Hallo, ich möchte die Decke mit Raufaser tapezieren. Beim Untergrund handelt es sich um einen mit Dispersionsfarbe gestrichenen Putz. Kann man die Raufaser einfach mit Kleister auf die alte Dispersionsfarbe kleben , oder muss man irgendwie vorbehandeln, damit beim späteren Streichen die Tapete nicht abfällt?
Vielen Dank, MfG Peter Nickel
Decke tapezieren
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Decke tapezieren
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Decke, Raufaser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Flecken nach Isoliergrundierung durch Maler
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verspachteln von Fugen an der Filigranbetondecke
- … Verspachteln von Fugen an der Filigranbetondecke …
- … Filigranbetondecke verlegt bekommen. Zwischen den Elementen sind ca. 5-10 mm breite Fugen vorhanden. Diese Fugen sollen nun verspachtelt werden. Die Vorgehensweise dabei ist wie folgt geplant: …
- … 1. Decke mit Seifenlauge vom Schmutz befreien und mit Tiefengrund behandeln …
- … 5. Vliestapete mit raufaserähnlicher Struktur draufkleben. Die Vliestapete soll nicht gestrichen werden. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Nachträglich noch Q3 verspachteln?
- … Unebenheiten oder Schattierungen vom grauen Gipskarton nicht ins Gewicht fallen. Die Decken haben wir sogar einfach nur weiß gestrichen, ohne Tapete, und sind …
- … mit dem Ergebnis durchaus zufrieden (gut, bei den Decken bin ich eh nicht so pingelig, da guckt man im Normalfall ja auch nicht dauernd hin). …
- … 2. Frage: Mit einem deckenden Anstrich (zur Not 3 x auftragen) würden wir die …
- … Schatten vom Gipskarton sicher überdecken können. Trotzdem stellt sich die Frage, ob es in diesem Fall (direkter Wandanstrich) dann nicht doch Sinn machen würde, die Wände noch in Q3 zu verspachteln. Ginge das auch jetzt nachträglich noch, obwohl schon die erste Schicht Farbe auf der Wand ist? …
- … Kann mir jemand sagen, wie viel mich das nachträgliche Verspachteln in Q3 (Q2 ist ja wie gesagt schon vorhanden) noch kosten würde? Der Raum hat einen einfachen, quadratischen Grundriss, ohne Nischen, Vorsprünge oder sonstiges, ca. 35 m² Wandfläche (Fenster und Türen bereits abgezogen), Türrahmen sind noch nicht vorhanden, alle Fenster, Steckdosen und Decke haben wir selbst schon sauber abgeklebt. Der Gipser muss im …
- … Q2 ist Standardqualität und geeignet für das Übertapezieren mit Raufaser o.ä. sowie den direkten Anstrich mit füllenden Farben (was nicht heißt, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen der Betondecke sichtbar
- … Fugen der Betondecke sichtbar …
- … Wir haben 2010 einen Neubau bezogen, welcher Botendecken enthält, die aus Fertigteilen zusammengesetzt wurden. …
- … verspachtelt, die anschließende Deckenfläche wurde mit weißer Raufasertapete tapeziert und mit weißer Dispersionsfarbe gestrichen. Diese Vorgehensweise entsprach der Bauträger-Standard-Ausführung. Ausgerechnet und ausschließlich im Wohn-Esszimmerbereich sind die Fugen bei Streulicht nun sichtbar, sodass die Decke deutliche Unregelmäßigkeiten aufwirft, was nach Pfusch, jedoch nicht nach Neubau …
- … Hätte die Deckenfläche vor dem Tapezieren ggf. komplett vergipst werden sollen? Doch weshalb …
- … Fortsetzung sichtbare Fugen Betondecke …
- … Noch einmal: Wenn ich mit bloßem Auge diese Unebenheiten in der Decke sehen kann, dann lasse ich mir nicht erzählen, das sei noch …
- … nicht, wenn Bauträger und Hausherren nicht gleichermaßen darauf verzichten würden, die Deckenflächen flächig spachteln zu lassen. …
- … deckenuntersicht ist doch malerfertig (und jeder hofft die Fugen ignorieren zu …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich mit Silikatfarbe?
