Harfenteppe modernisieren
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Harfenteppe modernisieren

Hallo,
ich möchte gerne irgendwann meine Harfentreppe aus den 70igern modernisieren. Dabei würde es mir nicht genügen nur die Meranti-Stufen auszutauschen.
Zunächst müssten die 4-Kant-Rohre, die in der Wand verankert sind, wieder fachmännisch befestigt werden, da diese teilweise beim Benutzen der Treppe nachgeben und Klackern. In einem anderen Posting habe ich gelesen, dass die Treppenbauer heutzutage so eine Bitumenmasse um die Verankerungen füllen, damit die Schallübertragung nicht gegeben ist und eine Abdämpfung erfolgen kann. Ist das auch bei mir der richtige Weg oder genügt großzügig drum herum aufzustemmen und neu zu verputzen?
Dann würde ich gerne die Harfe mit Rigips ummanteln und mache mir als Schreiner natürlich Gedanken, wie es mit dem "Arbeiten" aussieht. Ich würde dazu tendieren eher vorher Spanplatten an die Harfe zu verschrauben und darauf die Rigipsplatten. So kann ich Unebenheiten ausgleichen, hätte einen stabileren Untergrund und bekäme eine dickere Wändung (optisch schöner) hin. Alle Ecken müssten dann wohl mit Gewebe verspachtelt werden.
Ist eine solche Machart denkbar oder hätte ich auf Dauer keine Freude an der Rissbildung?
Gibt es Alternativen (außer eine neue Treppe)?
Wer kann mir Ideen geben oder wichtige Tipps zur Realisierung?
Astrasilver
  • Name:
  • Astrasilver

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN