Hallo,
ich möchte das Zimmer von meinem Sohn renovieren,
dort ist derzeit eine Holzdecke eingebaut.
Diese ist direkt an den Deckensparren befestigt.
Wir wollen aber nun keine Holzdecke mehr, sondern mit Raufaser tapezieren.
Ich habe mir nun überlegt, mit Gipskartonplatten den Untergrund vorbereiten.
Ist das das richtige Matereial oder sollte ich ein anderes wählen?
Wo ich auch ein wenig Bauchschmerzen habe, ist der Stoß von den Platten. Bei Raufaser sieht man jede kleine Unebenheit, wenn das Licht entsprechend fällt.
Wie kann ich die Übergänge sauber gestalten?
Herzlichen Dank für Tipps
Stefan
Decke mit Gipskartonplatten?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Decke mit Gipskartonplatten?
-
Gipskarton
Hallo Stefan,
Sie können die Gipskartonplatten zwar unter die Holzkonstruktion anbringen, sollten aber aus Sicherheitsgründen die Gipskartonplatten mit Schrauben an den Holzbalken befestigen, also durch die Holzverschalung durchschrauben.
Zum erreichen einer glatten Oberfläche sind die Plattenstöße zu verspachteln.
Mit freundlichen Grüßen
Schwabe -
Die
tragende Unterkonstruktion muss aber entsprechende Abstände einhalten oder?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gipskartonplatte, Decke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein klar, aber welchen und wie?
- … Schornstein soll in der Küche in eine Ecke, die beidseitig mit Gipskartonplatten beplankt ist. Der Fußboderaufbau ist Unterbeton, Styropor mit Rücklauferwärmung, Estrich und …
- … Nach oben geht es weiter durch eine mit Gipskarton abgehängte Holzbalkendecke mit Lehmwickeln (bzw. an der Stelle durch ein Loch, durch das …
- … Schornstein ging), dann durch ein Kinderzimmer, dann durch eine gedämmte Kehlbalkendecke und danach durch den Spitzbogen und das Dach ins Freie. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum: Sperrender Anstrich auf Estrich?
- … das *Allerletzte* was ich brauchen kann, da der Bau ziemlich durchnässte Gipskartonplatten in einigen Bereichen hat (beginnen zu schimmeln). …
- … außen noch die flüssige Bitumenanstrichfarber übrig. Die habe ich großzügig an Decke, Wände und vor allem Boden verteilt . Sozusagen als Abdichtung. Keine …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … 12.5 mm Gipskartonplatte …
- … unter der Gipskartonplatte angeordnet werden. Ebenso sind Installationsebenen in jeder beliebigen Abstandsdicke möglich. …
- … GESCHOSSDECKE …
- … 200x 60 mm Holzbalkendecke mit 22 mm Spanplatte ausgesteift …
- … 120 mm Dämmung zwischen den Deckenbalken …
- … 12.5 mm Gipskartonplatten als Deckenbekleidung …
- … 12.5 mm Gipskartonplatte …
- … mm Gipskartonplatte …
- … 12.5 mm Gipskartonplatte …
- … nur Gestalterisch Tätig zu sein, sondern alle Aspekte des Bauens abzudecken als? …
- … kann man den Entwurf völlig frei planen. Nur: Eine übliche Betondecke (Filigrandecke) hat eine max. Spannweite von ca. 6 m …
- … ohne Stützen, eine Holzbalkendecke aus Balken 45X220 im Abstand c/c 600 nur etwa max. 4,5 m, besser man begnügt sich mit max. 4 m. Im Vergleich zur Betondecke hält zwar die Holzdecke sehr viel mehr Überlast aus, …
- … Dies ist eine elegante Lösung, denn man kann ihn in der Decke veerschwinden lassen. Aber es kostet halt etwas mehr. Deshalb überlegt man …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planungsfehler vom Architekt? Fliesen passen nicht auf Gaupenseitenwände
- … auf unserer Baustelle werkeln gerade die Trockenbauer und montieren Gipskartonplatten. Trotz der von geplanten 10 cm auf 7 cm reduzierten …
- … sollte das Bad (im OGAbk. mit Gaupe) komplett bis unter die Decke gefliest werden. Entsprechend vorangegehendem Absatz ist dies im Bereich der Gaubenseitenwand …
- … Wie sollte ich weiter vorgehen? Die Lattung der Gipskartonplatten entfernen lassen, damit die Fliesen später geklebt werden können? Und wer …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad - abgehängte Decke: Dampfsperre, Belüftung?
