Hallo Forum,
die Frage sagt ja alles, oder? Die Lattung soll aus 2x3/5er Latten bestehen. Bei der Konterlattung auf dem Dach hat mir mein Zimmermann Nageln empfohlen weil:
a, preiswerter
b, Nägel sind weicher und brechen beu "arbeitendem" Gebälk nicht (Schrauben sind gehärtet und somit spröder)
Wie sieht das nun bei der Untersparrenseite aus?
Hmm, zum Justieren werde ich eh Justierschrauben nehmen, geht es also nur noch um die Konterlatte.
Danke und Gruß
Christian
Konterlattung für Untersparrendämmung + Installationsebene nageln oder schrauben
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Konterlattung für Untersparrendämmung + Installationsebene nageln oder schrauben
-
Schrauben
Nägel sind die bessere Methode, wenn der Lastfall Abscheren gefordert wird; auf Zugbelastung sind Schrauben die bessere Wahl.
Justierschrauben können Sie getrost vergessen, viel zu aufwendug für diesen Fall.
Wenn Sie höhenmäßig ausgleichen müssen, schneiden Sie sich mit der Kapp und Gehrungssäge einige Holzplattchen in unterschiedlichen Stärken (Größe ca. 5 x 5 cm).
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Konterlattung, Untersparrendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10912: Konterlattung für Untersparrendämmung + Installationsebene nageln oder schrauben
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Thermo-Hanf
- … Wir planen die Untersparrendämmung unseres Neubaus mit Thermo-Hanf statt mit Mineralwolle auszuführen. Welche Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) gibt es? …
- … Übrigens: Polyurethane eignen sich kaum für die häufige Untersparrendämmung. Hier wäre Präzisionsarbeit beim Zuschneiden notwendig. In der Aufsparrendämmung …
- … Lattung auf die Bitumenbahnkaschierte Dämmung und auf die Lattung (Dachlattung und Konterlattung) kommen ganz normal die Dachziegel bzw. Betondachsteine. Sagen sie mir doch …
- … dass man mit Mineralwolle o.ä. etwas schneller arbeiten kann bei der Untersparrendämmung, aber die gesundheitlichen Bedenken (Risiken sind natürlich sehr Umstritten) für den …
- BAU-Forum - Dach - Zwischensparrendämmung
- BAU-Forum - Dach - Dauchgeschoss Dämmung
- BAU-Forum - Dach - Tauwasseranfall bei Untersparrendämmung?
- … Tauwasseranfall bei Untersparrendämmung? …
- … Flachdachziegel auf Traglattung, Konterlattung, diffusionsoffene Unterspannbahn. …
- … Herstellern) war aufgeführt, dass man die 140 mm zusätzlich mit einer Untersparrendämmung von 30 mm kombinieren kann und einen U-Wert unter 0,24 erreicht. …
- … Wir haben uns für die Variante mit der Untersparrendämmung entschieden, da der gesamte Dachboden auch nur eine Fläche von ca. 30 m² hat und dort nur ein kleines Bad und ein weiteres Gäste- / Schlafzimmer entsteht. …
- … Im Internet haben wir jetzt per Zufall den U-Wert Rechner gefunden und der zeigt uns bei der Konstruktion einen Tauwasseranfall an (leider kann man dort die Traglattung nicht mit in der Berechnung berücksichtigen). Das macht uns natürlich stutzig. Selbst wenn man wirklich nur die 30 mm dämmt fällt wohl schon Tauwasser an der Innenseite der Dampfbremse an und durch die Hohlräume erhöht sich das auch noch. Dabei hat uns jeder bestätigt, dass wir die 30 mm Dämmwolle nehmen können und auch innerhalb der 20 % Regelung damit liegen. Wir sind jetzt sehr verunsichert und haben erstmal auf der anderen Dachseite die Rigipsplatten noch nicht angebracht. Sollten wir die Untersparrendämmung ggfs. komplett weg lassen? Ist das wärmetechnisch ein großer Unterschied …
- … ist sind wir jetzt verunsichert und machen uns Sorgen, dass die Untersparrendämmung nass wird bzw. eine Durchfeuchtung der Rigipsplatten passiert und die ganze …
- BAU-Forum - Dach - Tipp Dachdämmung von innen diffusionsgeschlossen
