Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fliesenleger

Fliesen liegen hohl und lösen sich
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Fliesen liegen hohl und lösen sich

Habe zwar schon was im Archiv gefunden, aber ist doch jeder Fall individuell.
Wir sind im März letzten Jahres in unser Haus gezogen. Unser Fliesenformat ist länglich und sieht aus wie Parkett. Nun haben sich im Flur direkt an der Hauseingangstür zwei Fliesen gelöst. Daraufhin habe ich die Fliesen im Flur und Wohnzimmer abgeklopft und festgestellt, dass etwa verstreute 15 bis 20 Fliesen bis zu 50 % hohl liegen. Bis auf eine alle am Wandbereich. Warum ausgerechnet dort keine Ahnung.
Nun war gestern der angestellte Fliesenleger hier. Die zwei losen Fliesen macht er neu sowie die hohle Fliese im Wohnzimmer, da es Laufstrecke ist. Die anderen nicht. Was der Grund ist, kann er nicht sagen. Seiner Meinung nach ist es kein Mangel und normal wenn Fliesen hohl liegen, da der Estrich sich setzt und die Optik nicht beeinträchtigt wird und die Fliesen auch einen kleinen Bogen haben. (32 € m²). Und falls sich doch noch Fliesen lösen, sollen wir einfach anrufen. Eine Feuchtigkeitsmessung hat er nicht gemacht, da sie nicht vorgeschrieben ist.
Nun meine zwei Fragen:
1.) Ist eine Feuchtigkeitsmessung vorgeschrieben und wo kann man das nachlesen?
2.) Stellen hohlliegende Fliesen einen Mangel dar bzw. wann kann man von einem Mangel sprechen?
Grüße
Tieto
  1. Hallo Tieto 1) Ist eine Feuchtigkeitsmessung vorgeschrieben und ...

    Hallo Tieto

    1) Ist eine Feuchtigkeitsmessung vorgeschrieben und wo kann man das nachlesen?
    Eine Feuchtigkeitsmessung ist nicht direkt vorgeschrieben, aber gemäß VOBAbk./C DINAbk. 18352 hat sich der Fliesenleger vor Beginn seiner Arbeit von der belegreife des Estrichs zu vergewissern. Und nach allgemein anerkannten Regeln der Technik (und Auffassung der Gerichte) ist dafür nur eine CM-Feuchtigkeitsmessung anerkannt.

    2) Stellen hohlliegende Fliesen einen Mangel dar bzw. wann kann man von einem
    Mangel sprechen?
    Als Ursache könnte ich mir vorstellen, das der Estrichs zum Zeitpunkt der Fliesenverlegung nicht belegreif, also noch zu feucht war. Bei der weiterer Trocknung des Estrichs wölbt sich dieser, Aufgrund der behinderten Trocknung auf der Oberseite infolge Fliesenbelegung, konvex. Und als Folge können sich dann Fliese, wie von Ihnen beschrieben, lösen.
    Das wäre dann ein Mangel.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe

  2. Hallo, Tieto! Die Frage gehört vom Thema her ...

    Foto von Ralf Wortmann

    Hallo, Tieto!
    Die Frage gehört vom Thema her vielleicht eher in die Diskussionsgruppe "Estrich und Bodenbeläge". Vielleicht dort nochmal neu stellen.
    Von einer Sachverständigenbegutachtung meine ich mich zu erinnern, dass der SV damals sagte, dass eine Hohllage von 50 % unter der Fliese per se noch keinen Mangel darstelle. Das hängt wohl damit zusammen, dass der Fliesenmörtel mit einem Zahnspachtel aufgetragen wird und dieser ohnehin bestimmte Zahnabstände hat.
    Herr Schwabe hat, glaube ich, recht. Fehlende Belagreife oder auch ein mangelhafter Mörtel oder eine unzureichende Vorbereitung des Estrichs können Ursachen sein. Ob das vorliegt, kann letztlich nur ein SV durch zerstörende Untersuchung vor Ort ermitteln.
    Aber ich bin technischer Laie. Vielleicht können andere ja weiter helfen in dieser Frage.
    Viele Grüße und viel Erfolg,
    Ralf Wortmann
  3. wo

    bleibt denn der Kleber kleben?
    An den Platten oder am Boden?
    vollständig oder teilweise?
    Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliese, Mangel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Architektenhaus" mit Werksvertrag  -  Wer ist Gewährleistungspflichtig?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau mit "alten" Elementen
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ausführungsplanung
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mangelhafte Architektenleistung insbesondere in Bauleitung und -Überwachung  -  Kündigung des Architektenvertrags?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - extrem lässiger Archt
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliese, Mangel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliese, Mangel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN