Hallo sehr geehrte Forumsteilnehmer,
wir wollen zwei neue Außengeländer für unser Haus anfertigen lassen. "Normale" Grundkonstruktion, feuerverzinktes Stahlgeländer mit Edelstahlhandläufen. Bei der Angebotseinholung macht jeder Schlosser andere Vorschläge zur Oberflächenbehandlung:
Der eine rät absolut zur Pulverbeschichtung, andere verweisen auf die schlechte Reparaturfähigkeit im Schadensfall und schwören auf konventionelle Lackierung. Inzwischen wissen wir nicht mehr so recht, was die haltbarere und wartbarere Lösung ist.
Wie lauten da die Empfehlungen?
Vielen Dank
U. Kauz
PS Diese Frage war in "Balkon und Terrasse" wohl von mir falsch eingeordnet
Balkon/Treppengeländer - wie Endbehandeln
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Balkon/Treppengeländer - wie Endbehandeln
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balkon, Treppengeländer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Treppengeländer …
- … Balkone …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zwangsmaßnahmen des Bauordnungsamtes
- … Die Treppen- und Balkongeländer (Treppengeländer, Balkongeländer) sind, wie in der DIN …
- … das denn nicht wissen müssen? In unseren Besprechungen dazu, wie das Treppengeländer aussehen soll ging es nur um Optik. Er machte einen Vorschlag …
- … Treppengeländer etgegen der DINAbk. Norm gebaut? Tsssss? …
- … DIN 18065 6.9.3 Treppengeländer mit Öffnungen …
- … unbeaufsichtigten Kleinkindern zu rechnen ist, sind Treppengeländer so zu gestalten, dass ein Überklettern des Treppengeländers durch Kleinkinder erschwert wird. …
- … denen mit der Anwesenheit von unbeaufsichtigten Kleinkindern zu rechnen ist, sind Treppengeländer so zu gestalten, dass ein Oberklettern des Treppengeländers durch Kleinkinder …
- … Fehlbedienung gesichert sein obwohl im Betrieb nur Fachleute damit umgehen, ein Balkon muss überhaupt einmal ein Geländer haben (!), obwohl Sie glaubhaft …
- … denen mit der Anwesenheit von unbeaufsichtigten Kleinkindern zu rechnen ist, sind Treppengeländer so zu gestalten, dass ein Überklettern des Treppengeländers durch Kleinkinder …
- … ist, schränkt die DINAbk. selbst ihren Anwendungsbereich im Einfamilienhausbereich ein. Für Balkongeländer ist die DIN für Treppen überhaupt nicht zuständig. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11367: Balkon/Treppengeländer - wie Endbehandeln
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Geländer mit Horizontalstäben ...
- … Was geht die Bauaufsicht mein privates Treppengeländer an? …
- … zustimmt. Ich finde auch, dass gerade da etwas übertrieben wird. Bei Treppengeländern sind die horizontalen Streben auch eigentlich geneigt und somit ist der …
- … sehr beschränkt vorhanden. Anders ist es sicher bei Umwehrungen (Treppenpodeste, Galerien, Balkone usw.). …
- … offene Balkone über Terrassen fremder Wohnungen in manchen Bundesländern immer noch zulässig. Ich streite mich seit längerem mit einem Bauamt in N. in Brandenburg darüber. Die vorgestellten Holzbalkone im 1. OGAbk. haben als Platte einen Bohlenbelag mit …
- … 2 cm Fuge. Darunter nix. Unter dem Balkon befindet sich die Terrasse der EGAbk.-Wohnung. …
- … Sorry, nicht alle Passagen dieses Beitrages sind mein voller Ernst. Es musste nur mal der Frust raus. Ich finde Eierschneider (senkrechte Streben bei Geländern) gar nicht so schlecht, kann mir aber auch andere dekorativere Lösungen vorstellen. Es ist halt immer die gleiche Frage: Wie stark sollte sich die Bauaufsicht in die Architektur einmischen? In Berlin geht es ja soweit, dass Sie ein demontierbares Kindernetz als Sicherung gegen Überklettern bei der Bauaufsicht gar nicht durchbekommen. Es muss fest und dauerhaft installiert sein und bleiben. (Einzige unverständliche Ausnahme: Balkone einer benachbarten Seniorenwohnanlage - dort sind sämtliche Balkone …
