Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: mineralischer

Welche Farbe auf Gips- / Kalk-Putz?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Welche Farbe auf Gips- / Kalk-Putz?

Hallo liebe Forumsteilnehmer. Wir haben vor einigen Wochen unseren Innenputz (Gips-Kalk von Bayosan) sowie den (Anhydrit-) Estrich in unser Häuschen bekommen. Jetzt wollen wir möglichst vor dem Fliesenleger die Wände streichen. Der Putz hat eine raue Oberfläche (dies war übrigens so gewollt ... ;-)) ) Jetzt stellt sich uns natürlich die Frage welche Art Farbe wir hierfür nehmen können? Der Gipser sprach was von Silikatfarbe?! Wo bekommt man eine qualitativ gute Farbe? Ich möchte nämlich sicherstellen, dass ich in ein paar Jahren den Farbton für eventuelle Ausbesserungszwecke nochmal nachbestellen kann. Können wir die Silikatfarbe, sofern diese verwendet werden kann auch in verschiedenen Farben mischen lassen? Welche Marken verwenden die Profis unter Ihnen? Für Tipps wären wir Ihnen sehr dankbar! Vielen Dank schon mal!
Stefanie
  1. Silikatfarben auf Gipsputz

    Reine Silikatfarben bestehen aus Kaliwasserglas, Fixativ und Farbpigmenten und verkieseln nicht mit dem gipshaltigen Untergrund. Deshalb haben Sie zwei Möglichkeiten:
    • Grundierung + reine Silikatfarbe
    • Anstrich mit einer Dispersionssilikatfarbe (Siilkatfarbe mit Zusatz von Polymerdispersion)

    In Silikatfarben werden anorganische Pigmente zur Farbgebung eingesetzt, deshalb sind diese auch nicht universell tönbar, besonders bei kräftigen Farbtönen gibt es Probleme.
    Allen genannten Problemen gehen Sie aus dem Weg, wenn Sie eine gute Dispersionsinnenfarbe verwenden.

  2. Hallo Herr Dannemann,

    Hallo Herr Dannemann,
    vielen Dank für Ihre Info! Können wir die Dispersionsfarbe dann auch für den Kachelofen verwenden? Dieser ist mit einem "mineralischem" Putz (Sackware) verputzt worden, leider weiß ich jedoch nicht genau mit welchem. Der Gipser meinte die Silikatfarbe wäre auf Gips/Kalk-Putz die beste Farbe und außerdem die preiswerteste. Wir wollen die Räume jedoch farblich unterschiedlich gestalten. Unter anderem soll der Flur eine kräftige, weinrote Farbe erhalten. Dies ist ja wenn ich Sie richtig verstanden habe nicht möglich?! Mit was muss der Untergrund eigentlich vorbehandelt werden? Wenn ich momentan leicht über die Körner des Putzes reibe, bröseln diese ab. Dies ist so eigentlich nicht gewollt?!
    Stefanie
  3. Grundierung + verputzter Kamin

    Bei der Anwendung von Dispersionsfarben empfiehlt sich auf Ihrem Putz eine Grundierung auf Acrylat-Basis, bei uns heißt das passende Material StoPrim Plex. Für den Anstrich Ihres verputzten Kamins mit Dispersionsfarben sehe ich keine Probleme, und die kräftigen Farbtöne bekommen Sie mit diesen Farben auch gut hin. Mit den Ratschlägen Ihres Gipsers würde ich an Ihrer Stelle vorsichtig umgehen, bis jetzt kam da noch nicht viel Brauchbares.
  4. Silikatdispersion

    Wie war das noch mal mit dem Dispersionsanteil? Einmal höchstens Fünf Prozent, einmal mindestens Fünf, und am Ende beide Fünf? Ne mal im ernst Ihr putze hat schon recht mit tolle Farbe und so.. (sehr diffusionsoffen) billig ist was anderes. Sonst siehe Herr Dannemann. Ach ja: ihr Gipsputz ist ein mineralischer Putz ...
    Mit freundlichen Grüßen
  5. Bin was später "at Home" heute, aber wie ...

    Bin was später "at Home" heute, aber wie ich sehe spricht Herr Iking ja schon fleißig was ich bei der Betrachtung der neuen Threads denke ...
    MfG besonders nach Stadtlohn:
    • Name:
    • S.K.
  6. ach ja: für'n kräftiges Rot reicht's bei Silikat ...

    ... ach ja: für'n kräftiges Rot reicht's bei Silikat ach ja: für'n kräftiges Rot reicht's bei Silikat gerade eben noch so. Ebenso wie für alle anderen Farben. Gelbe Karte und am besten "nix BUY beim "bybest" alias Herrn D. ", oder ist Ihnen das "kräftige Rot" nur diese Woche ausgegangen Herr Dannemann? Informativen Abend noch, am besten mit einer Flasche "ROT (wenn's denn technisch machbar ist) -Wein". Und unbrauchbare Ratschläge gibt's manchmal auch von anderen Menschen als "Gipsern", und zwar ganz umsonst (dafür aber billig, wenn man (-n) 's nicht kauft) bei: BAU.DE!
    MfG:
    • Name:
    • S.K.
  7. Farbtöne bei Silikatfarben

    Hätte mich auch gewundert, wenn von Herrn Klein an Stelle von pseudo-intellektuellem Geschwafel einmal Fakten gekommen wären.
    Im StoColor System gibt es die Serie 331xx mit 34 Farbtönen, u.a. kräftige Rottöne. Von den 34 Farbtönen sind 18 Farbtöne als Silikatfarbe lieferbar  -  das sind bei mir 53 % -, und bei anderen Herstellern kann es nicht prinzipiell anders aussehen, weil es nun einmal technisch nicht machbar ist.
    Auch wenn es über Herrn Klein's Horizont hinaus geht.
  8. Ach Herr Dannemann, nur weil Sie es nicht ...

    Ach Herr Dannemann, nur weil Sie es nicht in Ihrem Programm haben lohnt manchmal doch der Blick über'n Tellerrand. Nicht immer nur bei Sto gucken, und dann von einem auf alle projizieren. Fakten: bei Weber gibt's die tc 410 in 144 Farbtönen. Es braucht also nur eine Zeile, um Ihr schmähliches Halbwissen zu offenbaren und Ihnen zu Recht eine gewisse fehlende Objektivität bei Ihrer "Beratung" vorwerfen zu können.
    "Buy Best", nicht bei "bybest"!
    MfG:
    • Name:
    • S.K.
  9. ach ja: ich hoffe das ich Ihnen nicht ...

    ... ach ja: ich hoffe das ich Ihnen nicht ach ja: ich hoffe das ich Ihnen nicht den Umsatz versaut habe!
    MfG:
    • Name:
    • S.K.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, Kalk-Putz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, Kalk-Putz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, Kalk-Putz" oder verwandten Themen zu finden.