Hallo Forum,
Seit gut einem Jahr lebe ich in einem Neubau (Rheinland-Pfalz) mit einer Bucher Treppe.
Leider bilden sich seit einigen Monaten im Holz der Stufen und des Handlaufs vermehrt feine Haarrisse (einem feinen Bleistiftstrich ähnlich). Mittlerweile befinden sich diese Risse auf mehr als 50 % der Stufen.
Die Fa. Bucher sagt, dass in einer Holztreppe Haarrisse, wenn auch selten, auftreten können und damit diese auch nicht behoben werden.
Sind diese Risse tatsächlich eine Erscheinung die man bei einer Holztreppe in Kauf nehmen muss?
Ab wann stellen solche Risse einen Mangel dar, bei dem die Stufen bzw. die Treppe ausgetauscht werden muss?
Bernd
Haarrissbildung bei Bucher Treppe
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Haarrissbildung bei Bucher Treppe
-
Hallo Bernd, vereinzelt feine Haarrisse, Rissbreite kleiner/gleich 0,2 ...
Hallo Bernd,
vereinzelt feine Haarrisse, Rissbreite kleiner/gleich 0,2 mm, sind zulässig.
Nun ist zu beantworten: sind es Haarrisse kleiner/gleich 0,2 mm?
Weiterhin: nur vereinzelt. Sie schreiben von "Risse auf mehr als 50 % der Stufen. " Das dürfte mehr als vereinzelt sein.
Ich empfehle Ihnen: beauftragen Sie einen Gutachter mit der Beurteilung.
Mit freundlichen Grüßen
Schwabe
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bucher, Treppe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bucher, Treppe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bucher, Treppe" oder verwandten Themen zu finden.