Liebes Forum,
wir haben einen Neubau mit Poroton T9, mineralischen Außenputz und Kalkgipsputz innen (Reibeputz). Als Innenfarbe wurde Silikatfarbe ausgeschrieben. Jetzt stellte ich fest, dass der Maler normale Dispersionsfarbe genommen hat. Im 1. OGAbk. hat er bereits alles fertig gestrichen. Im EGAbk. erst den ersten Anstrich gemacht. Wie kann die Dispersionsfarbe entfernt werden? Kann man mit Silikatfarbe über Dispersionsfarbe streichen? Hoffe, ich bekomme von Ihnen einige gute Tipps, wie weiterverfahren werden kann.
Mit Dispersionsfarbe statt mit Silikatfarbe gestrichen bei Poroton T9, mineralischen Außenputz und Kalkgipsputz innen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Mit Dispersionsfarbe statt mit Silikatfarbe gestrichen bei Poroton T9, mineralischen Außenputz und Kalkgipsputz innen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dispersionsfarbe, Silikatfarbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionsfarbe vs. Silikatfarbe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sanierputz auf Gipsputz Hilfe!
- … danach die Frage der Farbe? Eigentlich müsste auf den Sanierputz doch Silikatfarbe, aber die darf wieder nicht auf den Gipsputz. Oder kann ich …
- … einfach eine Dispersionshaltige Silikatfarbe nehmen, die hält doch auch auf dem Gipsputz oder? …
- … Die Wände sind aus Klinkersteinen. Ich überlege jetzt ob es nicht möglich ist, vielleicht auf dem aufgetragenen Sanierputz ganz dünn einfach mineralischen Feinputz vom Remmers aufzutragen und damit eben den Anschluss an den Gipsputz zu schaffen, auf dem Dispersionsfarbe ist. Ob das geht? oder kommt mir nicht wieder alles …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Art von Farbe für Gipshaftputzwände?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikatfarbe auf Tapete+ Dispersionsfarbe
- … Silikatfarbe auf Tapete+ Dispersionsfarbe …
- … Wegen der ausgleichen Wirkung bzgl. Feuchtigkeit würde ich gerne bei der Renovierung unseres neu erwobenen Hauses (Baujahr. 78) Silikatfarbe verwenden. Die Wände sind derzeit tlw. jedoch noch mit Basttapete …
- … weißer Dispersionsfarbe versehen. …
- … Silikatfarbe ist sehr Feuchtedurchlässig, schon richtig, Wenn da aber Dispersionsfarbe drunte …
- … sperrt. Entweder runter mit der Tapete oder halt noch eine Schicht Dispersionsfarbe zum reonovieren drauf und andermal alles runter. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie überstreicht man venezinischen Putz?
- … nicht und wir wollen gerne überstreichen. Kann man das mit normaler Dispersionsfarbe? Ist es möglich/sinnvoll Kalkfarbe zu nehmen (würden wir bevorzugen Aufgrund …
- … Von Kalkfarben würde ich die Finger lassen, alternativ Dispersionssilikatfarbe einsetzen wenn keine organisch gebundenen Farben gewünscht werden. …
- … Regel mt einem pigmentiertem Haftgrund streichen und darauf dann beispielsweise Dispersions-Silikatfarbe oder Innendispersion. Sollte die Prüfung keinen Wachsüberzug besitzen dann direkt mit …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hilfe, GKP-Decke gestrichen, jetzt blättert die Fabe ab
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Befestigung von Ausbauplatten
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich mit Silikatfarbe?
