Hallo,
wir überlegen uns, statt des "normalen" Deckenaufbaus (Dämmung zwischen die Sparren (Sparrenhöhe 20 cm), Dampfsperre, Lattung (in Sparrenrichtung) auf die Sparren, Lattung (quer), Gipskarton) etwas abzuwandeln.
Da unsere Sparren 12 cm breit sind und der Sparrenabstand relativ klein ist, wollen wir evtl. zwischen der ersten Lattung, die ja direkt auf die Sparren geschraubt wird, noch 4 cm Styropor einbauen. Der Aufbau wäre also folgender:
Dämmung zwischen die Sparren, Dampfsperre, Lattung (in Sparrenrichtung) auf die Sparren 40 mm breit 60 mm hoch, zwischen diese Latten 4 cm Styropor, Lattung (quer), Gipskarton.
So hätten wir eine Installationsebene ohne die Dampfsperre durchdringen zu müssen und unsere dicken Sparren wären auch etwas gedämmt.
Ist das Eurer Meinung nach ok?
Ich frag mich auch, ob man das Styropor so einfach klemmen kann ...
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Christof
Aufbau Decke
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Aufbau Decke
-
Das ist eine klassische Untersparrendämmung
Vereinfacht gesagt, darf die Dämmung raumseitig der Dampfsperre nur 25 % der Dicke der Dämmung zwischen den Sparren betragen, damit es keinen Tauwasserausfall zwischen Untersparrendämmung und Dampfsperrfolie gibt. Das wäre bei den vorhandenen 20 cm Zwischensparrendämmung ja gegeben. 20*0,25=5 cm
Aber Sie können ja auch einen Mineralwolle-Untersparrenklemmfilz einbauen. Das geht wohlmöglich besser, als Styropor zwischen die Latten zu schneiden, das bekommt man nie genau dazwischen geschnitten.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufbau, Decke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufbau, Decke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufbau, Decke" oder verwandten Themen zu finden.