Guten Morgen!
Wir haben ein Haus mit alten Dielenböden gekauft, die die Jahre unter vielen Schichten Zeitungen und PVC gut überstanden haben. In den Wohnräumen werden wir die Böden vom Parkettleger schleifen und versiegeln lassen - soweit klar.
In den Schlaf- und Kinderzimmern (Schlafzimmern, Kinderzimmern) möchten wir die Böden gern deckend in hellen Tönen lackieren. Wir kennen das aus Norwegen und finden es sehr schön.
Nun die Fragen: Welche Art von Farbe ist empfehlenswert (Haltbarkeit, leicht zu verarbeiten, Gesundheit) und welche Vorbehandlung ist nötig?
Zustand jetzt: Dielen, vor Jahren mal deckend in "rostrot" gestrichen, Laufspuren in der Farbe, aber gute Holz-Oberfläche. Ganz abschleifen lassen möchten wir nicht, um die Struktur der alten Dielen nicht zu verlieren.
Vielen Dank schon jetzt.
Alten Dielenboden deckend lackieren
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Alten Dielenboden deckend lackieren
-
wenigstens
einmal anschleifen mit feinen Papier damit die alten Wachsschichten runter kommen, sonst hält der neue Lack nicht.
Ihr Parkettleger wird Sie sicher vor Ort beraten. -
Rückmeldung vom Fragesteller
Hallo Herr Wendt,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Wir haben in der Zwischenzeit mit anderen Fachleuten gesprochen und möchten für kommende Fragesteller kurz zusammenfassen:- Zu Beginn müssen wir mit Wachsentferner die alten Pflegemittel entfernen, damit die neue Farbe haftet. Mit schleifen allein bekäme man Wachsreste nur ab, wenn viel Holz abgetragen wird.
- Der Parkettleger wird die Böden mit einer Einscheibenmaschine oberflächlich anschleifen - Zu einem Preis, für den ich nicht tagelang auf dem Boden hocken und mich und den Boden mit Heimwerkergeräten quälen muss.
- Wir streichen 2x mit ICI Meisterpreis Lack seidenmatt und versiegeln mit Clou Parkettlack. Beides Tipps von unserem Farbhändler. Andere kennen bestimmt auch andere gute Lacke. Hier nochmal der Tipp: Farbe nicht im Baumarkt kaufen. Der Fachhändler berät unschlagbar gut und hat Profiware im Sortiment.
Soweit, so gut.
Steffen -
Einscheibenmaschine, soso,
guten Tag,
ist denn die Dielung so eben, dass die Einscheibenmaschine da auch überall hinkommt?
Ich kenne zwar die Lacksysteme der beiden genannten Hersteller nicht, bin aber skeptisch, ob ein Mischen beider sinnvoll ist.
Was ist denn das für ein Fachhändler? Clou steht übrigens in fast jedem Baumarkt, und ICI Meisterpreis klingt auch nicht wirklich anders.
Gruß Lukas -
Berechtigte Zweifel?
Hallo Herr Ensikat,
gut dass Sie schreiben, bevor wir begonnen haben.
Bei dem Parkettleger habe ich Vertrauen: Wir haben ihm erklärt, dass die "alte" benutze Oberfläche der Dielen in der Struktur erhalten bleiben soll - darum die Einscheibenmaschine mit Schleifgitter. Er sagt, es passt sich der leicht geschüsselten Form der Dielen an. Und er hat's schließlich gelernt und ist Meister seines Fachs.
Den Farbhändler (Groß- und Einzelhandel (Großhandel, Einzelhandel), versorgt auch die Maler, Tischler, usw. hier vor Ort) werde ich auf das Mischen der Hersteller ansprechen.
Vielleicht hat ja jemand im Forum einen Tipp, wie ich Farbe mit Abriebbeständigkeit kombiniere.
Vielen Dank
Steffen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Alten, Dielenboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutzdecke F 90 - Altbau - Möglichkeiten?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11024: Alten Dielenboden deckend lackieren
- … Alten Dielenboden deckend lackieren …
- … Wir haben ein Haus mit alten Dielenböden gekauft, die die Jahre unter vielen Schichten Zeitungen und …
- … Holz-Oberfläche. Ganz abschleifen lassen möchten wir nicht, um die Struktur der alten Dielen nicht zu verlieren. …
- … anschleifen mit feinen Papier damit die alten Wachsschichten runter kommen, sonst hält der neue Lack nicht. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - "massive Innentüren"?