- … Es handelt sich um ein Balkongeländer mit ca. 6 m Absturzhöhe und seitdem sich bei uns …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Ergänzende Treppengeländersicherung, welches Material?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon/Treppengeländer - wie Endbehandeln
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Beschaffenheit von Umwehrungen (Sturzgitter, Balkon- und Treppengeländer)
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonbrüstung. Abstand zwischen Boden und Brüstung
- … Balkonbrüstung. Abstand zwischen Boden und Brüstung …
- … An unseren Balkon wurde eine Stahl/Holzkonstruktion als Brüstung installiert. Zusätzlich verläuft unterhalb …
- … wurde und dass es keine Vorschrift gäbe, wonach die Entwässerungsrinne am Balkon Gefälle haben muss. …
- … Balkonbrüstung …
- … die zulässigen Höhen der Balkonbrüstungen (90 - 120 cm) werden in den jeweiligen Landesbauordnungen …
- … 6.9.4 Treppengeländer über Treppenpodesten …
- … Bei Treppengeländern über Treppenpodestflächen darf der lichte Abstand …
- … von der Unterkante des Treppengeländers zur Podestfläche nicht mehr als 12 cm betragen. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Höhe der Balkonbrüstung - Welche Vorschriften gelten?
- … Höhe der Balkonbrüstung - Welche Vorschriften gelten? …
- … Bei der anstehenden Sanierung meines Balkons (3. OGAbk., ca. 14 m über Boden) plane ich …
- … auch die alte Balkonbrüstung zu ersetzen. Diese alte Brüstung scheint mir allerdings deutlich zu hoch zu sein und sollte wenn möglich durch eine niedrigere ersetzt werden. Wahrscheinlich gibt es dafür auch Vorschriften. Welche Vorschriften regeln diese Mindesthöhe einer Balkonbrüstung und wie lauten sie? Wahrscheinlich ist auch die Bauweise …
- … von senkrechten Streben kann man auch anhand der gültigen Vorschriften von Treppengeländern ermitteln. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Welcher Bodenaufbau und wie das Wasser ableiten?
- … Das sich unser Balkon (Stahlbeton, freihängend) als ziemlich marode erwiesen hat (das Wasser wurde nicht …
- … Estrich auf der Schweißbahn aufplatzen lassen) haben wir uns entschlossen den Balkon neu aufzubauen. Dazu haben wir bereits die Fliesen, die in Speis …
- … Estrich auf den Schweißbahnen entfernt. Nun möchten wir gerne, dass der Balkon nicht wieder erneuert werden muss und bitten daher um ein paar …
- … Wie können wir am besten dafür sorgen, dass das Wasser vom Balkon kommt? …
- … 12 cm Platz. Hierbei ist allerdings das Problem, dass der alte Balkonaufbau ein ziemlich starkes Gefälle hatte und im vorderen Bereich (wo …
- … das Balkongeländer in den Stahlbeton eingelassen ist) nur ca. 6-8 cm Platz vorhanden sind. Ich befürchte, dass dies die Träume von Granitplatten zu Nichte macht. …
- … Um das Wasser abzuleiten haben wir uns überlegt eine Regenablaufrinne um den kompletten Balkon herum zu installieren. Auf der linken Seite würde uns das …
- … schon auf ein Problem gestoßen. Da auf der rechten Seite des Balkons eine Treppe in den Garten führt, stehen hier lediglich 2 cm …
- … Platz zwischen Balkonkante und Treppengeländer zur Verfügung. Besser wäre wohl die Ableitung des Wassers über die Front des Balkons. Noch eine Angabe zu der Balkongröße: 7 m …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balkon, Treppengeländer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balkon, Treppengeländer" oder verwandten Themen zu finden.