Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Material

Befestigung von Innentürzargen bei fehlender verbleibender Mauer
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Befestigung von Innentürzargen bei fehlender verbleibender Mauer

Hallo Bauforum, unser Architekt will uns unbedingt 2 Innentüren verklickern, die an einer Seite keinen verbleibenden Mauerbacken hat. Ganz abgesehen davon, dass so eine Version wahrscheinlich recht kostenträchtig ist, würde mich interessieren, ob sowas überhaupt geht. Wo soll denn die eine Seite der Innentürzarge befestigt werden?! Gibt es ein Mindestmaß für die verbleibende Mauer? Einstweilen viele Grüße
  • Name:
  • Rainer
  1. Planungsfehler

    Foto von Josef Schrage

    Hallo Reiner,
    es handelt sich hier wohl um einen Planungsfehler Ihres Architekten. Dieser sollte erst einmal begründen warum an dieser Stelle kein Maueranschlag möglich ist.
    Ob mit oder ohne Maueranschlag ist eine entsprechende Breite der Türöffnung erforderlich.
    Das erforderliche "Mindestmaß" richtet sich nach der gewünschten Türbreite.
    Freundliche Grüße
  2. Blockzarge

    Lieber Herr Schrage, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe jetzt nochmal mit dem Architekten gesprochen. Er will hier keinen Mauerbacken einsetzen, damit die Türe zur Kellertreppe nicht zu schmal wird. Wir haben jetzt eine Rohbaubreite von 98.8. Er meint, die Standardzarge könne man durch eine Blockzarge ersetzen, die ein paar € teurer ist. Was sagen Sie als Fachmann dazu? Viele Grüße
    • Name:
    • Rainer
  3. Warum nicht

    Hallo Rainer,
    das Rohbaumaß beträgt ohne Blockzarge doch fast 1,00 m, wenn nun eine Tür mit Blockzarge eingesetzt wird, kommt man immer noch auf eine Türbreite von ca. 0,85 m. Die entspricht einer üblichen Innentür. Die Mehrkosten der Zarge/Tür müssen fair gerechnet werden. Sie erstellen keine Mauervorlagen mit Verzahnung oder Flachankern >>> hier also Kosten der Mauervorlagen (Lohn + Material) von den Mehrkosten abziehen und dann vergleichen  -  oder gleich Blockzargen nehmen und sich die Zeit des Vergleiches sparen >>> kostet auch nur Geld.
    (Ich denke, die Mauervorlage würde nicht mehr Platz beanspruchen, ist in dieser kurzen Form nicht besonders gut herzustellen)
    Gruß
    Heiko
  4. Sehe ich auch so.

    Foto von Heiko Nielson

    Hallo zusammen,
    schließe mich Herrn Nielson an.
    Freundliche Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mauer, Befestigung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Befüllstutzen Pelletlager
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Belastung der Mauern im Pelletraum durch Einblasdruck
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ringanker
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage an Verblenderfassade anbauen
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandbefestigung für Garagentorfeder

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mauer, Befestigung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mauer, Befestigung" oder verwandten Themen zu finden.