Hallo,
Ich habe diese Frage auch in ein anderes Subforum gestellt (Sanierung), denke aber, hier ist sie besser aufgehoben!
Im Zuge der Renovierung einer Küche stellt sich folgende Frage:
Die Decke ist mit brauner Latexfarbe das letzte Mal wohl vor ca. 20 Jahren gestrichen worden und deshalb mit einem fiesen Fettfilm 'kontaminiert'. Wie kann die Decke am besten mit vertretbarem Aufwand für einen Neuanstrich vorbereitet werden?
Lieben Gruß
Fettige Küchendecke streichen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Fettige Küchendecke streichen
-
Fettlöser gibt es doch einige (HF, hierher ...)
Im Malerbedarf recht verbreitet ist Multistar Gescha, das funktioniert schon recht gut. Falls es noch hartnäckiger ist (Oberseite von Küchenschränken, bei denen man selbst mit der Japanspachtel die Fettschicht kaum mehr abschiebenkann ...) löst der Industriereiniger auf Limonenbasis von 3 M Fett ungeheuer gut. Auch im Malerbedarf zu bekommen. Die Reinigungsbranche (Hallo Herbert!) hat aber sicher auch einige Wundermittel im Repertoire ... -
Oben ist schwieriger als unten
Ja, Fettlöser gibt es einige. Ich bevorzuge oft billigen Spiritus. Aber alle dünnflüssigen Mittel haften nicht gut genug an der Decke, um die Fettschicht anzulösen. Dazu braucht es nämlich etwas Zeit. Danach ist das Entfernen leicht. Ich Stelle mir also für eine Decke vor, dass der Wirkstoff in Schaum oder Gel gelöst sein sollte, also in Trägersubstanzen, die eine Schicht bildet, die nicht innerhalb weniger Minuten austrocknet. Wie wär's übrigens mit Backofenreiniger? Nur so'ne Idee. Das ist aber auch eine Kostenfrage. Ich würde mich zunächst im Malerfachhandel oder -großhandel umsehen. -
Vielen Dank schon mal! Die Idee mit dem ...
Vielen Dank schon mal! Die Idee mit dem Backofenreiniger wäre ja gar nicht schlecht, ohne Gasmaske wäre das allerdings nicht durchführbar! Kann nach dem Entfetten direkt gestrichen werden oder sollte mit irgendwas grundiert werden? Geht auf Latex nur Latex? -
Decke geht besser als Wand
Jeder, der schon mal beim Tapetenabmachen die Decken mit der Gartenspritze nass gemacht hat, weiß, wie lange ein nasser, abtropfender Feuchtefilm an der Decke hängt - es geht also wasserdünne Brühe. Multistar ist geruchsneutral - das Aerosol beim Sprühen (Sprühflasche geht) beißt aber ordentlich in der Nase. Runterwaschen, mit Wasser oder feuchten Lappen nachreiben, dann kann gestrichen werden. Auf Latex gehen auch andere Farben, vorzugsweise elastische Farben - bei den einfachen und spröden Farben kann es zu Haarrissen kommen. Es geht z.B. Caparol Indeko Plus, StoColor Rapid etc.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fettige, Küchendecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11626: Fettige Küchendecke streichen
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Fettige Küchendecke streichen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fett- und schmutzabweisende sowie scheuerbeständige Innenraumwandgestaltung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dampfsperre an Küchendecke - darüber teils Kniestock, teils Wohnraum
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betondecken und Wände malern
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfarbe für Innenputz abwaschbar
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Eisblaue Küchenfronten
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erneuerung des Fassadenanstriches mit Lotusan
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Granitplatten mit Silikon verfugt - Flecken von Essigsäure
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkondämmung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fettige, Küchendecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fettige, Küchendecke" oder verwandten Themen zu finden.