- … ist folgender: YTONG-Steine und Kalkputz (ca. 6 Wochen alt, unbehandelt). Die Decken sind aus Filigran-Betonteilen, die Fugen sind mit Uniflott verspachtelt. Das Dach …
- … 3. Kann die Silikatfarbe auf die Betondecke aufgetragen werden, insbesondere weil die Fugen mit Uniflott gespachtelt sind? …
- … verwenden? Zieht der Wrasen womöglich direkt in die Wand bzw. Betondecke? …
- … ist, ist: Sie greift Glas an - also alles gut abdecken und löst sich beim überstreichen. Das hat einen Bekannten von uns …
- … Dispersionssilikat geht es auch mit den Gipsverspachtelten Stößen in der Betondecke. Welche Grundierung nötig ist, verrät das technische Merkblatt der jeweiligen Farbe, …
- … Zu den Decken: Auch diese können gespritzt/gerollt werden (Uniflott tatsächlich kein Problem). …
- … Bei den Betondecken störten uns jedoch die kleinen Bläschen, die immer dunkel bleiben. Wir haben deswegen Raufaser geklebt und danach geweißelt. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Grundierung vor dem Tapezieren?
- … Wir haben verschiedene Tapeten (Raufaser, Papier und Vlies) sowie verschiedene Untergründe (Gipsputz an den Wänden, Beton …
- … an den Decken EGAbk., Gipskarton an den Decken OGAbk. sowie an den Wänden bei Rohrverkleidungen etc.). Kleister haben wir schon besorgt, Spezial für die Raufaser- und Papiertapeten und Direct für die Vliestapeten. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapeten oder Streichgrund?
- … Laut Baubeschreibung: alle Wände und Decken (!) werden geputzt, mit einer Raufasertapete geklebt und mit …
- … Wir möchten statt Raufasertapeten eine Ausführung in Streichgrund. Sonst soll zunächst alles gleich bleiben: …
- … Wände u. Decken geputzt, weißer Farbanstrich. Tapeten an den Decken entfallen …
- … pauschal eine Aussage treffen, wie: Streichgrund ist generell günstiger/teurer als Raufasertapeten? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Decke mit Gipskartonplatten?
- … Decke mit Gipskartonplatten? …
- … dort ist derzeit eine Holzdecke eingebaut. …
- … Diese ist direkt an den Deckensparren befestigt. …
- … wollen aber nun keine Holzdecke mehr, sondern mit Raufaser tapezieren. …
- … Wo ich auch ein wenig Bauchschmerzen habe, ist der Stoß von den Platten. Bei Raufaser sieht man jede kleine Unebenheit, wenn das Licht entsprechend fällt. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - ehemals feuchte Decke für Anstrich vorbereiten
- … ehemals feuchte Decke für Anstrich vorbereiten …
- … ich habe eine Frage zur Vorbereitung eines deckenanstrichs: Über unserem Schlafzimmer war das Dach undicht, und die …
- … Decke war über einen großen Streifen feucht (ca. 1,5 m x 0,5 …
- … m). Das Dach ist repariert, die Decke wieder trocken. Die Flecken sind aber noch sichtbar, vor allem die Ränder. Es handelt sich um weiß getrichene Raufaser. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Malerarbeiten im Angebot bepreisen
- … sind Malerarbeiten inbegriffen, in der Baubeschreibung steht, dass in allen Räumen Raufaser bis 10,50 pro Rolle tapeziert und einmal weiß gestrichen wird, beim …
- … sind ausdrücklich Maler- und Spachtelarbeiten, z.B. auch das Spachteln von Betondecken und Rigipsplatten-Fugen ausgenommen. …
- … 160 m² Wohnfläche, in beiden Geschossen gibt es je 5 Räume. Deckenhöhe EGAbk. ist ca. 2,60, Drempel 90 cm im DGAbk.. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Decke, Raufaser" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Decke, Raufaser" oder verwandten Themen zu finden.