- … Erstanstrich mit Silikatfarbe? …
- … Ein Fachgeschäft hat uns Silikatfarbe empfohlen, mit der Begründung, dass man etwas anderes bei einem …
- … Niedrigenergiehaus nicht verwenden sollte. Die Silikatfarbe könnte direkt auf den Putz gestrichen werden. Da man uns gleich zum Kauf überreden wollte, sind wir etwas vorsichtig geworden. Zumal wir vorher noch nie etwas von dieser Farbe gehört hatten und sie auch nicht zu den preisgünstigsten gehört. …
- … 1. Hat Silikatfarbe gegenüber Dispersionsfarbe wirklich die großen Vorteile, wie Atmungsfähigkeit, wie immer …
- … 2. Muss der Kalkputz für die Silikatfarbe speziell grundiert werden oder reicht ein verdünnter Erstanstrich? …
- … Silikatfarbe auf die Betondecke aufgetragen werden, insbesondere weil die Fugen mit Uniflott …
- … 4. Man liest immer wieder, dass sich Silikatfarbe nicht mit Gips verträgt, warum genau nicht? Ist es weil die Raumfeuchtigkeit durch die Farbe in den Gips diffundieren kann? Der Schornstein wurde bei uns mit Rigipsplatten verkleidet. …
- … 5. Wie sinnvoll ist es, die offenporige Silikatfarbe in der Küche zu verwenden? Zieht der Wrasen womöglich direkt …
- … 6. Was ist von der Bauhaus-Silikatfarbe Marke Swing-Color zu halten? Das scheint nach unseren Recherchen die günstigste …
- … überlegen wir uns ein Airless-Spritzgerät zu mieten. Funktioniert das mit der Silikatfarbe? …
- … dasm mit KWF40 zu tun hat? Meinem bescheidenen Wissen nach hat Silikatfarbe in der Tat einen deutlich besseren Dampfdurchlasswert als Dispersionsfarben. Sinn …
- … und macht ein besseres Raumklima. So gesehen ist der Rat eine Silikatfarbe zu nehmen nur konsequent, wenn man die Eigenschaften des Kalkputzes wirklich …
- … schon schick - Theoretisch. Ich habe Wände mit Gipsputz + Tiefengrund + Dispersionsfarbe. Also alles Sachen, die dem Feuchtepuffern eher hinderlich sind - und fühl mich trotzdem wohl. Also habe ich Zweifel, ob dem Mehraufwand auch ein Mehrnutzen entgegensteht. …
- … Was bei Silikatfarbe noch zu beachten ist, ist: Sie greift Glas an - …
- … Silikatfarbe ist nicht reversibel - da löst sich nichts, nie und nimmer. Wenn sich was löst, handelt es sich um Leimfarbe. …
- … Silikatfarbe (Dispersionssilikatfarbe) zu nehmen, macht in einem mit Kalkputz …
- … Ja, Silikatfarbe ist alkalisch und ätzt Glas an, gut abkleben ist wichtig. …
- … der hat auch nicht die Silikatfarbe angelöst, …
- … - Ist Silikatfarbe auch in der Küche sinnvoll, bzw. gibt es Räume die …
- … man nicht mit Silikatfarbe streichen/spritzen sollte? …
- … - Was mache ich mit der Schornsteinverkleidung aus Rigips? Darf ich da keine Silikatfarbe nehmen (weil der Gips z.B. irgendwann fault o.ä.), oder geht …
- … genaue Nachfrage ergab, das wir einen Kalk-Gips-Grundputz haben. Laut Putzhersteller ist Silikatfarbe geeignet, und laut Sto kann die Sto Sil in direkt auf …
- … Geld verdienen muss funktioniert das recht gut. Ist zwar nicht für Silikatfarbe freigegeben, aber es hat funktioniert. …
- … deckt ganz toll. Die 2. Farbschicht haben wir teilweise getönt (Achtung: Silikatfarbe maximal 1:20 abtönen!) …
- … Hallo, Silikatfarben nur mit dafür freigegebenen ... …
- … Hallo, Silikatfarben nur mit dafür …
- … nach Hersteller ebenfalls einen Super Dampfdurchlässigkeitswert hat, aber im Vergleich zur Silikatfarbe sowohl wieder angelöst werden kann als auch wieder die volle Abtönpalette …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalkputz, mit welcher Farbe streichen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalkinnenputz - 2 lagig; Silikat-, Silikatdispersions-, Dispersionsfarbe
- … Kalkinnenputz - 2 lagig; Silikat-, Silikatdispersions-, Dispersionsfarbe …
- … Silikatfarben …
- … Silikatdispersionsfarben …
- … Dispersionsfarben …
- … z.B. Ist eine Silikatfarbe (ich habe noch keine Preise angefragt) in der Anschaffung, in der …
- … deutlich teurer bei nur geringfügig besserem SDAbk.-Wert als z.B. eine Silikatdispersionsfarbe. …
- … Beschichtung eine möglichst hohe CO2 - Durchlässigkeit besitzen. Somit eignen sich Silikatfarben und auch Dispersionssilikatfarben (so heißt es richtig). …
- … ist bei Silikatfarben und auch Dispersionssilikatfarben (ca. 0,02 - 0,04 m) geringer als bei Dispersionsfarben (ca. 0,15 - 0,5 m). Allerdings hat der sd-Wert …
- … bei Innenwänden praktisch keine Bedeutung. Wichtiger ist, das die Dispersionsfarben filmbildend trocknen und dadurch die Oberfläche nicht so offenporig ist wie bei Silikatfarben und Dispersionssilikatfarben. …
- … Silikatfarben und auch Dispersions …
- … silikatfarben haften einwandfrei und dauerhaft auf dem Putz, sind hart und völlig …
- … Somit empfehle ich Ihnen Silikatfarben und auch Dispersionssilikatfarben. z.B. von der Fa. Sto. …
- … Verarbeiten von Silikatfarben ist es notwendig, Handschuhe zu tragen, da diese Farben stark ätzend …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dispersionsfarbe, Silikatfarbe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dispersionsfarbe, Silikatfarbe" oder verwandten Themen zu finden.