Hallo,
nachdem nun im DGAbk. die Decken und die Dachschrägen mit Gipskartonplatten verkleidet, gespachtelt und abgeschleift sind, und diese mit Raufasertapete tapeziert werden sollen, stellt sich mir die Frage, ob man erst tapeziert und dann die Anschlüsse zur Wand mit Acryl ausspritzt, oder ob erst die Dehnungsfuge kommt und dann Tapete drauf. Anschließend werden Wände und Decke gestrichen.
Gruß Gina
Dehnungsfuge aus Acryl
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Dehnungsfuge aus Acryl
-
also ich habe die Fugen vor dem Tapezieren ...
also ich habe die Fugen vor dem Tapezieren geschlossen. Habe aber offenbar zu billiges Acryl genommen, nach dem streichen mit abgetönter Dispersion wurde die Farbe dort dunkler, wo Acryl drunter war. Dort musste ich dann erts noch einmal absperren (mit Latexfarbe ging es ganz gut, Klarlack hilft auch) und nachstreichen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Acryl, Dehnungsfuge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Acryl, Dehnungsfuge" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Acryl, Dehnungsfuge" oder verwandten Themen zu finden.