Hallo allerseits!
Unsere Holzfenster (Meranti; Lasur; Farbe: Eiche hell) sind nun seit ca. sieben Jahren eingebaut und haben noch keinen Anstrich erhalten. Wir haben vor kurzem einen Malermeister um ein Angebot gebeten. Laut seiner Aussage sind die Fenster noch gut in Schuss und benötigen noch keinen Anstrich. Nun die Frage: Kann das wirklich sein? Sollte man nicht doch sicherheitshalber mit dem ersten Anstrich beginnen?
Danke und Gruß
Uli
Fenster - 1. Anstrich nach sieben Jahren notwendig?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Fenster - 1. Anstrich nach sieben Jahren notwendig?
-
Im Prinzip ja ...
wenn die Fenster durch große Dachüberstände, Bäume und Rollläden/Jalousien vor Regen und Sonneneinstrahlung geschützt sind, kann durchaus nach 7 Jahren noch kein Anstrich notwendig sein ...
Darüber hinaus sind nicht alle Seiten gleich "pflegebedürftig". Die Nordseite kann kann durchaus noch unproblematisch sein wenn die Wetterseite bereits Spuren hat ...
Gruß -
Hallo Uli, Fenster sind maßhaltige Bauteile. Sind Beschädigungen ...
Hallo Uli,
Fenster sind maßhaltige Bauteile. Sind Beschädigungen vorhanden oder Fugen gerissen, kann Feuchtigkeit an diesen Stellen eindringen. Das führt zu Feuchteamplituden damit zum Quellen und Schwinden des Holzes. Dies beeinträchtigt die Gebrauchstauglichkeit des Fenster. Das darf nicht zugelassen werden. Deshalb ergibt sich für Fenster in Abhängigkeit von der vorhandenen Beanspruchung und Beschichtung ein Renovierungsintervall für den Anstrich. Bei Annahme einer mittelmäßigen Beanspruchung ergibt sich für Ihre Holzfenster ein Renovierungsintervall von ca. 3,0 - 4,5 Jahren. Es ist also ein Renovierungsanstrich zu empfehlen. Damit das Holzfenster zur Einhaltung der Gebrauchstauglichkeit seine Formstabilität behält, ist der Einsatz stark diffusionshemmender Beschichtungssysteme mit einem sd-Wert nicht unter1,2 m notwendig.
Für den Überholungsanstrich der Fenster empfehle ich folgende Vorgehensweise:
Nicht mehr tragfähige und lose Altbeschichtungen entfernen, , verwitterte Holzoberflächen bis auf das tragfähige Holz abschleifen. Tragfähige Altbeschichtungen anschleifen und Oberfläche säubern
Freigelegte Holzoberflächen imprägnieren und grundieren
Zwischenbeschichtung der grundierten Holzoberflächen mit Fensterlasur.
Ganzflächige Schlussbeschichtung aller Holzbauteile mit Fensterlasur.
Mit freundlichen Grüßen
Schwabe
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Anstrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
- … zu halten hatte und dass man deshalb z.B. die Türen und Fenster nur in diesem bauzeitlich üblichen moosgrün einbauen dürfe passend zum grünen …
- … Sockelanstrich. …
- … - Fenster und Türen (Farbe und Gliederung) …
- … sind wir eine GbR mit einzelnen zugeordneten Grundstücken und keine WEGAbk.. Fenster sowie Haustüren haben bereits auch keine Einheitlichkeit mehr (weiß, braun, Holz, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fenster in Pelletraum, Planungsfehler
- … Fenster in Pelletraum, Planungsfehler …
- … Im Pelletraum ist Fenster eingebaut, ist das notwendig oder vielleicht sogar störend? …
- … der Baugrube benötigen wir weder Drainage noch Außenisolierung (36,5 Porotonstein), ein Anstrich mit Superflex reiche aus. Wenn später der Keller undicht wird, wer …
- … Fenster sollte nicht sein. Aber das lässt sich ja Problemlos zumachen. Nur …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Definition Spitzbogen und die zulässige Tragkraft (DIN 1055)
- … Bauauftrag KG, EGAbk. und OGAbk. geplant. Der Spitzbogen (mit 4 normalen Fenstern und 2 Dachflächenfenster (DFFAbk.), Elektro und Heizungs-Vorbereitung) sollte begehbar, aber …
- … verschalen lassen. Es fehlt eigentlich nur noch der Bodenbelag und der Anstrich. …
