Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: übergabe

Umfang von Malerarbeiten und fachmännischer Einbau von Türen im Bad
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Umfang von Malerarbeiten und fachmännischer Einbau von Türen im Bad

Hallo miteinander!
Wir sind mit unserem Fertighaus von ExNorm kurz vor der Abnahme. Anfang dieser Woche wurden die Türen eingesetzt. Im Bad sind auf der Seite der Zugangstür die Fliesen nur auf etwa 1,50 Meter Höhe verlegt worden, bis an die ausgesparte Türöffnung, jedoch ohne Abstand zum Einpassen der Tür. Wir hatten uns noch gewundert, als der Fliesenleger letzte Woche weg war. Jedenfalls wurde nun die Zarge so eingepasst, dass diese im unteren Bereich bis auf 1,5 Meter Höhe auf den Fliesen aufliegt und darüber dementsprechend eine Fuge von > 1 cm zur Wand vorhanden ist. Das Problem ist, dass meine Frau und ich die Maler- und Tapezierarbeiten (Malerarbeiten, Tapezierarbeiten) uns auferlegt hatten und ExNorm daher nur die Fliesen und Sanitärobjekte übernommen hat. Für mich stellt sich jedoch der Einbau der Tür das als nicht fachmännisch dar, da die Fliesen, auf denen die Türe nun aufsteht, ausgelassen hätten werden müssen, nach meiner Meinung, so wie es auch bei den Sockelleisten im übrigen Haus gehandhabt wurde. Unser Bauleiter meint jedoch, dass das in Ordnung so wäre und sagt, wir sollen die Fuge doch einfach (auf unsere Kosten natürlich) mit Silikon verschließen. Kann mir da jemand zeitnah einen Rat geben, da wir am kommenden Mittwoch schon Hausübergabe haben? Kann dies zu den Maler- und Tapezierarbeiten (Malerarbeiten, Tapezierarbeiten) gehören?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Franken an das ganze, tolle Forum!
  • Name:
  • Michael
  1. Fachgerecht ...

    Foto von Josef Schrage

    Hallo Michael,
    ... ist der vorhandene Spalt nicht, da bei vernünftiger Planung durchaus vermeidbar.
    Das verschließen mit "Silikon" ist ebenfalls nicht fachgerecht.
    Auch halte ich das verschließen einer (durchaus vermeidbaren) Fuge von > 1 cm nicht zu den Malerarbeiten gehörig.
    Freundliche Grüße
  2. Sehe ich auch so!

    Hallo Josef,
    vielen Dank für Ihre Antwort, die mich in meiner Ansicht bestätigt. Sie haben Recht, natürlich hätte sich dies ohne weiteres vermeiden lassen. Der gestresste Fliesenleger hätte nur eine Fliese vor der Tür frei lassen müssen.
    Unsere Abnahme haben wir erstmal verschoben.
    Ein Verschließen würde unschön aussehen. Wäre es fachgerecht, soweit eine andere Lösung nicht in Frage kommt, in die Fuge einen Dämmstreifen einzubringen (wie überall im Baumarkt erhältlich) und dann mit Silikon auszufugen?
    • Name:
    • Michael
  3. Das veschließen der Fuge ...

    Foto von Josef Schrage

    Hallo Michael,
    sehe ich als eine von Ihrem Hausbauer zu erbringende Leistung an.
    Als Material jedoch kein "Silikon" sondern eine (jedoch nur bedingt überstreichbare) Fugendichtmasse auf Acryl Basis. Fachgerecht mit Hinterfüllschnur etc. verarbeitet.
    Freundliche Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tür, Malerarbeiten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tür, Malerarbeiten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tür, Malerarbeiten" oder verwandten Themen zu finden.