wir haben vor, unseren Spitzbogen mit profilholz (14 mm stark, 121 mm breit) in Kiefer zu verkleiden.
dabei möchten wir gerne, dass
a) keine Nachdunklung der kiefernholzes auftritt
b) eine "weiße transparente" Oberfläche entsteht
c) die Maserung, natürliche Struktur des Holzes erhalten bleibt
d) keine gifte im Wohnraum freigesetzt werden.
nach erster Beratung sind wir so schlau wie zuvor.
es wurden die Verfahren:
.- ölen
- lasieren
- wachsen
empfohlen, die es allesamt auch mit einer weiß-transparenten Tönung gibt.
was meint ihr dazu?
kann man damit das nachdunkeln wirksam unterbinden?
Gruß
euer
Andreas