Guten Morgen,
wir haben im Mai 2006 vorm Tapezieren alle Gipskartonplatten in unserem Neubau mit weißer Grundierung gestrichen. Es war ein Produkt speziell für Gipskarton.
Jetzt wollten wir in einem Raum bereits die Tapete wechseln. Beim Abziehen kam dann aber teilweise diese Grundierung mit runter. Jetzt habe ich eine komplett unebene Fläche!
Was tun?
Taugen diese Grundierungen nix?
Soll ich jetzt im Dachgeschoss (nur weiß grundiert, noch keine Tapete) vorher auch Tiefengrund auftragen?
Danke für Info,
Dirk
Tapete ---- Grundierung kommt mit runter
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Tapete ---- Grundierung kommt mit runter
-
wenn die Grundierung mit runterkommt
dann war entweder die Grundierung nicht in Ordnung oder auf den Gipskartonplatten befand sich ein Haftungsstörender Film (beides ungewöhnlich, aber es gibt nichts, was es nicht gibt ...). Sie sollten jetzt vor allem testen, ob die Haftungsstörung nach wie vor vorhanden ist: Die Flächen, an denen die Grundierung mit runter ging, mal mit Wasser benetzen und schauen, ob die Feuchtigkeit überhaupt in den Karton einziehen kann oder völlig abperlt, wie auf einer Imprägnierung. Wenn es einzieht ist es gut, dann kann mit einer vernünftigen Grundierung weitergemacht werden. Wenn es abperlt, sehe ich Probleme auftauchen (dürfte auf einen Plattenaustausch oder Überplanken mit zusätzlicher Lage hinauslaufen). -
Hallo Martin, danke für Ihre Antwort. Wasser wird ...
Hallo Martin,
danke für Ihre Antwort.
Wasser wird aufgesaugt. Ein Arbeitskollege meinte, dass sicherlich noch Staub von den Ausbauarbeiten /Schleifen der Übergänge zwischen den Platten bzw. der Gipsdecke auf den Platten war als wir mit Grundierung gestrichen haben. Und deshalb die Grundierung jetzt eben an der Tapete klebt.
Ich kann dann jetzt wohl nur noch alle verbleibende Grundierung abkratzen und danach neu auftragen (Heidenarbeit, schluck!).
Gibt es ein Präparat, das man (in noch nicht tapezierten Räume) auf die Grundierung auftragen könnte und das die Haftstörung nachträglich bessert?
Grüße
Dirk
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundierung, Tapete". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Flecken nach Isoliergrundierung durch Maler
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gips Die Dicke verspachteln ...
- … Alle beschädigten Stellen (offener Gips) mit Grundierung eingepinselt …
- … hätte man besser ausführen können. Das schimmert ja hinterher durch die Tapete. Jemand der das auf die Reihe bringt spachtelt das einmal grob …
- … man nur streichen möchte, dann ist schleifen schon erforderlich) aber zum Tapete aufnehmen reicht das denn dann auf jeden Fall allemal. Aber das …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Woran erkennt man, ob Gips- oder Kalkputz (Gipsputz, Kalkputz)?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alternative zu Silikat-Farbe für Gipsputz
- … Die Tapete soll also runter und die Wand gestrichen werden, damit man sich …
- … ist somit auch nicht das, was man will. Also doch wieder Tapete :-( Vielleicht mit Bordüre auf Fensterhöhe, sodass man im Havariefall nur …
- … Ich würde nach Auftrag einer geeigneten Grundierung eine Dispersionssilikatfarbe benutzen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Grundierung vor dem Tapezieren?