- BAU-Forum - Dach - Dach ohne Konterlattung bei gleichzeitiger Vollsparrendämmung
- … Dach ohne Konterlattung bei gleichzeitiger Vollsparrendämmung …
- … Ursprünglich war Aufsparrendämmung geplant, die war aber nicht zu verwirklichen, da der Nachbar seine Dachhälfte nicht sanieren wollte und eine Erhöhung nur unserer Hälfte technisch (fast) nicht machbar war. Wir haben uns daher für eine Zwischen- und Untersparrendämmung (Zwischensparrendämmung, Untersparrendämmung) entschieden. Die konkrete Ausführung sollte so aussehen: …
- … zwischenzeitlich weitestgehend abgeschlossen. Jetzt habe ich festgestellt, dass unser Dach keine Konterlattung hatte und auch jetzt im Zuge der Sanierung keine Konterlattung aufgebracht …
- … mich noch die Frage, welche Alternativlösung es hier gibt - die Konterlattung kann ich ohne dass der Nachbar mitzieht, nicht aufbringen (warum das …
- BAU-Forum - Dach - Neubau - Feuchte Dachsparren vor Eindeckung
- … Dichtungsmasse soll auf die Latten aufgebracht werden und warum? wurde eine Konterlattung aufgebracht? ... Bauholz kann auch nass verarbeitet werden, bitte wo ist …
- … Konterlattung wurde angebracht. Dichtungsmasse war falsches ... …
- … Konterlattung wurde angebracht. Dichtungsmasse war falsches Wort, eher trifft es das …
- … Ja es kommt eine Zwischensparren + + Klimamembran + Untersparrendämmung. Habe nur meine Bedenken dass es mir die Dämmung bei Defekt eines Dachziegel einmal vollsaugt ... also doch nicht so fachgerecht? …
- … Zwischensparren sind was? Zwischensparrendämmung ist klar oder doch eine Untersparrendämmung .. ja was denn nun? also hier werfen Laien Begriffe …
- … apropos: >7. Ja es kommt eine Zwischensparren + ... Klimamembran + Untersparrendämmung. Habe nur meine Bedenken dass es mir die Dämmung bei Defekt eines Dachziegel einmal vollsaugt ... …
- … Eigentliche Antwort: Nageldichtband zwischen USB und Konterlattung sollte mindestens bei Wohngeschossen im DGAbk. (ausgebautes DG) eingebaut werden, …
- … Weiterhin läuft weniger Wasser unter die Konterlattung, auch wenn mal ein Nageln nicht richtig sitzt und früher eine …
- … der Nagelung. Weiterhin läuft so oder so kaum Wasser unter die Konterlattung, auch wenn mal ein Nagel nicht richtig sitzt und früher eine …
- … Weiterhin läuft weniger Wasser unter die Konterlattung, auch wenn mal ein Nageln nicht richtig sitzt .. …
- … soll denn das Wasser kommen? Wenn Wasser unter die Konterlattung läuft und damit unter die Folie, dann ist das gesamte Dach nicht ordentlich gedeckt worden. …
- … Dies ist ja auch der Grund, weshalb wir überhaupt eine Unterspannbahn anordnen! Dann kann eingedrungener Regen auf der USB bis in die Traufe ablaufen! Und weil diese USB, wenn es denn eine Unterdeckbahn ist, im Gefachbereich keinen Durchhang mehr aufweist, kann dieses Wasser auch an die Konterlattung laufen, was aber auch kein Problem ist denn nach wenigstens …
- BAU-Forum - Dach - Altbau-Dachdämmung - aber wie?!
- … Die Ziegel sind gewölbt, also könnte ein Austausch stattfinden. Dagegen: Die Konterlattung? fehlt, das beschränkt natürlich. …
- … 20 cm mit Glaswolle dämmen? 12 cm lassen, dämmen und mit Untersparrendämmung nochmal zusätzliche 6 cm einbringen? Die Untersparrenmatten sind ja schweineteuer! Andererseits …
- … auf die Unterkonstruktion? Ist das Abhängig davon, ob man Zwischen- und Untersparrendämmung (Zwischensparrendämmung, Untersparrendämmung) kombiniert? Bremse, Sperre oder Membran? 30 oder 130 …
- BAU-Forum - Dach - Dachdämmung: geringe Dämmstärke bei bestehender diffusionsdichter Dachpappe
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Konterlattung, Untersparrendämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Konterlattung, Untersparrendämmung" oder verwandten Themen zu finden.