- … unseren Erfahrungen mit unseren zwei Lausbuben sollen diese Türen einiges aushalten. Wir dachten daher an Massivholz. Optisch gefällt uns Buche-gedämpft am besten. …
- … uns besser als lackiert . Da ich das schon bei unserem Dielenboden geübt habe, schwebt mir vor, die Türen und Zargen roh zu …
- … bei einem Händler zu einer Klima3-Tür geraten. Die zwei anderen Berater halten es für völlig abwegig daran überhaupt zu denken. Uns gefällt an …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schädlinge in der Dämmung und Decke: Identifizierung und Lösungsansätze gesucht
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung Gründerzeit-Mehrfamilienhaus (MFH) wegen Schmuckfassade
- … verschiedene Meinungen. Eine Meinung ist die, dass die Folie bis zum alten Dielenboden geführt werden soll und dort mit einer Dachlatte festgepresst werden …
- … die Dampfbremse nur sehr geringe Tauwassermengen ausfallen und zwar in der alten Massivwand. Diese geringe Tauwassermenge soll dann wieder durch die Wand nach …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennung des Wandquerschnitts zwischen Keller und Erdgeschoss gegen aufsteigende Feuchte
- … Ab ca. 5 - 10 cm oberhalb des Dielenbodens sind die Wände wieder trocken. …
- … trocken. Natürlich ist eine gewisse Grundfeuchte vorhanden (wie bei fast allen alten Kellern in der Straße), aber es ist nicht so, dass Salze …
- … Hinzu kommt auch, dass sich der Dielenboden im Erdgeschoss ungefähr 40 cm über dem Bürgersteig/Erdreich befindet - …
- … Bis vor ca. 3 Monaten wurde das Haus von einem alten Ehepaar (92 und 87 Jahre alt) bewohnt und ich tippe erstmal …
- … Und: Da ich die alten Dielen im EGAbk. eh rausnehmen muss - sollte eine Dampfsperre installiert …
- … Hohlraumes) ist noch zu bemerken, dass durch die unterschiedlichen Belastungen eines alten Gebäudes, durch Setzungen oder Nutzungsänderungen, unterschiedliche Lasten eintreten können. Diese weichen …
- … alte Häuser genauer inspiziert, wird auf der Such nach kleinen Spalten und Rissen schnell fündig. Insbesondere in Sturzbereichen, an Türen und in …
- … erst einmal eine vernünftige Gas-Heizung im Haus installiert ist und die alten Baustoffe (Holzleisten, Putz, etc.) entfernt wurden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Leue's Dämmsystem ...
- … mit einem speziellen Kunststoff-Injektionsmörtel in die Lehmgefache eingebracht werden, und tatsächlich halten! Dadurch haben wir von Sto+Hilti eine Einzelzulassung für ein WDVS …
- … den Abstand) und Hilti-Hit Dübeln (für die Befestigung im Lehm) erhalten. Baubegleitung durch Hilti + Sto vorgeschrieben. Wenn die Fachleute die Einzelzulassung interessieren …
- … bis hin zu auf jeden Fall Fußbodenheizung, das ist gerade unter Dielenboden so angenehm und klappt hervorragend , und die Auslegungsberechnung hat schlankweg …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Außendämmung auf Porenbeton?
- … auch nach zwei Stunden Beschäftigung mit Suchfunktion und alten Forumsbeiträgen habe ich noch keine Antwort auf meine Frage gefunden. Die …
- … Fuge mit Silikon ausspritzen (Achtung, richtigen Querschnitt einhalten) , …
- … nicht unbedingt von innen nach außen durchpfeifen um Kondenswasser zu erhalten. Es reicht, wenn die Luft von innen in den Spalt eintreten …
- BAU-Forum - Bauphysik - Feuchte Tapete an Außenwand bei trockenem Mauerwerk
- … nun als Jugend- / Schlafzimmer genutzt. In dem Zimmer befindet sich ein Dielenboden mit einem ca. 60 cm tiefen Hohlraum darunter, mit Betonbodenplatte. Der …
- … wir diese Lamelleneinsätze säubern und zur Zirkulation von außen frei zugänglich halten. Dies haben wir nun heute getan. …
- … wurde jedoch viel Feuchtigkeit eingebracht (Farbe). ein falsches lüftungs- und nutzerverhalten und die Innendämmung geben dem Schimmel den Rest an idealen Bedingungen. …
- BAU-Forum - Bauphysik - Winddichtigkeit für feuchte Kellerdecke im Fachwerkhaus
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Alten, Dielenboden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Alten, Dielenboden" oder verwandten Themen zu finden.