Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dachgeschoss

Tapete ---- Grundierung kommt mit runter
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Tapete ---- Grundierung kommt mit runter

Guten Morgen,
wir haben im Mai 2006 vorm Tapezieren alle Gipskartonplatten in unserem Neubau mit weißer Grundierung gestrichen. Es war ein Produkt speziell für Gipskarton.
Jetzt wollten wir in einem Raum bereits die Tapete wechseln. Beim Abziehen kam dann aber teilweise diese Grundierung mit runter. Jetzt habe ich eine komplett unebene Fläche!
Was tun?
Taugen diese Grundierungen nix?
Soll ich jetzt im Dachgeschoss (nur weiß grundiert, noch keine Tapete) vorher auch Tiefengrund auftragen?
Danke für Info,
Dirk
  • Name:
  • Dirk
  1. wenn die Grundierung mit runterkommt

    Foto von Martin Kempf

    dann war entweder die Grundierung nicht in Ordnung oder auf den Gipskartonplatten befand sich ein Haftungsstörender Film (beides ungewöhnlich, aber es gibt nichts, was es nicht gibt ...). Sie sollten jetzt vor allem testen, ob die Haftungsstörung nach wie vor vorhanden ist: Die Flächen, an denen die Grundierung mit runter ging, mal mit Wasser benetzen und schauen, ob die Feuchtigkeit überhaupt in den Karton einziehen kann oder völlig abperlt, wie auf einer Imprägnierung. Wenn es einzieht ist es gut, dann kann mit einer vernünftigen Grundierung weitergemacht werden. Wenn es abperlt, sehe ich Probleme auftauchen (dürfte auf einen Plattenaustausch oder Überplanken mit zusätzlicher Lage hinauslaufen).
  2. Hallo Martin, danke für Ihre Antwort. Wasser wird ...

    Hallo Martin,
    danke für Ihre Antwort.
    Wasser wird aufgesaugt. Ein Arbeitskollege meinte, dass sicherlich noch Staub von den Ausbauarbeiten /Schleifen der Übergänge zwischen den Platten bzw. der Gipsdecke auf den Platten war als wir mit Grundierung gestrichen haben. Und deshalb die Grundierung jetzt eben an der Tapete klebt.
    Ich kann dann jetzt wohl nur noch alle verbleibende Grundierung abkratzen und danach neu auftragen (Heidenarbeit, schluck!).
    Gibt es ein Präparat, das man (in noch nicht tapezierten Räume) auf die Grundierung auftragen könnte und das die Haftstörung nachträglich bessert?
    Grüße
    Dirk
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundierung, Tapete". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Flecken nach Isoliergrundierung durch Maler
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gips Die Dicke verspachteln ...
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Woran erkennt man, ob Gips- oder Kalkputz (Gipsputz, Kalkputz)?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alternative zu Silikat-Farbe für Gipsputz
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Grundierung vor dem Tapezieren?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vorbereitung Gipskarton für Raufasertapete
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefengrund/Tapetenwechsegrund mit Farbe mischen?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welcher Putzuntergrund (Wand ehemals tapeziert)
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe an der Decke lässt sich abziehen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundierung, Tapete" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundierung, Tapete" oder verwandten Themen zu finden.