Tapeten oder Streichgrund?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Tapeten oder Streichgrund?

Hallo,
ich bräuchte da einige Informationen als Entscheidungshilfe.
Es geht um einen Neubau, ca. 140 m² Wohnfläche in NRW.
Laut Baubeschreibung: alle Wände und Decken (!) werden geputzt, mit einer Raufasertapete geklebt und mit einer weißen Dispersionsfarbe gestrichen. (so ähnlich)
Wir möchten statt Raufasertapeten eine Ausführung in Streichgrund. Sonst soll zunächst alles gleich bleiben:
Wände u. Decken geputzt, weißer Farbanstrich. Tapeten an den Decken entfallen natürlich.
Kann man pauschal eine Aussage treffen, wie: Streichgrund ist generell günstiger/teurer als Raufasertapeten?
Ich brauche keine Details, nur eine Tendenz: Streichgrund ist um ca. xx Prozent billiger oder teurer als die Tapetenausführung. Falls jemand einen ungefähren Preis pro Quadratmeter nennen kann  -  jeweils für Tapete/Streichgrund als Vergleich  -  das wäre natürlich prima.
Vielen Dank und Grüße,
  • Name:
  • R. Schmidt

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN