich ein Produkt names "KBS Woodcoat" gefunden, das anscheinend aus Skandinavien bzw. den USA kommt. Ich weiß nicht, ob man mit diesem Mittel tatsächlich F 30 erreicht und ob jemand bereits Erfahrung damit hat? Danke für Tipps und Hinweise!
Wer kennt sich aus mit F30 Brandschutzanstrich für Balken?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Wer kennt sich aus mit F30 Brandschutzanstrich für Balken?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Brandschutzanstrich, Balken". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11701: Wer kennt sich aus mit F30 Brandschutzanstrich für Balken?
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein klar, aber welchen und wie?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistung einer Pelletheizung mit Pufferspeicher
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Belastung der Mauern im Pelletraum durch Einblasdruck
- … Holzbalken …
- … Holzbalken (80 mm x 100 mm) mit Befestigungsblechen am Boden und an der Decke fest, und das ganze im 60 cm Abstand! So wird die Wand dann genügend abgestützt und mit Decke und Boden verankert. …
- … der (geringe) Einblasdruck ist hier bestimmt kein Problem -, was mir so Sorgen bereiten würde ist die nicht tragende 11,5 cm Wand, die nicht mit der Decke verbunden ist. Es ist zwar richtig, dass der Druck durch die Pelletsmasse nach oben hin abnimmt, dennoch würde ich diese Wand von außen mit Balken und Winkeln an der Decke und am Boden abstützen. Bei …
- … 3,70 m Länge würde ich 3 Balken setzen, dann kann nichts mehr passieren. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektor+Gasbrenner+Schichtspeicher+ Fußbodenheizung (FBH)+Heizkörper im Altbau (1965)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Eigenbau Pelletlager Schrägen für Dummies
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wo Pelletlager, wenn Dachgeschossstatik nicht reicht
- … aus (meine ich zu mindestens, wenn ich die dünnen Bretter und Balken betrachte und Schwiegerva, der Maurer ist, meint das auch). …
- … 15 t Pellets im 1. Stock eines Heuschobers, die alten Deckenbalken aus Eiche im Abstand von 60 cm sind 2 m lang …
- … Entscheidend für die Statik ist die Dimension der Deckenbalken und deren Wandauflage. Der die Dicke des Bodenbelags ist dabei zweitrangig. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Brandschutzanstrich, Balken" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Brandschutzanstrich, Balken" oder verwandten Themen zu finden.