- … Welche Grundierung vor dem Tapezieren? …
- … wir möchten demnächst unseren Neubau tapezieren und blicken leider nicht ganz durch bei den vielen Arten von Grundierungen, die es gibt. …
- … Wir haben verschiedene Tapeten (Raufaser, …
- … Kleister haben wir schon besorgt, Spezial für die Raufaser- und Papiertapeten und Direct für die Vliestapeten. …
- … Bei der Grundierung wird …
- … komplizierter. So gibt es allein von dem großen bekannten Kleisterhersteller eine Grundierung für neue Putze, eine Grundierung für alte Putze und Beton, eine …
- … Gipskarton-Grundierung und eine Grundierung für Vliestapeten. Wir könnten natürlich alle kaufen und an den jeweiligen Stellen zum Einsatz bringen, aber welche Grundierung nehme ich beispielsweise für Vliestapeten auf Gipskarton - …
- … Gipskarton-Grundierung oder Grundierung für Vliestapeten? …
- … Ein Bekannter meint, wir sollen das alles vergessen und einfach überall Tapeten-Wechselgrund nehmen - ich habe allerdings gelesen, dass das zumindest …
- … bei Vliestapeten keine sinnvolle Wahl sei. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vorbereitung Gipskarton für Raufasertapete
- … Vorbereitung Gipskarton für Raufasertapete …
- … was sollte man manchen, bevor man Raufaser-Tapete auf Gipskarton aufklebt? …
- … Metylan hat dafür ein Spezialprodukt: Tapetengrund …
- … Produktanleitung damit das mehrfache (!) trockene (!) Abziehen der Tapete. …
- … Ist denn ein Tapeten- oder Tapeziergrund etwas anderes als ein Tapeten-Wechselgrund? …
- … gewünscht erreicht: das klingt so, als könnte ein Mieter damit seine Tapete einfach abziehen und in der nächsten Wohnung wieder an die Wand …
- … Mir geht es nur darum, überhaupt später wieder die Tapete ohne Zerstörung des Gipskartons abzubekommen. Welche Grundierung taugt für speziell diesen Zweck? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefengrund/Tapetenwechsegrund mit Farbe mischen?
- … Tiefengrund/Tapetenwechsegrund mit Farbe mischen? …
- … Gestern habe ich in einem Raum die GKB grundiert und heute gerollt. Zu Anfang hatte ich mich mit der Grundierung etwas schwer getan, bis ich die Handhabung der Grundierbürste (Quast) …
- … relativ schlecht, sodass ich dort wohl mehrfach rollen muss (ja, die Grundierung ist trocken, und es glänzt nicht). Dort, wo ich die Grundierung …
- … Für die Bereiche, die tapeziert werden sollen, habe ich Tapetenwechselgrund gekauft. Für eine Wand haben wir allerdings nun eine Tapete …
- … Farbe als auch der Grundierung, ist nichts halbes und nichts ganzes und wird von kundiger Seite sicher nicht empfohlen, höchstens von Nichtfachmännern. …
- … Ob Sie Tapetenwechselgrund mit Farbe mischen können, dürfte im technischen Merkblatt stehen …
- … da nicht steht: ich würde es nicht machen und weiß pigmentierten Tapetengrund benutzen. …
- … Warum wird es mit Grundierung gefühlt schlechter? …
- … gefühlt ist das Ergebnis schlechter. Mein Erfahrung von heute ist: Weniger Grundierung liefert besseres Weiß. Die Stellen, die reicher an Grundierung sind, nehmen …
- … Allerdings konnte ich bisher keine Erfahrung sammeln, wie es ohne Grundierung wäre. Und ausprobieren will ich es dann auch nicht. …
- … Warum wird es mit Grundierung gefühlt schlechter? …
- … Biste denn sicher, dass Du die richtige Grundierung, …
- … Die richtige Grundierung ... …
- … Die richtige Grundierung dürfte es schon sein. Auf Acrylbasis, geeignet für Gipskartonplatten, 1 …
- … Ich habe 5 Liter für 40 m² gebraucht, überdosiert war die Grundierung also nicht. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welcher Putzuntergrund (Wand ehemals tapeziert)
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe an der Decke lässt sich abziehen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundierung, Tapete" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundierung, Tapete" oder verwandten Themen zu finden.