- … Bad - abgehängte Decke: Dampfsperre, Belüftung? …
- … Mein Badezimmer im Dachgeschoss hat eine Grundfläche von ca. 2.00x3.00 m bei einer Raumhöhe von 3.50 m. Aus optischen Gründen möchte ich die Decke mit grünen Gipskartonplatten auf 2.50 m abhängen. In die …
- … Decke sollen 5 Halogen-Einbaustrahler gesetzt werden. …
- … Die jetzige Deckenkonstruktion sieht so …
- … 1. Wo sollte die Dampfbremse am besten liegen? Direkt auf der Gipskartonplatte wäre bauphysikalisch wohl am besten, allerdings …
- … Die Alternative wäre, die Folie ca. 40 cm über der Gipskartondecke frei zu spannen, Platz ist ja genug. Allerdings wäre dann der …
- … Durchbruch (100 mm) mit Lüftungsgitter anbringen lassen, damit eventuell doch im Deckenhohlraum gefangene Feuchtigkeit entweichen kann. Ist das sinnvoll oder doch eher …
- … der Unterkonstruktion: Die Handwerker wollen mittels Drahtankern Metallprofile an der bestehende Decke befestigen, auf die die Gipsplatten geschraubt werden. Ich befürchte aber, dass …
- … die jetzige Deckenverkleidung der Belastung nicht gewachsen ist. Außerdem würde durch die Anker …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen der Betondecke sichtbar
- … Fugen der Betondecke sichtbar …
- … Wir haben 2010 einen Neubau bezogen, welcher Botendecken enthält, die aus Fertigteilen zusammengesetzt wurden. …
- … verspachtelt, die anschließende Deckenfläche wurde mit weißer Raufasertapete tapeziert und mit weißer Dispersionsfarbe gestrichen. Diese Vorgehensweise entsprach der Bauträger-Standard-Ausführung. Ausgerechnet und ausschließlich im Wohn-Esszimmerbereich sind die Fugen bei Streulicht nun sichtbar, sodass die Decke deutliche Unregelmäßigkeiten aufwirft, was nach Pfusch, jedoch nicht nach Neubau …
- … Hätte die Deckenfläche vor dem Tapezieren ggf. komplett vergipst werden sollen? Doch weshalb …
- … Fortsetzung sichtbare Fugen Betondecke …
- … nur geschätzt. Bei uns liegt es an der hingerotzten Montage der Gipskartonplatten ohne Höhenangleichungen. …
- … Noch einmal: Wenn ich mit bloßem Auge diese Unebenheiten in der Decke sehen kann, dann lasse ich mir nicht erzählen, das sei noch …
- … nicht, wenn Bauträger und Hausherren nicht gleichermaßen darauf verzichten würden, die Deckenflächen flächig spachteln zu lassen. …
- … deckenuntersicht ist doch malerfertig (und jeder hofft die Fugen ignorieren zu …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - nachträglicher Fliesenabschluss
- … hinweisen können, und fragen ob aufgeputzt (oder mit einer 6 mm Gipskartonplatte) werden soll? Oder einfach die Tapete schöner auf die Fliesenkante legen, …
- … Danke für die Kommentare. Beiputzen oder Gipskartonplatte wäre für mich nicht die Ideallösung gewesen. Es ist doch eigentlich …
- … der Meinung, dass es am besten wäre, die Fliesen mit einer Gipskartonplatte einzubauen . …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badezimmer erst verfliesen und dann ausmalen oder umgekehrt?
- … mm GKP-4 cm Lattung als Installationsebene-12 mm USB-12 mm GKP. Die Decke ist als Flachdachausgeführt, wobei wieder zw. den Dachpfosten ca. 20 cm …
- … sich ein Werkstattraum, der im Winter aber beheizt ist. Die Zwischendecke ist Holz-Tram mit darüber liegendem 15 mm-USB-Boden-2 mm Trittschallmatten und 5 …
- … Ich möchte nun auf 2,2 m Höhe verfliesen und darüber inkl. Decke Weiß ausmalen. Jetzt habe ich gelesen, dass selbst die Grünen GKP …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - ökologisch spachteln & welcher Lehmstreichputz & Grundierung von Fermacell- und Gipskartonplatten (Fermacellplatten, Gipskartonplatten)?
- … ökologisch spachteln & welcher Lehmstreichputz & Grundierung von Fermacell- und Gipskartonplatten (Fermacellplatten, Gipskartonplatten)? …
- … wir in unserem neuen Haus Fermacell- und Gipskartonplatten (Fermacellplatten, Gipskartonplatten) haben und möchten nach dem Spachteln und Grundieren mit Lehmstreichputz arbeiten. Wer hat schon Erfahrungen damit gemacht? Und welche Produkte empfehlt ihr? Grüße aus Freiburg …
- … PS: wir haben eine offene Holzbalkendecke und auch einen offenen Giebel, daher auch nicht ganz soviel …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hilfe, GKP-Decke gestrichen, jetzt blättert die Fabe ab
- … Hilfe, GKP-Decke gestrichen, jetzt blättert die Fabe ab …
- … habe im Zuge meines Hausumbaus alle Decken mit Gipskartonplatten abgehängt. Nun sollen die Decken …
- … uni ist eine weiß pigmentierte Grundierfarbe für innen und außen. Für deckende Grundanstriche vor nachfolgenden Dispersions-, Silikonharz- und Dispersions-Silikatfarben. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gipskartonplatte, Decke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gipskartonplatte, Decke" oder verwandten Themen zu finden.