- … ein Raum mit vier Fenstern und zwei Dachflächenfenstern …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … Die Wand (inkl. Fenster) 2498,4 kWh. …
- … Davon ziehe ich den Fensterflächenanteil 30 % ab bleiben …
- … (Ihr solarbetriebener Taschenrechner funktioniert auch, wenn das Licht durch ein Nordfenster auf den Schreibtisch fällt). …
- … -Gifte -Gesundheit (?) ... man macht ja auch mal die Fenster auf, seit diesem Jahr habe ich Asthma wenn mein Hund im …
- … durch gestiegenes Umweltbewusstsein, durch den Verzicht auf giftige Stoffe in den Anstrichstoffen (und damit meine ich nicht den Verzicht auf Biozide Zusätze, …
- … sonst nichts? Irgendwelche Farbanstriche? …
- … -://www.hoki.ibp.fhg.de/ibp/publikationen/berichte/RK-ES_05-Fassadenanstrich-sw.pdf …
- … @ebel Fassadenanstrich und Klinkerkosten …
- … anschauen. Vorab danke für diese Info und die Kostengegenüberstellung Klinker vs. Anstrich! …
- … verfügbare Energie an der Oberfläche ist höher als ohne den besagten Anstrich!) Etwa auch von Innen? Kann ich mir nicht vorstellen! So …
- … > sonst nichts? Irgendwelche Farbanstriche? …
- … eingestuft. Wenn Ihnen der Bauträger also nach drei Jahren einen neuen Anstrich kostenfrei ausführen will, dann ist es Ihre Entscheidung, diesen Vorschlag anzunehmen. …
- … Zur Sanierung dieses optischen Mangels ist der Fassadenanstrich mit fungiziden Mitteln Regel der Technik. Es gibt Farben, mit denen …
- … Wünschen Sie einen Anstrich ohne fungizide Zusätze, weil Sie Bedenken hinsichtlich der Giftstoffe haben, dann …
- … in der Richtung einigen, dass Sie sagen: Ich bin mit einem Anstrich einverstanden, aber ich hätte gern die Lotusan ohne fungiziden Zusätze und …
- … Was machen meine Energiekosten bei Fenstern in Dauerkippstellung? …
- … nicht in der Wand - die hole ich mir durch die Fenster. …
- … nicht in der Wand - die hole ich mir durch die Fenster …
- … der solaren Wärmegewinne eines Hauses stammen übrigens von der Einstrahlung über Fenster, durch die massive Innenbauteile erwärmt werden. Boden und Innenwände werden hierbei …
- … Bespielobjekt veranschaulichen sollten, zu welchem Prozentsatz, der jeweilige Faktor (Dach, Wand, Fenster Anlagentechnik etc.) zum primärenergetischen Gewinn oder Verlust der Gebäude beiträgt. (die …
- … (ohne Sortierung) Trinkwarmwasser, Raumlüftung, Wärmebrücken, Keller, Dach/Decke, Fenster, Anlagentechnik-Speicherung, -Verteilung/Übergabe, -Erzeugung, -vorgelagerte Prozesskette. …
- … diesbezüglich zugebilligten 3 % (weniger nach der HWLAbk.-Dämmung, da angeblich 97 % über Fenster) wären nach dieser Aktion für die Bewohner nicht messbar! Da es …
- … auf die Wände überlappend und eingeputzt? Sicher nicht! , sind die Fenster mit Dichtungsband eingebaut? Wie alt sind Ihre Fenster? Sind deren Dichtungen …
- … ist. Somit, führen auch Maßnahmen, die die Luft-Dichtigkeit der Gebäudehülle anbelangen (Fenster Türen Dachdurchführungen) zu spürbaren Einsparungen, da sie unkontrollierte Lüftungsenergieverluste gegen Null …
- … verändertes Nutzerverhalten zu enormen Einsparungen. Verzichten sie im Halbjahr Oktober-März darauf, Fenster zu kippen, damit können sie mehr Energie sparen (oder verlieren, falls …
- … sie gekippt sind), als mit jeder anderen Maßnahme. Wenn das Schlafzimmerfenster gekippt ist, die Tür zwischen Schlafzimmer und dem Rest der Wohnung …
- … Sollten Sie dann immer noch Geld übrig haben (Fugen, Fenster Heizung, Lüftung) ist eine einfache Fassadenverklinkerung sicher nicht das Mittel der …
- … sogar ebenfalls in dem EMPA-Bericht. In Kombination mit lokalem Klima und Anstricheigenschaften kann ich mir gut vorstellen, dass diese zu vermehrtem Bewuchs …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Anstrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Anstrich" oder verwandten Themen zu finden.