Hallo,
wir mussten vor 5 Tagen Bautrockner aufstellen, nachdem unser Zementestrich nach 7 Wochen noch zu viel Restfeuchte hat.
Im gesamten DGAbk. sind Holzdecken (Fichte weiß lasiert) montiert.
Diese beginnt jetzt, große Fugen aufzuweisen und teilweise sogar
feine Risse zu bekommen.
Und ich bekomme nun die Panik.
Gibt es eine vernünftige Möglichkeit, weiteren Feuchtigkeitsentzug gezielt zu vermeiden?
Bin wirklich für jeden Hinweis dankbar.
Andrea
Hilfe..! Holzdecke schwindet infolge Einsatz von Bautrocknern
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Hilfe..! Holzdecke schwindet infolge Einsatz von Bautrocknern
-
Ja, Bautrockner ausschalten ...
Ja, Bautrockner ausschalten diese entziehen der Luft massiv die Feuchtigkeit, dem Estrich aber nur sehr sehr langsam.
Oder die Holzdecke komplett luftdicht in Folie einpacken und die Luftfeuchtigkeit in dieser Hülle genau beobachten (sehr aufwendig). -
Danke für den Tipp. Kann man den einschätzen, ...
Danke für den Tipp.
Kann man den einschätzen, wieviel denn die Holzdecke
noch schrumpft bzw. wann das Ende erreicht ist und die Folgen
nicht dramatischer werden als jetzt.
Bin am überlegen, ob im jetzigen Stadium Folie überhaupt noch Sinn macht.
Andrea
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzdecke, Hilfe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Holzbalkendecke aus dem Jahre 1800! Sanierungsfähig?
- … ob und unter welcher Zuhilfenahme von Mitteln eine solche Holzbalkendecke saniert werden kann. …
- … würde sich nicht weiter durchbiegen. (GFBAbk.-Verfahren zur Verfestigung und Nivellierung instabiler Holzdecken bzw. Böden) …
- … eigentlich erfahrungsgemäß im 1800 Jahrhundert die Decken verbaut, stabieler als heute (Holzdecken), weniger belastbar, Rundhölzer, also Stämme,? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11084: Hilfe..! Holzdecke schwindet infolge Einsatz von Bautrocknern
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Oberflächenbehandlung Holzdecke im Wohnraum
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Endbehandlung von Holzdecken
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hersteller gesucht f. Befestigungssystem f. Paneelholzdecken
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verlegemuster für Holzdecken
- … Verlegemuster für Holzdecken …
- … Es wäre nett, wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann, welche Möglichkeiten es gibt Holzdecken anzuordnen und welche Raum-Wirkung man durch eine bestimmte Anordnung, …
- … Holzdecken gehören nur in sehr hohen Räumen so ... …
- … Holzdecken gehören nur in sehr hohen Räumen, so ab 3,50 …
- … so mehr erdrückt einen mit der Zeit das Material. Wenn ich Holzdecken plane, dann nur im Zusammenhang mit Einbauschränke/-regale und möglichst auch …
- … Holzdecken würde ich außerdem nur in einem Fachwerkgebäude (rustikal) oder z.B. in einer Gründerzeitvilla (Kassettendecke) passend finden. Ausnahme mache ich in Dachgeschossen, wenn ich die vorhandene Dachbalkenkonstruktion mit einbeziehen kann. Aber dann auch nur helles Holz. …
- … wir haben vor einigen Jahren unser Haus innen renoviert und eine weiße Holzdecke eingebaut. …
- … Dies war für uns eine gute Entscheidungshilfe und auch bei der anschl. Verlegung eine gute Unterstützung. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ich muss 14 Türrahmen abschleifen ... : (
- … Danke für Eure Hilfe! …
- … Gruß und Dank für die aktive Hilfe …
- … gehe davon aus, das Ding ist auch für Holzdecken zu brauchen? Muss wahrscheinlich nur ein anderer Schleifteller drauf, oder? Hab …
- … vom Lackieren von Holzdecken kann ich nur abraten …
- … da haben Sie was falsch verstanden. Das sind keine gewöhnlichen Nut-und-Feder-Holzdecken (die find' ich im übrigen auch *bääääh*), sondern die Unterseite …
- … Die Holzdecken in den restlichen Räumen möchte ich eigentlich gar nicht behandeln, sondern …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taupunktverlagerung durch Innenwandholzdämmung, macht die Aussage Sinn?
- … zu ändern, mich irritiert aber die Begründung, weshalb ich euch um Hilfe bitte. …
- … Danke für eure Hilfe! …
- … Nur zur Info: Eine Holzverkleidung aus Profilbrettern an einer Decke ( Holzdecke ) ist was anders als eine auf einer Außenwand innen zur …
- … Bei der Holzdecke passiert gewöhnlich nichts was die Substanz des Gebäudes schädigen könnte. …
- … Da die hobbyjuristische Fragestellerin offenbar im Alltag gewohnt ist stets Recht zu bekommen und/oder zumindest das letzte Wort zu haben und bei hier davon abweichenden Erfahrungen gleich mit Rechtsfolgen für Forum und Berater droht, sollten wir diesen Thread tatsächlich und ihrem Wunsch gemäß als BEENDET und GESCHLOSSEN betrachten. Sie möchte unsere Hilfe nicht, weil sie nicht das von ihr erwünschte Ergebnis, nämlich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzdecke, Hilfe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzdecke, Hilfe" oder verwandten Themen zu finden.