wir bauen gerade ein Haus. Es handelt sich um ein Zimmermeisterhaus (Holzständerbauweise) mit Wärmepumpenheizung. Wir sind bisher sehr zufrieden und der Bau verläuft sehr gut. Der Estrich ist seit 7 Tagen eingebaut, die Fußbodenheizung wird heute angefahren um den Estrich trocken zu heizen. Das Haus ist vor 6 Wochen gestellt worden, wird seitdem mit Ölradiatoren auf 16 °C Innentemperatur geheizt.
Die Eigenleistungen sind schon weit gediehen, weswegen wir gern am kommenden Wochenende (als ca. 5 Tage nach Heizungsstart) mit dem spachteln der Wände (Fermacell) bzw. der Decke im DGAbk. (Rigips auf Lattung) beginnen würden.
Mein Bauleiter (der mich bisher immer exzellent beraten hat!) empfiehlt, frühestens 10 Tage nach Heizbeginn mit dem spachteln zu beginnen, um Risse zu vermeiden.
Gibt es hier andere Erfahrungen? Wenn Nein, dann warten wir halt voller Ungelduld

Über Antworten würde ich mich freuen.
Tschüss
Rolf